Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von vulkanus » Di 04.07.06 18:27

Timon hat geschrieben:Rost hatte der keinen, auch der 75PS-Escort von meinem Vater war rostfrei und problemlos.
Sicher dass das ein Ford war? Wenn ja stand der ausschließlich in der Garage...
Meine Mum hat bereits den zweiten, nach spätestens 10-13 Jahren sind die in der Regel fertig, dann gehts ans Schweißen. Sofern er also jetzt noch ned vergammelt iss solltest unbedingt alles meiden was irgendwie feucht ist...

Solltest mal anderweitige Probleme haben, Motorstottern, ne Batterie die ständig leer ist oder sonstige Spinnereien, dann kaufst dir ne Dose WD40, ziehst jeden einzelnen Stecker im ganzen Auto ab, sprühst jeden ein und steckst ihn wieder drauf. Das iss mal die Standardproblemlösung. Sollte das ned funktionieren musst dich wahrscheinlich wirklich drum kümmern :D

Ansonsten sind zumindest die 75 PSler bekannt dafür viel zu verbrauchen aber kaum was zu leisten. Das einzige was gut geht ist daher die Heizung...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von Timon » Mi 05.07.06 08:04

vulkanus hat geschrieben:Sicher dass das ein Ford war? Wenn ja stand der ausschließlich in der Garage...
Ja, ein Ford Escort CLX. 10 Jahre hat mein Vater den nicht gefahren und wir wohnen auch nicht in einer so schneelastigen Zone. Die Tage, die hier der Räumdienst bei Glatteis raus kommt, sind noch sehr übersichtlich ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Mi 05.07.06 09:24

Naja ich mach Freitag mal ne probefahrt, dann kann ich mehr sagen

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von Pugtom » Mi 05.07.06 21:30

Hi !

Vielleicht noch ein wertvoller Tip : Soviel ich weiss ,waren bei den alten Ford-Motoren die Zahnriemen recht anfällig und dementsprechend oft zu wechseln ( Ich hatte mal einen 1.1 Liter ,bei dem war der Intervall damals - BJ 81 30000 KM ! )
Da der Dir angebotene schon wesentlich jünger ist ,könnte sich das Problem aber auch erledigt haben -aber nachschauen kostet nix - wenn der reisst ,kannst´n wegschmeissen .
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Mi 05.07.06 22:35

is im Letzten Jahr märz gewechselt worden

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von CaliforniaPug » Do 06.07.06 01:11

ich kenne jetzt nicht das escort cabrio, dafür aber dutzende fiask äh fiestas und einige escort limousinen. was mir bisher negativ, neben den bereits genannten radläufen und den fensterkurbelproblemen die ich nur bestätigen kann, sind ganz gerne mal hoher ölverbrauch (speziell die 1.3l maschinen scheinen ziemlich daran zu kranken) und die ewige crux mit den türschlössern, die sind die einzige wirkliche katastrophe. über die verarbeitung im xr3i kann ich jetzt nichts sagen, aber in den alten fiestas kamen dir da auch ganz gern mal schalter, rückspiegel, u.ä. entgegen...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von ThomasK » Do 06.07.06 01:16

CaliforniaPug hat geschrieben:über die verarbeitung im xr3i kann ich jetzt nichts sagen, aber in den alten fiestas kamen dir da auch ganz gern mal schalter, rückspiegel, u.ä. entgegen...
ach, is das nicht in jedem auto so??...ich fahr bisher nur Franzosen - da ist das standart :D

"it´s not a fault, it´s a feature" :D
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von XenonShock » Do 06.07.06 08:33

Ford Rosten wie nix. sogar die neuen
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

chris106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 20.02.06 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von chris106 » Do 06.07.06 17:53

Stimmt
Ein Problem nit Rost haben alle Fords.

Bei den neueren weiss ich noch,dass der Airbag oft spinnt.
Beim Kollegen leuchtet andauernd die Airbagleuchte auf und selbst die bei Ford kriegen das nicht behoben.
Ist ein Escort Cabrio Bj 96 xr3i
Ich mags französisch

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Do 06.07.06 21:16

:heul: SChice........Da isn ****** vorbeigekommen und hat den mir unter der nase wechgekauft :heul:

Antworten