Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Di 04.07.06 09:37

Ich schäm mich ja jetztz schon hier zu fragen, aber ne Bekannte (65 Jahre) hat mir ihren Escort Cabrio angeboten, 1. Hand BJ 92 78tKM 105 PS, Garagenwagen. Als Sommerwägelchen wäre es ja nicht verkehrt, v.a. weil er zwischen 500 und 1000 kosten soll.
Was sagt ihr , unabhängig von der Marke Ford.Wo gebts schwächen wo ich direkt erkennen kann?
Schnelle antwort wäre toll

Ach ja, bitte nicht zerreissen :floet: :heul:

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von freddy » Di 04.07.06 09:45

Hab das selbe Baujahr. Also meiner rostet schon ganz ordentlich. Deinen Motor kenn ich leider nicht, aber schau mal bei mobile.de wie die gehandelt werden. 1000 hört sich von Privat schon arg teuer an.
Schau halt mal um die Dichtungen, Radkästen ob er sich da schon zersetzt

Grüße
Stefan

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von ThomasK » Di 04.07.06 09:58

also auf den nicht mit ford vertrauten menschen wirkt 500-1000 euro für ein auto mit 78000 km und offensichtlich voll fahrbereit nicht wirklich schlecht...aber hängt sicher viel davon ab, ob der Tüv den rost erlaubt, oder obs zuviel ist
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Di 04.07.06 10:01

kein rost, ist ein Xr3i

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von Timon » Di 04.07.06 10:13

Moin,

wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche, dann hat ein Kumpel diesen Motor in seinem Escort Sport gehabt. Ich persönlich fand den nicht so den Bringer. Er wirkte ziemlich träge. Und vom Verbrauch her war es auch nicht so dolle. Ok, es ist 14 Jahre her, da waren die Verbräuche noch anders. Zum Schluss ist der Motor im warmen Zustand nicht mehr angesprungen, warum weiss keiner. Vermutet wurde ein Kolbenfresser, der sich wieder gelöst hat. Aber mit Sicherheit kann ich dir nur sagen, dass man den Wagen dadurch nicht mehr als zuverlässig bezeichnen konnte.

Ach ja, die Kurbel des einen Fensters ging kaputt und Ersatz war ziemlich teuer. Das ist beim Cabrio aber u.U. nicht das Problem.

Rost hatte der keinen, auch der 75PS-Escort von meinem Vater war rostfrei und problemlos.
Um ehrlich zu sein, hatten meine Eltern noch mit keinem Ford wirklich ernste Probleme.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Di 04.07.06 10:24

Das hülft mir aber jetz net so viel timon g*

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von ThomasK » Di 04.07.06 10:28

sch mir ist noch was eingefallen...hab mir eben mal angeschaut was das eigentlich für ein auto is, und die find ich ja eigentlich garnicht hässlich...

hab neulich irgendo im fernsehn n bericht über die alten escort cabrios gesehen und da wurd drauf hingeweisesen dass die karosserie gerne total ausleiert, also vielleicht einfach mal testweise mitm wagenheber vorne rechts und hinten links hochdrehen und wenn du die tür noch aufbekommst weißt du dass er noch nicht sofort auseinanderfällt...wenn die tür klemmt oder total schief steht ist die karosserie fertig
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von McHolle » Di 04.07.06 10:33

ne hässlich sind se net da hast recht. aber ich glaub wenn ich meinen so hochbocke bekomm ich die türen auch net mehr auf g*
Also so alles in allem könnt ich mir denn schon nehmen?!? denke das ich ihn für 750 bekomme :zwinker: :floet:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von Timon » Di 04.07.06 10:36

Naja, du wolltest Schwächen vom Ford wissen. Bis auf die oben genannten, kenne ich keine. Meine Eltern fahren seit 1991 Ford und sind zweimal liegen geblieben, einmal Kupplung und einmal Einspritzdüsen beim Diesel. Mehr Probleme hatten die nicht. Aber wenn du Argument gegen den Wagen suchst, dann sag Bescheid, ich suche dann noch welche ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mal ne Frage zu FORD Escord Cabrio

Beitrag von Timon » Di 04.07.06 10:47

Kannst auch hier mal schauen:

http://www.pagenstecher.de/topic111016, ... abrio.html

Hier kannst auch stöbern:

http://37849.rapidforum.com/

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten