Break Heckemblem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Break Heckemblem

Beitrag von Miket » Mi 21.02.07 22:52

Nachdem der Klarlacküberzug des originale Heckemblems inzwischen inzwischen heftig abblättert, bin ich auf der Suche nach einer netten Alternative.

Dabei gefallen mir die verchromten rahmenlosen Löwen der neueren Modelle recht gut. Hat schon einmal jemand probiert, was da so paßt (wg. Wölbung, Größe, etc.)?

Falls es da nix Passendes gibt, nehme ich halt wieder das Original - soll ja auch nicht allzu teuer sein....


Gruß aus Westfalen!
Michael

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Break Heckemblem

Beitrag von ScoopyDoo » Do 22.02.07 00:50

würde mich auch interessieren, hab nämlich das gleiche problem :-( sieht echt verdammt unschön aus....kanns sein dass das eines der vielen Wehwechen vom 406 bzw des coupes is ?! :traurig:

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Break Heckemblem

Beitrag von MADDIN » Do 22.02.07 08:13

Hi,

ich habe mir den Löwen vom 307 SW drauf gemacht, er passt eigentlich ganz gut, aber in die Mitte konnte ich den nicht ankleben, weil sonst die Löcher nicht verdeckt wären.

Schau mal in meine Galerie :)
Grüße

Bild

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Break Heckemblem

Beitrag von dani406 » Do 22.02.07 08:46

Beim Coupe gehts nicht, sonst funzt das Schloss ja nicht mehr...
Ich habe nun ca alle drei Jahre den Kunststoffteil am Schloss ersetzt. Ist nicht Teuer, aber etwas mühsam zu wechseln.

Beim Break würde ich nicht den vom 307 nehmen, sondern der vom 407er. Dieser ist, wenn ich richtig liege, etwas gröser und sollte die Löcher besserdecken und dabei auch noch in der Mitte sein. Am besten mal beim Pughändler die einzelnen Modelle nachmessen.
Best of life is Peugeot drive

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Break Heckemblem

Beitrag von meckemc » Do 22.02.07 10:28

dani406 hat geschrieben:Beim Coupe gehts nicht, sonst funzt das Schloss ja nicht mehr...
Ich habe nun ca alle drei Jahre den Kunststoffteil am Schloss ersetzt. Ist nicht Teuer, aber etwas mühsam zu wechseln.

Beim Break würde ich nicht den vom 307 nehmen, sondern der vom 407er. Dieser ist, wenn ich richtig liege, etwas gröser und sollte die Löcher besserdecken und dabei auch noch in der Mitte sein. Am besten mal beim Pughändler die einzelnen Modelle nachmessen.
Also ich habe für einen neuen Löwen 45 Euro hinlegen müssen, und das ist schon teuer.

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Break Heckemblem

Beitrag von MADDIN » Do 22.02.07 10:31

meckemc hat geschrieben:
dani406 hat geschrieben:Beim Coupe gehts nicht, sonst funzt das Schloss ja nicht mehr...
Ich habe nun ca alle drei Jahre den Kunststoffteil am Schloss ersetzt. Ist nicht Teuer, aber etwas mühsam zu wechseln.

Beim Break würde ich nicht den vom 307 nehmen, sondern der vom 407er. Dieser ist, wenn ich richtig liege, etwas gröser und sollte die Löcher besserdecken und dabei auch noch in der Mitte sein. Am besten mal beim Pughändler die einzelnen Modelle nachmessen.
Also ich habe für einen neuen Löwen 45 Euro hinlegen müssen, und das ist schon teuer.
Was das ist etwas arg Teuer

Ich habe für meinen 3€ bezahlt.
Grüße

Bild

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Break Heckemblem

Beitrag von dani406 » Do 22.02.07 11:07

Ich habe umgerechnet wohl auch 35 Euronen gelöhnt. Wenn man sich ein solches Auto leistet, bin ich aber der Meinung ist dies wohl einer der kleinsten Beträge die Du alle paar Jahre für dieses Auto ausgibst. Solche Embleme sind bei anderen Marken um einiges teurer. Diese Kofferraumschlossabdeckung ist im Grunde genommen ein Verschleissteil.
Grundsätzlich sind solche Teile immer zu teuer, aber die Fahrzeugkosten werden dadurch wirklich nicht ernshaft verändert...
Best of life is Peugeot drive

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Break Heckemblem

Beitrag von e5436363 » Do 22.02.07 11:19

Ich hab für den Hecklöwen des 206ers glaube um die 15EUR bei Ebay bezahlt... einfach mal da suchen, hatte damals einen Händler der Originalteile Verkauft hatte.

Das einzige Problem war die Wölbung der Heckklappe, als ich den Löwen so platzierte das die 2 Löcher abgedeckt waren hatter nicht mehr richtig auf´m Lack aufgelegen, aber alles halb so schlimm... hab den mit ner Heißluftpistole etwas erwärmt und der Klappe angepasst... ging klasse

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Break Heckemblem

Beitrag von meckemc » Do 22.02.07 11:21

Ja so ist das eben.

Wat 3 euro für einen neuen ?

naja ne Dichtung wahr noch mit bei und das wars dann auch schon....

und es wahr ja nicht defect ,sondoern es wahr auch nur der Lack ab !

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Break Heckemblem

Beitrag von e5436363 » Do 22.02.07 11:25

http://cgi.ebay.de/Original-Peugeot-Loe ... dZViewItem

hehe der Verkauft ja immernoch die Teile...

Antworten