Seite 1 von 2
Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Fr 02.03.07 21:23
von cruser
Ich habe gerade diesen käfig bei ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/Uberrollkaefig-Kaefi ... dZViewItem
Ich brauche den nicht (habe ja schon einen)
Mir ist aber aufgefallen, das die hinteren streben sich ja am radkasten der hinterräder abstützen????
Das finde ich irgendwie seehr komisch. da ist doch garkeine festigkeit oder?
Mein käfig sitzt hinten mit an den hinterachs punkten.(finde ich wesentlich sinnvoller!
gruß
Kolja
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Fr 02.03.07 22:30
von lost_Angel
unhd dazu kommt noch, das der kaputt ist.... wer will denn son aluschrott?
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Fr 02.03.07 22:56
von cruser
Ja das ist echt peinlich, das der käfig gebrochen ist.
das sollte nun wirklich nicht passieren (kein wunder das die alu dinger nicht FIA zugelassen sind)
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 13:20
von lost_Angel
wollt ich zuerst auch gesagt haben, war mir aber nicht sicher. jedenfalls, möchte ich mich mit nem alukäfig genauso wenig überschlagen, wie ohne käfig. stabilität hat halt seinen (gewichts-)preis
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 13:38
von StefanB
Um bei Alu die gleiche Stabilität wie bei Stahl zu erreichen, muss die Materialstärke um einiges dicker ausfallen.
Und schon is der Gewichtsvorteil dahin.
Gleiche Sache bei den Dom- bzw. Fahrwerksstreben...
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 16:16
von lost_Angel
deswegen würde ich mir auch nie ne aludomstrebe kaufen. die sind meiner meinung doch zu weich um die bewegungen der dome zu stabilisieren. na und als käfig.... da sind wir wohl alle einer meinung: stahl rulez!!!

Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 16:21
von roninsupreme
Also ich arbeite auf einer Aluhütte und wir können mit Alu ähnliche Festigkeitswerte erreichen wie bei Stahl. Aber wenn da ne Stelle bricht, haben die sich nicht mit Qualität bekleckert (kann ich mir bei wiechers aber nicht vorstellen) oder der Typ ist ein Riesenpfuscher. Das sich die Käfige an den Radkästen abstützen ist eigendlich normal. Ist bei den meisten Autos so. Ob die nun an den Fahrwerkspunkten direkt oder an den Radkästen fest sind ist ziemlich latte da sich so oder so nichts mehr verwinden kann, da das Fahrwerk am Radkasten befestigt ist...
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 19:04
von blizzy205Gentry
das ist mein alter käfig. der typ hat ihn von mir gekauft.
das teil von der strebe is bei mir gebrochen. beim einbau. weil ich etwas zu hart mit dieser strebe beim einbau umgegangen bin. *g*
der käfig ist definitiv nicht von wiechers. aber mit einem gutachten kann man jeden tüv verarschen. von daher isses wurst.
die hinteren streben gehen auf die radkästen. das ist richtig. sie muss man dann mit einer gegenplatte von unten bestigen.
Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 19:07
von blizzy205Gentry
StefanB hat geschrieben:Um bei Alu die gleiche Stabilität wie bei Stahl zu erreichen, muss die Materialstärke um einiges dicker ausfallen.
Und schon is der Gewichtsvorteil dahin.
Gleiche Sache bei den Dom- bzw. Fahrwerksstreben...
das ist richtig aber auch falsch.
auch, wenn du das material dicker machen musst, um die gleiche festigkeit zu erreichen hast du trotzdem einen gewichtsvorteil gegenüber stahl.
weshalb fia keine alu-käfige mehr frei gibt hat einen anderen grund. bei einem unfall wurd mal ein fahrer bzw beifahrer (weiss net mehr so genau) getötet, weil ihn eine strebe durchbohrt hat. alu ist spröde und bricht. stahl verbiegt sich.
sozusagen hat alu keine deformationseigenschaften. sobald ein gewisser punkt (kraft) bei einem unfall überschritten wird bricht das material.
genau das ist mir bei der strebe passiert beim einbau. sie ist einfach abgebrochen. da war nix mit verbiegen oder einer "vorahnung".
das soll jetzt aber nicht heissen, dass alu-käfige nix taugen. aber wer rennsport fährt, der sollte sich lieber einen stahl-käfig holen.
zur fahrwerksverbesserung war der käfig mehr als ausreichend. der käfig hat das fahrzeug so verwindungssteif gemacht. das war ein traum!

Re: Käfig für 205 bei ebay
Verfasst: Sa 03.03.07 19:34
von mrx0001
Ob die nun an den Fahrwerkspunkten direkt oder an den Radkästen fest sind ist ziemlich latte da sich so oder so nichts mehr verwinden kann, da das Fahrwerk am Radkasten befestigt ist...
das is nen peugeot 205 und kein golf oder opel....
der hat ne drehstab federung und hinten keine feeder doome am radkasten!
da is nur dünnes blech mehr nicht...... also in meinen augen schwachsinn genau so lächerlich wie die doom streben hinten fürn 205.....
nen käfig wo so ohne weiteres was bricht finde ich etwas sehr naja O_O