Seite 1 von 1

Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Mo 21.07.08 20:00
von chris106
Hallo,

Was kostet die ehemalige Tageszulassung, ich glaube heute Wochenzulassung für einen 106 S16.
Geht man einfach mit dem Brief zu Strassenverkehrsamt?

Gruß Chris

Re: Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Mo 21.07.08 20:06
von Niklas
erst zur versicherung doppelkarte holen oder?

dann ist unterschiedlich... kumpel hat glaub ich 37e bezahlt plus schilder

re

Verfasst: Mo 21.07.08 20:06
von peugeot205winner
du brauchst noch unbedingt eine deckungskarte deiner versicherung
also du mußt 2 schilder drucken laßen und löhnen und dann noch die zulassung
so um die 40 € dürfte das schon kosten

Re: Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Mo 21.07.08 20:08
von Gentsai
Soweit ich mich erinnere hat das bei mir 70€ gekostet :vorkopphau:

Das hängt wohl von der Versicherung und der Region ab, aber bei einer Zulassung bei der gleichen Versicherung wird der Betrag verrechnet.

re

Verfasst: Di 22.07.08 06:49
von peugeot205winner
ja das haben die bei uns auch gemacht
deswegen ist es mir nicht grißARTIG AUFGEFALEN

Re: Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Di 22.07.08 11:47
von Stefan234
ein satz schilder kostet um die 30 euro und dazu kommt noch was deine versicherung will.

Re: Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Di 22.07.08 17:35
von madmadix
haj,

mein kumpel hatte vor kurzem auch mal angefragt, und bei rum gekommen ist alles auf ca 80€, aber wie schon gesagt, schein wohl von region und versicherung immer bissl anders zu sein... :)

mfg
Peter

Re: Tageszulassung 106 S16

Verfasst: Di 22.07.08 17:44
von Horst B
chris106 hat geschrieben:Hallo,

Was kostet die ehemalige Tageszulassung, ich glaube heute Wochenzulassung für einen 106 S16.
Geht man einfach mit dem Brief zu Strassenverkehrsamt?

Gruß Chris
Für ein Kurzzeitkennzeichen brauchste schon mal keinen Brief. Du bekommst einen roten Blankofahrzeugschein, in den du per Hand die Kerndaten des Fahrzeugs, das du die maximal 5 Tage fahren willst, einträgst. Ist also egal ob Goggo oder Ferrari.

Die Gebühren für die Kurzzeitkennzeichen kannst du i.d.R. online bei deiner Zulassungsstelle abfragen, aber das ist ein Klacks. Schilder kosten bei den Schilderfritzen unterschiedlich - für 5 Tage kannst du selbstverständlich die billigsten nehmen; bei nem Kennzeichen, das ich 10 Jahre spazierenfahren will, zählen da vielleicht andere Kriterien.

Wichtig ist noch die eVB (elektronische VersicherungsBestätigung, früher war´s die sog. "Doppelkarte") der Versicherung. Wenn kein Folgevertrag abgeschlossen wird, nehmen die gern mal bis zu 100 EUR für die 5 Tage.