Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
j_steger
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.01.08 12:16

Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von j_steger » Di 29.01.08 12:25

Hallo,
mir ist mein Peugeot Partner abgebrannt.
Bei Tempo 150 fiel plötzlich die Leistung ab.
Auf Standstreifen gefahren da brannte der Motor.
War nichts mehr zu retten, bis Feuerwehr eintraf war Fahrzeug vollständig ausgebrannt.

Von vorne (entgegen der Fahrtrichtung) lief hinten links brennendes Öl den Motor herunter.
Als ich den Zündschlüssel abzog, lief der Motor einfach weiter.

Es gab keine Anzeichen, Warnlämpchen oder Geräusche.
Einfach von jetzt auf gleich Feuer!

Ist so ein Fehler bekannt ?
Hat jemand soetwas erlebt?
Was könnte die Ursache sein?
Ein Forum ist so gut wie die Antworten seiner Mitglieder

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von 306 XS » Di 29.01.08 12:32

"Als ich den Zündschlüssel abzog, lief der Motor einfach weiter. "

soviel zum thema selbstzünder :auslach:

naja irgendwo ist halt öl ausgelaufen und wird sich dann am heißen motor (warscheinlich krümmer) entzündet haben. kaputte dichtung/schlauch etc...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Twisty » Di 29.01.08 12:32

OMFG !!!

Das is ja mal ne heftige Story :traurig:
Gott sei Dank hat es "bloß" das Auto zerlegt
Ich wollte mir schon immer nen Löscher fürs Auto kaufen...aber ich denke mal, dass der auch nix mehr ausgerichtet hätte in Deinem Fall....oder??

Grüsse

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Waldfee106 » Di 29.01.08 12:33

Ach Du lieber Himmel! :erschreck:

Helfen kann ich Dir nicht - aber ich möchte Dir dennoch sagen, dass mir das sehr leid tut.

Bekommst Du von der Versicherung was? Soll ja versicherungstechnisch besser sein, wenn einem die Hütte ganz abfackelt oder?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von gti205er » Di 29.01.08 12:43

und keinen Löscher dabei gehabt ?

na toll....
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Aron » Di 29.01.08 12:46

j_steger hat geschrieben:Hallo,
mir ist mein Peugeot Partner abgebrannt.
Bei Tempo 150 fiel plötzlich die Leistung ab.
Auf Standstreifen gefahren da brannte der Motor.
War nichts mehr zu retten, bis Feuerwehr eintraf war Fahrzeug vollständig ausgebrannt.

Von vorne (entgegen der Fahrtrichtung) lief hinten links brennendes Öl den Motor herunter.
Als ich den Zündschlüssel abzog, lief der Motor einfach weiter.

Es gab keine Anzeichen, Warnlämpchen oder Geräusche.
Einfach von jetzt auf gleich Feuer!

Ist so ein Fehler bekannt ?
Hat jemand soetwas erlebt?
Was könnte die Ursache sein?
Moin,

da war wohl leider irgendwas undicht was sich entzündet hat. Bei Volllast auf der BAB erreicht der Auslasskrümmer samt ATL locker die Zündtemperatur von Diesel.

Mit dem Abstellen das ist komisch, die EDC macht dann eigentlich dicht, eventuell hats auch irgendwo eine Dichtung zerlegt und Öl aus dem ATL oder der KGE raus geblasen, welches der Motor zusätzlich mit angesaugt hat.

Letztendlich wird das der Gutachter raus finden, welcher von Deiner Teilkasko geschickt wird. Viel Glück.

Und noch was, bekannt ist da gar nix, nur andere Komponenten, wie z.B. Servopumpe am 307, aber Peugeot startet in der Regel eine Rückrufaktion wenn so 20-30 Fahrzeuge abgebrannt sind. :gruebel:

Mr. Mitchell

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 29.01.08 12:55

ich kenne noch einen

haben wir schon zwei

naja aber ist schon heftig, gerade bei dem Tempo auf der Autobahn - drücke dir die Daumen das du alles reguliert bekommst

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Aron » Di 29.01.08 13:00

Mr. Mitchell hat geschrieben:ich kenne noch einen
Partner oder RHY? Dann könnte man ja schonmal eingrenzen ob das evt spezielle Ausrüstung vom Partner wäre. :gruebel:

Mr. Mitchell

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 29.01.08 13:06

nene schon Partner

aber mehr auch net dazu hier - mit so äußerungen und verdächtigungen sollte man stets gesonnen umgehen.

Ich hab schon viele Autos abbrennen sehen, sowas lässt sich auch nie ganz ausmerzen, solage kein Mensch verletzt wird oder ums leben kommt ist es ja zum Glück nur Blech

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Feuer im Motor 2.0 HDI Peugeot Partner ausgebrannt

Beitrag von Timon » Di 29.01.08 13:17

gti205er hat geschrieben:und keinen Löscher dabei gehabt ?
na toll....
Hast du die Löscher fürs Auto schonmal gesehen? Bei so einem Brand hilft dir der Löscher auch nichts mehr. Meinem ehemaligem Chef ist mal ein Vectra abgebrannt und da konnte auch kein Löscher von der Tankstelle helfen. Und die sind ein "bisschen" grösser als die Spielzeuge fürs Auto.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten