407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von GizmotroniX » Fr 28.12.07 12:18

OH, hab ich noch gar ned so drauf geachtet dass der 407 5-Loch hat ;) Ja dann passt das mal schon. Danke !
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von pOtH » So 30.12.07 09:39

irgendwie scheinen die daten nicht zu stimmen denn laut autoscout ist es EZ 09/2005 aber laut dat wurde der 407 2.0 hdi premium erst 2006 gebaut.

edit platinium hätte mit der laufleistung noch einen dat wert (händlereinkaufspreis) von 13.621€

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von GizmotroniX » Mo 14.01.08 07:33

ZUGESCHLAGEN !

Guten Morgen,

seit Samstag sind mein Schatz und ich nun Besitzer eines 407 SW mit Vollausstattung ;) Der Händler hat mich angerufen dass er den noch stehen hat (hab ihm ja im Dezember gemailt aber da er in Betriebsurlaub war bis 08.01. hat er sich erst vergangene Woche gemeldet). Darauf hin dann am SA nach München gedüst mit dem ICE und gekauft. Bin sehr happy drüber weil ich es mal geschafft habe genau das Auto zu bekommen was ich immer wollte und zu nem guten Preis.

Jetzt muss ich einige bürokratische Hürden in Österreich nehmen und dann wird er offiziell angemeldet und ich kann damit rumdüsen. Auf der Heimfahrt die ja doch 4 Stunden dauerte konnte ich nix negatives feststellen. Morgen muss ich ja in die Werkstatt zwecks einer Überprüfung für die Zulassung, bin schon sehr gespannt was mein Meister dann zu sagen hat wenn er ihn mal gecheckt hat.

Der 106 XSi wird nun abgegeben und mein Schatz nimmt sich den 406 Break. Dann haben wir einen "Lastesel" und einen chickeren Sportkombi für alltägliche Fahrten.

@Michael:
Ausmessen hat sich für dich erledigt. Ich hab meinem Hundsi gestern gleich aus Platten und Kunstleder eine Behausung für den Kofferraum gebaut, werd da mal Fotos machen wenn sie 100% fertig ist. Aber ich find das ne gute Lösung auch wenn sie Nachteile hat.

Weiss zufällig jemand was das Trennetz fürn 407 SW kostet ? Ist leider nicht dabei, hätte ich aber gerne. Ich nehme an sowas hat keiner zu Hause liegen oder ?

lG
Roland
-> 407 SW Platinum Besitzer :lach:
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von Michael54431 » Mo 14.01.08 08:01

Glückwunsch zum neuen Auto! Sorry dass ich das mit dem Ausmessen so verpeilt hab, aber zur Zeit is echt viel los. Aber das hat sich ja jetzt eh erledigt :)

Das Trennnetz kostet bei Peugeot 186 Euro OHNE Mwst... hab ich leider nicht zu hause liegen, dafür hab ich mir aber sowas ersteigert, was ich noch besser find:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
Laut meinem Händler gibts das aber nimmer...

Bilder von deinem "Kofferraumausbau" wären cool, vielleicht bastel ich mir ja auch sowas :)

Auf jeden Fall viel Spass mit dem Autochen, den wirst bestimmt haben :)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von dani406 » Mo 14.01.08 08:25

...und, wie gross war nun die Garage?
Best of life is Peugeot drive

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von GizmotroniX » Mo 14.01.08 09:19

Welche Garage ? Meinste de Händler ? Der hatte schon einiges vor der Tür stehen auch nen 106 S16 in schwarz, falls wer Interesse hätte ;)

Ich hab mir jetzt im Zubehörkatalog von PUG mal das Trennetz und das Gitter angesehen (wird übrigens noch beides geführt scheinbar).

Da hab ich schon wieder ein Problem mit meinem Einbau gesehen, das Netz kommt aus einer Art Box und funktioniert wie ein Rollo und das Gitter geht auch ein Stück hinter die Rückenlehne und noch dazu scheinbar etwas schräg verlaufend.

Meine Box schließt aber genau mit der Rückenlehne ab und da ist kein Zentimeter Luft mehr zw. Box und Rückenlehne also scheint es als müsste ich da nochmal umarbeiten :( Ich war der Annahme das Netz oder Gitter schließt mit der Rückenlehne ab.

Bin gespannt das diese Gitter original kosten soll wenn schon das Netz eine solche Frechheit kostet.

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von Michael54431 » Mo 14.01.08 09:29

Das Gitter gibts noch? weil hatte bei meinem händler angerufen, der hat gesagt es gibt nurnoch dieses Trennnetz... Was soll den der S16 bei dem Händler kosten? :P
Gruß
Michael

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: 407SW in München ... was meint ihr dazu ? (more inside)

Beitrag von GizmotroniX » Mo 14.01.08 09:57

Keine Ahnung was er dafür haben will, wir haben den nur zufällig beim Wegfahren stehen gesehen wollten aber dann mal nach Hause weil es eh schon dunkler wurde und wir ja noch ein Stück mit nem ungewohnten Auto vor uns hatten.

Mein Händler hat mir grad gesagt dass er ohne diese neuen COC Papiere keinen Antrag auf einen österr. Typenschein stellen kann, doch den hat der deutsche Händler auch erst beantragen müssen und schickt ihn mir per Post nach. Er hat gemeint das sollte sich bis Ende der Woche ausgehen. Meine Kurzkennzeichen laufen am DI ab ... muss ich mir dann wieder was überlegen wenn der Wisch endlich da ist.

Wie sieht so ein COC Papier überhaupt aus ?
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Antworten