"The Transporter" Probleme und Fortschritte ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Familienbedingte Umstrukturierung ...

Beitrag von madmat » Fr 01.12.06 15:11

Ist es eigentlich Absicht oder Nachlässigkeit dass hier trotz detailierter An-und Abfahrtsbeschreibungen, Teilelisten und Werkstattprotokollen nicht EINMAL erwähnt wird um was für ein Fahrzeug es sich handelt ?
Nicht dass es mich interessieren würde...nur der Vollständigkeit halber.
'Transporter' klingt interessant...nachdem ich kürzlich einen V6 807 für 2 Tage in meiner Obhut hatte (Familienmobiltest) weiss ich dass das Sportlichkeit nicht zwangsweise ausschliesst.
;o)
Bild

Morak
Benzinsparer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 14.07.06 00:49
Land: Deutschland
Wohnort: Ortenau

Re: Familienbedingte Umstrukturierung ...

Beitrag von Morak » Fr 01.12.06 16:05

madmat hat geschrieben:...um was für ein Fahrzeug es sich handelt ?
Erfährt man doch :D Guckst Du links in seiner Autoliste. Der 405 2.0 fitzelfatzelsonstnochwas is das doch. Oder nich?!

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Familienbedingte Umstrukturierung ...

Beitrag von StefanB » Fr 01.12.06 18:00

405 Break Mi16 extra hyper special Edition
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Familienbedingte Umstrukturierung ...

Beitrag von Coopex » Fr 01.12.06 20:44

StefanB hat geschrieben:405 Break Mi16 extra hyper special Edition
Ich nenne es "405 Break MI16 large sound and little baby Edition". :)

Part 1:
Seit heute ist der Break nackig innen, also sämtliche Verkleisungen demontiert - von den A-Säulen bis in den Kofferraum. Auch der Dachhimmel (Wow! Ist mit Klettband fixiert, NICHT verklebt!) ist draußen. Nur noch das Gestühl und der Teppich ist drinnen.
Aber die Stühle sind recht schnell draußen und der Teppich zumindest rechts schnell immer soweit angehoben, daß man überall dran kommt.
Nu ist die Kiste akustisch innen dadurch etwas "ungastlich" geworden, aber wer verkabeln will, muß leiden ...
Morgen kommt - wenn`s gut läuft - zumindest ein Großteil der Alarmanlage an Bord, die nächsten Wochen dann die Kabelage für die Anlage.
Falls jemand Interesse an Bildern hat ... bitte PN.

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Öhm ... für Interessenten an Bildern ...

Beitrag von Coopex » Sa 02.12.06 10:15

Hoi.
Habe ich vielleicht zu hohe Erwartungen ausgelöst?! *g*
Also sonderlich sehenswert ist der Break noch nicht (außer der Motor).
Ich meinte eigentlich so Montage & Kabel-Zieh-Bilder ...
Aber ich schicke trotzdem auch mal eines von außen ... ;)
Kann aber noch ein paar Tage dauern - Ihr seid nicht vergessen ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Der Fortschritt ... und "Klemme 15" gesucht!

Beitrag von Coopex » Sa 09.12.06 16:26

... nachdem ich die Alarmkabelage für den Motorraum zuerst durch die Gummitülle des Gaszuges mitverlegt hatte, war mir das aufgrund der regelmäßigen Bewegungen in diesem Bereich nun doch zu unsicher. Also nen cm weiter ein 10er Loch gebohrt, ein Schutzringelchen rein und nochmal von vorne durch mit den Kabeln.
Nach Türverkleidungs-Abbau der Fahrerseite und zur ZV linsen, was da an Kabelage ankommt, habe ich nun auch endlich die passenden Kabel gefunden, die ich brauche, damit beim Schärfen/Entschärfen der Alarmanlage auch die ZV auf- oder zugeschlossen wird.
*grummel*
Vielleicht hätte man gleich auf diese Idee kommen können statt 2 Stunden sinnlos alle möglichen Kabelchen im Fahrer-Fußraum-Stecker mit 12V und Masse zu testen.
Nunja. Damit wäre das schwierigste heute geschafft.
Morgen hoffe ich, daß das Wetter mitspielt, damit ich im Auto liegenderweise ordentlich den Gas-Lötkolben schwingen kann und die ganze Kabelage endlich mal so verbaut bekomme, daß das Auto wieder fahrbar wird ...

