Fragen zu V6 - 406er coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
kingkurt22
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12.04.08 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von kingkurt22 » Mo 14.04.08 13:15

hi
da ich meine fragen nun doch hier posten soll, kopier ich sie mal hier rein und hoffe auf viele antworten.


1) ist es normal das der automat quasi schaltet wann er will - manchmal bei 2200, und manchmal erst bei 3200 (ohne den s-knopf aktiviert zu haben)
warum macht er dass, lernt der wandler etwa mit?
wenn ich mit ihm herum eier, schaltet er immer bei 2200.
er schaltet auch butterweich und ohne ruckeln. egal ob kalt ob warm!!

2)die wassertemp. - in der stadt wird der motor relativ schnell heiss bzw. wärmer, manchmal steht er bei 90grad. (ist sicher nicht kritisch, aber es ist mir halt aufgefallen)
wenn ich dann ein paar meter fahre sinkt er wieder auf ca 80grad.
bei meinem nissan war die temp. immer gleich.

3)was bedeutet der S-knopf genau bzw. was löst er aus?
mir ist aufgefallen das er dann etwas besser geht und lauter wird?
aber der klang vom v6 ist saugeil!!!

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von Colonel » Mo 14.04.08 13:38

kingkurt22 hat geschrieben: 3)was bedeutet der S-knopf genau bzw. was löst er aus?
mir ist aufgefallen das er dann etwas besser geht und lauter wird?
aber der klang vom v6 ist saugeil!!!
Ich schätze mal das "S" für Sport steht und die behäbige Automatik dazu veranlasst, die Gänge höher auszudrehen, bevor in den nächsten höheren Gang geschaltet wird.
'Ey! Boah ey, Zentralverriegelung!' - Mantafahrer im Knast

Ich kenne noch die Zeit, als eine Maus 4 Beine hatte

****
406 Coupè V6 (platinium)
Partner 90 HDI (EX)
807 135 HDi FAP (abgebrannt)
Chrysler Limited 2.8 CRD (Familienkutsche)
****

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von 306 XS » Mo 14.04.08 13:48

"Ich schätze mal das "S" für Sport steht und die behäbige Automatik dazu veranlasst, die Gänge höher auszudrehen, bevor in den nächsten höheren Gang geschaltet wird."

das ist so...
306 XS Big Block :cool:

Wagi78

Re: Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von Wagi78 » Mo 14.04.08 13:49

Ja es ist normal, das die Automatik unterschiedlich schaltet, sie ist selbstlernend und passt sich deinem Fahrstil an, bist du sportlich unterwegs schaltet sie später als wenn du gemütlich unterwegs bist !

Im Sportmodus "S" wird die volle Motorleistung auch schon in den unteren Gängen abgegeben und die Gänge werden voll ausgedreht.

Natürlich frisst er dann auch mehr.

Der Winter Modus (Schneeflocke) bewirkt, das du immer im 2. Gang anfährst und das nicht die volle Motorleistung abgegeben wird.

Wassertemperatur von 90 Grad ist optimal, mein Coupe´ geht nur selten darüber, meist wenn du dem Sechsender mal richtig Futter gibst, aber selbst dann steigt sie nur knapp auf 100°C.

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von Wagi78 am Mo 14.04.08 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von Peugeot 306 xs » Mo 14.04.08 13:49

Hi,

also das mit dem Schalten funktioniert so: wenn du das Gaspedal voll durchtrittst (Kick down) dann schalttet er erst kurz vorm roten Bereich. Ansonsten immer je nach Gaßpedalstellung und nötigem Drehmoment. Also wenn du mit 100 km/h auf der geraden fährst und etwas mehr auf Gas trittst dann schaltet er einen Gang runter wenn du mehr drauf tritts vielleicht zwei Gänge. Am Berg wird er auch immer in nen niedrigeren Gang schalten.
Das mit der Wassertemperatur ist bei meinem 306 auch so. Sie geht in der Stadt sogar bis auf fast 100°C hoch dann schaltet der 1. Lüfter ein, wenn es der nicht schafft geht der zweite an und wenn das immer noch nicht reicht laufen beide noch schneller. Wenn die Klimaanlage an ist läuft immer einer. Wenn er auf 95°C ist und der Lüfter angeht, geht die Temperatur schnell auf 85°C runter.
Wenn es ganz extrem wird kannst du die Heizung anstellen und das Gebläse etwas höher stellen. Damit entziehtst du dem Kühlwasser die Wärme.
Auf gar keinen Fall darf man bei einem überhitztem Motor anhalten. Auch wenn es so in der Bedienungsanleitung steht (Stop-Lampe leuchtet + Kühlwassertemperatur im roten Bereich). Dies ist schädlich, da dann noch mehr wärme durch Stauhitze entsteht. In so einem Fall die Heizung und das Gebläse auf höchste Stufe und mit mittlerer Drehzahl zügig weiterfahren (im zweifel auf der Standspur wenn man auf der Autobahn im Stau steht).
Der S-Knopf schaltet das Getriebe in den Sport-Modus, das heißt alle Gänge werden voll ausgefahren.
Aber der Sound von dem V6 selbst mit Serienauspuffanlage ist total genial, da kann kein BMW, Mercedes, VW oder Audi mithalten.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
kingkurt22
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12.04.08 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Fragen zu V6 - 406er coupe

Beitrag von kingkurt22 » Mo 14.04.08 13:59

ich sag mal herzlichst danke für die infos.

Antworten