Seite 1 von 1

Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 10:33
von der_Luki
Hallo,

ich hätte da einige Fragen zu einem Peugeot 206 Benzin 55 PS

1. Kann es sein, dass sich das Kühlwasser innerhalb 10 Monate verflüchtigt, und der Behälter leer ist? Ich gehe mal nicht von einem Maderbiss aus.

2. Welches Kühlermittel füllt ihr nach?

3. Dreht sich der Ölmeßstab bei euch auch so komisch, wenn man ihn reinstteckt?

4. Ist der Motorblock bei diesem Peugeot ein Alu oder ein Grauguss? Ich tippe ja mal eher auf Grauguss.

Danke für eure Hilfe!

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:08
von Bikermike
Hallo,

also zu 1. sollte eigentlich nicht der Fall sein. Kontrolliere bitte mal sämtliche Schläuche, auch mal die Schläuche etwas drücken, damit du siehst ob irgendwo ein austritt von kühlflüssigkeit ist. problem ist auch das der kühlmittelbehälter durch seine (dämliche) farbe keinen Einblick auf den Kühlwasserstand gibt. nofalls mal mit spindel reingehen - evtl ist ja noch was drin, nur sieht man es nicht genau.
zu 2. kann ich leider nicht beantworten - hat nach letztem marderbiss werkstatt erledigt
zu 3. kann schon sein, dass sich der manchmal schwer drehen lässt, ist ja auch so eine originelle Erfindung ... hauptsache er geht rein und du kannst eine richtige Kontrolle Deines Ölstands durchführen.
zu 4. kann ich leider auch nicht beantworten

viele grüße

micha

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:20
von der_Luki
Also der Behälter ist definitiv leer gewesen, hab oben reingeleuchtet.
Beim Ölmeßstab. Wenn man den reinschiebt, fängt er sich automatisch zu drehen an, und er ist auch so leicht gebogen. Ist das ok oder ?

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:26
von Bikermike
der_Luki hat geschrieben:Also der Behälter ist definitiv leer gewesen, hab oben reingeleuchtet.
Beim Ölmeßstab. Wenn man den reinschiebt, fängt er sich automatisch zu drehen an, und er ist auch so leicht gebogen. Ist das ok oder ?

hmm naja das mitm behälter ist käse, musste dann unbedingt auffüllen - vielleicht kann dir hier ausm Forum dazu jemand noch Tipps geben (oder mal suche benutzen).
verbogen sollte der ölmessstab nicht sein, also er verbiegt sich beim reinschieben immer (weil auch die laufbahn zum motor hin nicht gerade ist), aber verbogen sollte er eigentlich nicht sein.
mal die antworten von den anderen usern hier abwarten (sin wahrscheinlich alle noch auf arbeit und haben nicht wie ich urlaub :augenroll: :D :lachkreisch: )

grüße

micha

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:30
von der_Luki
ja nachgefüllt habe ich bereits, aber muss nun 1000 km fahren und da wollte ich gerne wissen ob es eben normal ist dass das Kühlwasser weg ist, oder ob es da was hat wo man genauer schauen sollte.

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:43
von giant_didi
Gabs auch mal einen 206 mit 55 PS?
Die Blöcke sind normalerweise Alu. (Mit Graugußlaufbuchsen)

Re: Einige Fragen zum Peugeot 206

Verfasst: Fr 04.12.09 11:50
von der_Luki
Oder 59, irgendsowas um den dreh. Ist nicht mein Auto.
Also kann ich hier Castrol UDK Kühlmittel reingeben oder?