Audi gene im Coupe?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Audi gene im Coupe?

Beitrag von DukeCastino » Di 14.10.08 17:06

So ich bins wieder mit den ideen den so manchen in den Wahnsinn treiben ;P .

Ich mag mein Coupe da es wirklich cool aussieht und eines der schönsten Silhouetten hat. Ich bin nur mit der Motorisierung nicht zufrieden. Vor einem Jahr dachte ich über eine Zwangsbeatmung nach was mich aber nicht glücklich machte da die Leistungsausbeute ziemlich schlecht ist (296 Turbo PS). Jetzt kam ich auf eine andere idee was wohlmöglich nicht so einfach erscheint als ich es mir vorstelle. Darauf gekommen bin ich durch die VW Fahrer bei uns im Dorf. die machen doch alles irgendwie möglich. BiMoto in nem Golf2 (2x300ps) oder Golf1 mit Audi V8 4,2l (quattro). Ich finde die Autos wirklich wirklich hässlich nur muss ich von dieser Leistung wirklich den Hut ziehen.

Wäre es nicht auch möglich ein paar Audi gene in das Coupe einfliessen zu lassen. Ich möchte weg von dem Frontkratzer und hin zu Allrad oder Hecktrieb. Was würde dagegen sprechen (ausser Tüv das klappt auch so) bei der Realisierung. Ich würde es mit paar Kumpels selber durchführen die KFZ Handwerk gelernt haben. Es soll nicht der neuste Audi drunter sondern kann auch schon paar Jahre alt sein

So jetzt schlagt mich oder redet mir es aus :P

MaGGoPUGV6
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: So 25.05.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Volders, Tirol, Österreich

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von MaGGoPUGV6 » Di 14.10.08 20:00

Ja das das mit den VW und audis so "leicht" zu machen ist hat den grund das die ja vom selebn konzern sind und da viele teile komplett gleich verbaut wurden zB.

2.0 16V Corrado = 2.0 16V 80er Avant
oder die 1.8T Motoren findet amn in audi S3 A4 Golf4 usw...

Ich glaube du musst dich da an den franzmänner orientiern sprich Renault hat viele allradmodelle Safran Quadra
Und wenn der BiTurbo vom Safrane getunt wird geht der echt gut

Auf vielen teilen von Peugeot Citroen und Renault sind alle drei embleme darauf
Früher noch mehr als heute.

Ich denke mir halt dass audi und peugeot überhaupt nicht zusammen passt.

Ich habe da eine andere idee es gibt leute die haben ein "Enten" chassie auf einen Porsch unterbau gebaut usw ..

Wie wärs mit sowas erkundige dich mal oder noch besser nimm ein maßband und schau dir mal die radstände an ob das passen könnte.

Mfg

MaGGoPugV6 der jetzt 2x 3.0l V6 hat *g*

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von CoupeGSX » Di 14.10.08 20:09

ich denke nicht dass ein audimotor in den löwe passt... wie schon gesagt eher mal ausschau richtung franz. hersteller halten...

wobei ich finde bei diesen spritpreisen - auch wenn sie grade mal runter gegangen sind - ist alles jenseits der 200ps nicht mehr wirtschaftlich...

ich hatte auch schon nen PS-Bomber und bin froh jetzt ne kleinere 2.2er maschine zu haben die nicht mehr so viel frisst...
Anlauf statt Gleitcreme!

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von DukeCastino » Di 14.10.08 20:10

ja aber nen audi mit 4,2 liter v8 in nem 1er golf is glaube nicht so einfach schon weil der Konzern sich seit paar jahren getrennt hat

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von CoupeGSX » Di 14.10.08 20:15

die motoren sind aber immer noch baugleich von den aufhängungen her...
wir haben auch schon so manchen audi motor v5 turbo in golfs transplantiert...
bei audi und vw ist das meist nur plug&play... ebenso bei skoda und vw...

informier dich erstmal was eventuell rein passen könnte in deinen und am besten bei einem händler der selber erfahrung hat und weiss von was er redet... gibts es selten aber es gibt sie...
anders wird das nix...

leider is es mit den europäischen autos nit so wie mit den ami-muscle cars... motor raus und irgendwas anderes rein weil v8 passt ja in v8...
Anlauf statt Gleitcreme!

MaGGoPUGV6
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: So 25.05.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Volders, Tirol, Österreich

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von MaGGoPUGV6 » Di 14.10.08 20:20

DukeCastino hat geschrieben:ja aber nen audi mit 4,2 liter v8 in nem 1er golf is glaube nicht so einfach schon weil der Konzern sich seit paar jahren getrennt hat
ja das geht ja allein vom platz her schon nicht wirklich.



