Seite 1 von 1

hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 12:12
von gast205
hi an die gemeinde,

seit langem wollte ich schon in sachen domstrebe auch hinten zu montieren...
ratschläge für mich? die dinge sind in vergleich zum vorderen recht rar...würde sie mein schweren soundboard im weg sein?

gruss

jeremy

Re: hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 12:23
von Lärmfahrer
Hallo Jeremy!

Die "Domstreben" die ich von hinten aus den 205ern kenne sind meiner Ansicht nach eher wiedersinnig. Die Teile verbinden die Innenbleche der beiden Radkästen hinten. Nützlich sind die wohl nur um einen Kasten Bier dran festzubinden . . . oder die Beifahrerin . . oder so. Zur Steifigkeit oder/und zu einem Besseren Fahrverhalten verhilft eine solche Konstruktion eher nicht ->meiner Ansicht nach.

mfg

Marc

Re: hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 12:42
von obelix
gast205 hat geschrieben:hi an die gemeinde,

seit langem wollte ich schon in sachen domstrebe auch hinten zu montieren...
ratschläge für mich? die dinge sind in vergleich zum vorderen recht rar...würde sie mein schweren soundboard im weg sein?

gruss

jeremy
du hast keine dome, was also willst du verstreben?
lass weg den schrott, machst dich bloss zum affen, wenn einer reinschaut und diese kleiderstange sieht.

gruss

obelix

Re: hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 12:59
von gast205
Lärmfahrer hat geschrieben:Hallo Jeremy!

Nützlich sind die wohl nur um einen Kasten Bier dran festzubinden . . . oder die Beifahrerin . .mfg

Marc
hehe... der ist gut...hmmm, dachte hinten finden auch karosserieverwindung statt, nun gut danke für die schnellen antworten...

habt ihr ein rat, wie ich das gequietsche vom hutablagehalter (an beiden seiten) weg haben können? die mkf-platte ist wahrscheinlich zu schwer und quietscht bei jeden federn des wagen...

gruss

J

Re: hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 13:09
von fricki
Die stärksten Verwindungen hat ein Auto "radial"

Die optimale Verstrebung würde sein Dom vorne links - hinten rechts, Dom vorne rechts - hinten links :D

Re: hintere dom

Verfasst: Mi 06.09.06 13:29
von obelix
gast205 hat geschrieben: hehe... der ist gut...hmmm, dachte hinten finden auch karosserieverwindung statt, nun gut danke für die schnellen antworten...
natürlich verwindet sich die karosse auch hinten.
nur kannst du das mit der pseudo-strebe nicht abfangen.
die innenradläufe sind mit dem aussenblech lediglich verklebt, du drückst da nur punktuell auf ne wabbelige blechfläche.

und:

ne domstrebe verhindert niemals die verwindungen.
die domstrebe macht nix anderes, als die beiden dome gegeneinander zu verspannen. der rest der karosse arbeitet trotzdem.
eine domstrebe ist eine fahrwerks-verbesserung, keine karosserieversteifung. dazu würdest du ne an vielen stellen versteifte rennzelle benötigen., dazu alle schweissnähte nachschweissen und an entscheidenden stellen verstärken.

gruss

obelix