Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
JonezZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 08.01.07 20:55
Beitrag
von JonezZ » Di 08.05.07 22:14
Hallo,
ich interessiere mich seit geraumer Zeit für den Beruf des Automobilkaufmanns und habe mich auch schon ausgiebig darüber informiert. Allerdings konnte ich zu folgender Frage nie Antworten finden:
Wie sieht es mit der Vergütung aus? Sowohl Lehrjahre (1., 2. & 3.) als auch nach der Ausbildung, sowie auch der Weiterbildungsmöglichkeit des 'Betriebswirts im KFZ-Gewerbe'.
Dass man natürlich keine genauen Angaben machen kann ist mir klar, jedoch würde ich gerne ungefähr wissen mit wieviel man rechnen kann.
Ich bitte ausschließlich um Netto-Angaben!
Ich komme übrigens aus Baden-Württemberg und eine evtl. Ausbildung werde ich bei MB absolvieren... ja, ich würde lieber zu Peugeot, aber die Ausbildung soll dort schlichtweg besser sein.
Vielen Dank im Voraus!
-
Peschi
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 10.09.04 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neu Wulmstorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peschi » Mi 09.05.07 13:17
Vergütung
Automobilkaufleute werden in Betrieben der Industrie und des Handels ausgebildet. Die Auszubildenden erhalten von den Unternehmen eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Für die Auszubildenden ist die Ausbildung im Betrieb kostenfrei. Allerdings können für den Berufsschulunterricht - je nach Berufsschulstandort - anteilig Fahrtkosten und Kosten für auswärtige Unterbringung entstehen. Über Förderungsmöglichkeiten für Auszubildende und Lehrgangsteilnehmer/innen informiert die Agentur für Arbeit.
Auszubildende erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung, deren Höhe meist tarifvertraglich festgelegt wird.
Die durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung pro Monat in Euro betrug im Jahr 2005 für diesen Ausbildungsberuf in den einzelnen Ausbildungsjahren:
Bereich Industrie und Handel Alte Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: € 590
2. Ausbildungsjahr: € 622
3. Ausbildungsjahr: € 673
Neue Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: € 376
2. Ausbildungsjahr: € 423
3. Ausbildungsjahr: € 473
Bereich Handwerk Alte Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: € 510
2. Ausbildungsjahr: € 543
3. Ausbildungsjahr: € 602
Neue Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: € 376
2. Ausbildungsjahr: € 423
3. Ausbildungsjahr: € 473
Quelle:
Datenbank Ausbildungsvergütungen (DAV) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB)
Nettoangaben wirste so schnell nicht finden denke ich. Die Angaben dort sind natürlich Brutto !
Ansonsten einfach mal bei der Handelskammer anrufen ...
-
JonezZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 08.01.07 20:55
Beitrag
von JonezZ » Mi 09.05.07 13:34
Hey Peschi,
vielen Dank für die Infos!
Weiß vielleicht auch noch jemand wie es nach der Ausbildung aussieht und auch wenn man zusätzlich noch den Betriebswirt macht?
-
Peschi
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 10.09.04 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neu Wulmstorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peschi » Mi 09.05.07 13:40
Hmm ..
leider nicht. Es ist auch so Pauschal nicht zu sagen was wer verdient. Dies ist regional einfach zu unterschiedlich. Da gibt es wirklich von - bis.
Ich kann nur sagen das der Bruder meiner Freundin ca. 1300€ NETTO bekommt. Dazu Pro verkauftes Auto 260€ BRUTTO Provision. und für Teile auch noch.
Er arbeitet bei Toyota.
Betriebswirt kann ich dir leider nichts zu sagen
-
JonezZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 08.01.07 20:55
Beitrag
von JonezZ » Mi 09.05.07 13:55
Vielen Dank erstma!
Ich interessiere mich mehr für Buchhaltung, etc., deshalb habe ich auch vor nach der Ausbildung den Betriebswirt zu machen. Es gibt auch noch die Weiterbildungsmöglichkeit zum "Junior-Verkäufer" (das wird wohl das sein, was der Bruder deiner Freundin macht; in der Ausbildung zum Automobilkaufmann selbst hat man mit dem Verkauf an sich sehr wenig zu tun).
Falls doch noch jemand irgendetwas dazu weiß, dann bitte schreiben bis die Finger glühen

-
Peschi
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 10.09.04 08:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neu Wulmstorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peschi » Mi 09.05.07 13:58
stimmt, das ist schon richtig, Junior-Verkäufer ist es z.Z. wird aber dieses Jahr noch eine Weiterbildung machen.
Aber wenn ich ihn mal zu fassen bekomme kann ich ihne gerne Fragen

-
JonezZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 08.01.07 20:55
Beitrag
von JonezZ » Mi 09.05.07 16:29
Ja das wär sehr nett von dir, dank dir auch dafür schonma im Voraus!