Aber wenn du A8 mit Golf 1 vergleichst kannst dir auch den 3.0l V6 in eienn 205 Gti reinbaun gibts schon ein paar leute die das gemacht haben.

Aber ich weiß nur von früher wo mein bruder eien Golf 2 gehabt hat und da einen 1.8T reingebaut hat ich sag nur monster!!!

der konzern VW und Audi hat ja sehr oft die selben zulieferer.

ich bin kein mechaniker aber "Bastle" echt gerne mit meinen Kollegen (mechaniker) herum die fahren golf 4,5 Audi A6 A4 S3 und da ist echt oft was komplett dasselbe.

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von DukeCastino » Di 14.10.08 20:26

ok hab mich geirrt. der is in nem polo 6n verbaut

hier der link http://rat-attack.de/2008/?cat=cars/cars&show=car&id=16

was sagt ihr zum 405er 4x4 ?
Zuletzt geändert von DukeCastino am Di 14.10.08 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von InformatiX » Di 14.10.08 20:27

wo ist das problem?

- die innereien ausm coupe rauswerfen
- mitteltunnel bis zur ha aufflexen
- audi rs4 maschine o.äh. einpflanzen, motorhalter eben entsprechend zusammenschweissen und bei bedarf den rahmen und/oder die spritzwand eben etwas ausdengeln/wegflexen
- motorkabelbaum vom audi auf pug-multiplex anpassen, adapter zur tachosignalangleichung konstruieren und rein damt
- auspuffanlage ist auch mitm schweissgerät schnell zusammengebraten, lage und abgang von krümmer und co kann man in dem zuge gleich mitanpassen.
- jetzt noch eben den getriebetunnel aufgeweitet, so ein 6gang was über 600nm verkraftet braucht nunmal ein bissl platz, die anpassung der mittelkonsole und schaltung daran ist da schon fast ein klacks
- wenn schon ein rs4 schlachter vorhanden ist, wird der natürlich auch um differential und die achsen erleichtert, schließlich will man 5loch fahren und allradgetriebene einzelradaufhängung ist ohnehin in.. ebenso übernimmt man in dem zuge die geschwindigkeitsabhängige servolenkung
- hat auch gleich den vorteil, man kann die rs4 bremse übernehmen und in zukunft 5loch-felgen fahren..
- ist die mechanik dann so grob verpflanzt, kann man sich drannmachen den neu im auto liegenden getriebetunnel sauber zuzuschweissen und den teppich und sitze auf die neue platzminderung anzupassen
- zuguter letzt noch schnell kima, bkv, hbz, esp,asr und alle andren komfortsteugeräte und zusatzaggregate von audi- auf pugkbabelbaum umlöten und bei bedarf entsprechende signalumsetzer einbauen
- im verbliebenen platz im motorraum kann man nun noch problemlos die beiden llk, die verrohrung, den kühler, den getriebeölkühler, den servoölkühler und die ansaugluft unterbringen..

hab ich großartig was vergessen? wenn nicht sollte sich sowas ja binnen 14 tagen oder maximal 3 wochen bei vertretbarem budgetaufwand umbauen lassen...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

MaGGoPUGV6
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: So 25.05.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Volders, Tirol, Österreich

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von MaGGoPUGV6 » Di 14.10.08 20:32

Ich weiß ja ich roll da schon wieder was auf und das wurde wirklich oft und lange diskutiert aber DP-engeniering baut ja den Turbo kit aber was soll das aus einer 3.0l maschine nur 96 Ps mehr??

das kann ich doch nicht glauben aus einen m3 usw hohlen die 200ps mehr raus wie wärs mal einfach krümmer von dennen kaufen elektrik und dann größerer ladeluftkühler. Anderer Turbo oder 2 kleine.

MaGGoPUGV6
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: So 25.05.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Volders, Tirol, Österreich

Re: Audi gene im Coupe?

Beitrag von MaGGoPUGV6 » Di 14.10.08 20:35

DukeCastino hat geschrieben:ok hab mich geirrt. der is in nem polo 6n verbaut

hier der link http://rat-attack.de/2008/?cat=cars/cars&show=car&id=16

was sagt ihr zum 405er 4x4 ?
Kannst ja mal nachsehen von wegen radstand !!

Und der Polo ist hammer aber ich glaub doch du willst da nicht den innenraum mit den motorraum vermischen oder gefragt war doch peugeot 406coupe mit karosserie orginal und innen orginal oder ?
so dass der komplett orginal aussieht aber halt geht wie sau

Antworten