Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Wagi78

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von Wagi78 » Fr 11.06.10 21:16

e5436363 hat geschrieben:Also um die Zündspulengeschichte mal aufzugreifen...
es gibt zwar verbesserte...die alten waren von Sagem und die neuen die Pug jetzt verkauft sind von Valeo aber die sind mir nach genau der gleichen Zeit hops gegangen wie die Sagems... nach ca 2 Jahren
Also im Endeffekt, nicht verbessert ! :D :lolwech:

Gruß Daniel

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von 605 SV » Sa 12.06.10 11:12

e5436363 hat geschrieben:Also um die Zündspulengeschichte mal aufzugreifen...
es gibt zwar verbesserte...die alten waren von Sagem und die neuen die Pug jetzt verkauft sind von Valeo aber die sind mir nach genau der gleichen Zeit hops gegangen wie die Sagems... nach ca 2 Jahren

Wie sahen denn der zweite Satz Zündspulen aus?
Waren es die mit dem dicken Gelkopf, wo die Spulen wie ein Pilz aussehen?
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von e5436363 » Sa 12.06.10 15:13

605 SV hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:Also um die Zündspulengeschichte mal aufzugreifen...
es gibt zwar verbesserte...die alten waren von Sagem und die neuen die Pug jetzt verkauft sind von Valeo aber die sind mir nach genau der gleichen Zeit hops gegangen wie die Sagems... nach ca 2 Jahren

Wie sahen denn der zweite Satz Zündspulen aus?
Waren es die mit dem dicken Gelkopf, wo die Spulen wie ein Pilz aussehen?
aussehen der Spulen war identisch...

die mit dem Gelkopf sehen wohl anders aus? bitte ein Foto

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von e5436363 » Sa 12.06.10 22:01

und ne Teilenummer wär noch besser

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von 605 SV » Sa 12.06.10 22:24

e5436363 hat geschrieben:und ne Teilenummer wär noch besser
Teilenummer ist laut Servicebox: 5970.94

Ich habe die Spulen 2008 eingebaut bekommen.
Ein Bild stelle ich demnächst mal ein.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von e5436363 » Mo 14.06.10 20:56

605 SV hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:und ne Teilenummer wär noch besser
Teilenummer ist laut Servicebox: 5970.94

Ich habe die Spulen 2008 eingebaut bekommen.
Ein Bild stelle ich demnächst mal ein.

So hatte jetzt Zeit...
diese Teilenummer ist das was ich verkauft bekommen habe... und das waren die Typischen Zündspulen die aussehen wie die alten Sagem nur das da jetzt Valeo draufsteht...

nix mit Pilzförmig

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von 605 SV » Mo 14.06.10 22:41

e5436363 hat geschrieben:
605 SV hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:und ne Teilenummer wär noch besser
Teilenummer ist laut Servicebox: 5970.94

Ich habe die Spulen 2008 eingebaut bekommen.
Ein Bild stelle ich demnächst mal ein.

So hatte jetzt Zeit...
diese Teilenummer ist das was ich verkauft bekommen habe... und das waren die Typischen Zündspulen die aussehen wie die alten Sagem nur das da jetzt Valeo draufsteht...

nix mit Pilzförmig


Meine sind Pilzförmig und haben einen weißen Gelkopf!
Die Spulen wurden von Peugeot gewechselt.
Wenn ich Zeit habe, mache ich ein Foto von den Spulen und stell das ein!!
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von René206RC » Mo 14.06.10 22:53

Hab auch dieses Jahr erst 6 Neue Spulen und Kerzen bekommen. N weisser Gelkopf wie der Vorredner schon sagte. :)
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von 605 SV » Di 15.06.10 17:15

Hier ist das Foto von meinen Spulen!!

Bild


Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: Kaufberatung 406 Coupé 3l V6 207 PS

Beitrag von Psychoschlumpf » Di 15.06.10 17:28

Sorry für OT, aber hat der 190PS V6 auch solche Macken??
Welche Kerzen fahrt ihr?? Hab mir die Denso IK 20 Iridium geholt.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Antworten