Ach - zum Thema Hilfe:

Ich suche noch das Zündungsplus, bzw. sog. "Klemme 15".
Wo findet man das? Klar. Am Zündschloß!
Aber: In der Einbauanleitung steht, daß der Strom zwischen Zündung Stufe 2 und Anlassen (Stufe 3) nicht auf 0V abfallen darf! Tut er aber! :(
Bei sämtlichen Kabeln, die auf Zündung und bei laufendem Motor 12V bzw. 13,5V haben (und das sind immerhin 4 Stück!) fällt der Strom während des Start-Vorganges ab!

Hat jemand ne Idee, wo ich das besser abnehmen könnte?
Und bitte fangt mir nicht vom Sicherungskasten an! Ich habe noch nie ein Auto mit einem derartig brutalen Kabel-Gewirr unterm Armaturenbrett gesehen! Da bekommt man nirgendwo auch nur eine halbe Hand rein! :(

Eigentlich muß der Zündstrom ja auch aus dem Motorraum kommen - ne Idee, wo der beim 405er entlang läuft? Vielleicht finde ich ja dort eine Anschluß-Möglichkeit?

Danke im Voraus,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Es ist vollbracht ...

Beitrag von Coopex » So 17.12.06 13:13

... nach Anschluß des letzten Kabels, des zugehörigen Sensors und "Reinschmeißen" der Haupteinheit habe ich heute mittag, pünktlich zur Mittagsruhe um 12:10 Uhr mal die Alarmanlage mit allen Sensoren und Alarmen auf Herz und Nieren getestet. :teufelgut:

Fazit: Es funzt! Eigentlich hätte es nicht anders sein dürfen, aber wenn man sich zum ersten Mal an etwas heranwagt, ist die Skepsis dann doch recht groß!

Saugeil! Ich freu mich wie die Sau!

Wenn ich allerdings bedenke, daß ich bestimmt irgendwo zwischen 15 und 20 Stunden Arbeit für eine wirklich nicht allzu umfangreiche Alarmanlage investiert habe, dann habe ich doch SEHR großen Respekt vor den Leuten, die sowas in 4 Stunden (Angebot einer Firma) einbauen oder die die richtig großen Modelle mit allen technischen Ferz verbauen.

Fakt ist aber auch, daß selber machen im Endeffekt immer besser ist: Man kennt jedes Kabel und weiß gleich wo man bei einem Fehler suchen muß und vor allem: Wenn man Perfektionist ist, weiß man das alles richtig und alles verlötet ist! :)

Kurzform: Ich freu mich!

Nun noch ein paar Strom- udn Chinch-Käbelchen durch die Kiste schmeißen und dann können wenigstens bald wieder die Verkleidungen anmontiert werden ...

de Maggus :kaffee:

PS: Sämtliche Versuche fanden fairer- lebensrettenderweise in einem abgelegenen Gewerbegebiet statt!
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

"Anprobe" von Musik im Kofferraum ...

Beitrag von Coopex » Mo 25.12.06 15:29

... ich weiß nicht, ob es zum Erkennen reicht.
Was sicherlich zu erkennen ist, ist wohl, daß es sehr eng wird.
Gut daß der Kofferraum so groß ist!
Bin mal gespannt, wie ich das eine oder andere handliche Stromkäbelchen um die Ecke gelegt bekomme :)
Aber wer laut sein (und gut klingen) will, muß leiden ...

Bild

to be continued ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: "Anprobe" von Musik im Kofferraum ...

Beitrag von obelix » Mo 25.12.06 15:37

Coopex hat geschrieben:... ich weiß nicht, ob es zum Erkennen reicht.
Was sicherlich zu erkennen ist, ist wohl, daß es sehr eng wird.
Gut daß der Kofferraum so groß ist!
Bin mal gespannt, wie ich das eine oder andere handliche Stromkäbelchen um die Ecke gelegt bekomme :)
Aber wer laut sein (und gut klingen) will, muß leiden ...

Bild

to be continued ...

de Maggus :kaffee:
ein schräges brett in den kofferraum und die stufen treppenförmig übereinander...
dann kannst sogar noch mehr unterbringen.

Bild
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: "Anprobe" von Musik im Kofferraum ...

Beitrag von Coopex » Di 26.12.06 18:48

obelix hat geschrieben:ein schräges brett in den kofferraum und die stufen treppenförmig übereinander...
dann kannst sogar noch mehr unterbringen.

Bild
Die Idee hat kurzzeitig für Überlegungen bei uns gesorgt, jedoch wird sich auch so der (doppelte) Kofferraumboden schon mindestens 10cm nach oben verschieben. Eine Treppen-Version ist unter 20cm bzw. 30cm Verlust in der Höhe nicht zu machen.
Deswegen: Abgelehnt.
Dann kämpfe ich lieber die Kabel um die Ecke. :)

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten