Seite 1 von 1

Leerlauf: Problem beim Starten

Verfasst: Di 06.05.08 15:44
von fabs0
Hallo !

Ich habe folgendes Problem:

Mein CTi springt einwandfrei an. Wenn ich ihn aber nicht am Gas halte fällt die Drehzahl auf etwa 500 Umdrehungen. Manchmal geht er sogar aus.
Wenn ich ihn manuell auf 1000 Umdrehungen oder mehr halte gibt sich das Ganze nach etwa 15 Sekunden. Ich kann also wieder vom Gas gehen und er hält automatisch um die 1000 Umdrehungen wie das sein sollte. Im weiteren Fahrbetrieb treten dann auch keine weiteren Probleme auf.
Ist übrigends auch bei warmen Motor so!

An was könnte das denn liegen?

Re: Leerlauf: Problem beim Starten

Verfasst: Di 20.05.08 10:40
von fabs0
kann mir niemand helfen? es wird schlimmer und schlimmer ...

Re: Leerlauf: Problem beim Starten

Verfasst: Di 20.05.08 11:36
von Kris
das könnte am leerlaufgemisch hängen - die jetronic lässt die einspritzdüsen unter ~60°C wasser ja einfach nur doppelt so oft einspritzen, um ne gemischanreicfherung zu erzielen.

ist zuwenig luft da, wird das gemisch zu fett und er läuft unsauber. ist zuviel luft da, ist es zu mager und das gemisch ist nicht zündwillig genug.

also an den CO-tester und prüfen.

wobei die multipoint-jetronic ohnehin kein wunder an kaltstart-eigenschaften ist ... die motronic kann alles was mit leerlauf zu tun hat um 5 klassen besser. ist halt ein uralt-system, die gute Ljet.