Seite 1 von 1

[206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Di 14.03.06 12:27
von Xcalibur
hy!

ich fahre nen 206 s16 ez 05/2002 und hab die wahl mir ne wohnung zu suchen oder 3 monate lang jeden tag 110 km zu fahren. hab bis jetzt ca 65.000 km drauf und tendiere eigentlich zum täglichen fahren.

könnt ihr mir sagen, ob mich erfahrungsgemäß bei km-zahlen jenseits von 90.000 bzw. 100.000 irgendwelche großen reparaturen/probleme erwarten oder laufen die dinger bis zum umfallen? :)

danke schonmal!

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Di 14.03.06 12:42
von BigAl
Also zu den 206ern kann i ned viel sagen, da ich nur den 306 S16 hab und da ging ab 100tkm schon einiges kaput.

Ich hab die rechnung einfach mal umgestellt.

Sämtliche Service kosten die entstehen würden bei einer solchen Fahrleistung
+ Wertverlust
+ sonstige kosten

zu einem zweitwagen der nur dem Zweck zum Km schroten dient. Bei dem man auch sämtliche Arbeiten selber machen kann. Bei mir hat es sich gerechnet.

Mfg Martin

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Di 14.03.06 13:00
von Timon
> Xcalibur schrieb:
> ich fahre nen 206 s16 ez 05/2002 und hab die wahl mir ne wohnung zu suchen oder 3 monate lang jeden tag 110 km zu fahren. hab bis jetzt ca 65.000 km drauf und tendiere eigentlich zum täglichen fahren.

Wenn es bei den drei Monaten bleibt, macht es keinen Sinn, sich ne Wohnung zu nehmen. 110km am Tag ist hier in der Gegend normales Pendelpensum.

Gruß
Frank

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Di 14.03.06 14:02
von proXon
hi,

ich hab nen 206 1.4 XS BJ 03/99. der hat jetzt ~165tkm, fahre seit letzten oktober täglich 120km. davon je nach laune auch mal 10-15min ununterbrochen volllast.
ich sags immer wieder, sobald mein motor öltemperatur über 60°C hat, dann wird der gedreht bis zum anschlag. und das jetzt seit 7jahren bzw. den o.g. 165tkm.
also ich denke 3monate packt deiner dann grad schon auch noch :lach:

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Di 14.03.06 19:08
von Xcalibur
sind schon mehr als 3 monate ;)

ich muss immer im wechsel 3 monate fahren und 3 monate kann ich mit jemand anderem fahren -> auto steht fast ganz! das geht dann für die nächsten 2 jahre so...

zweitwagen lohnt sich da glaub ich kaum... wenn ich das ganze jahr fahren müsst ok, aber so denk ich weniger!

die 165 tkm machen mir hoffnung! der motor müsste ja eigentlich robust sein, ist ja nicht grade überzüchtet...

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Mi 15.03.06 09:15
von chris106
Für den Motor ist es bestimmt besser 100km am Stück zu fahren als immer nur 2km Kurzstrecke.
Aber der Gesamtkilometerstand geht arg in die Höhe und das finde ich immer schade.
Fahre seit drei Jahren meinen 106er und der hat jetzt 65000km weg.
Das finde ich traurig aber man hat ja keine Wahl.

Gruss chris

Re: [206] Probleme bei hoher Laufleistung?

Verfasst: Mi 15.03.06 18:47
von e5436363
kommt auf die Strecke an... wenns viel Landstraße oder gar Autobahn ist, und man verhalten fährt ist es die schonendste Art ein Auto zu bewegen ...
Bei Langstrecke sinds ebend viele KM aber deutlich weniger verschleiß, als beim Stadtgefahre...
kommt natürlich auch auf die beschaffenheit der Fahrbahn an... logo ...

In meinen Augen ist da nur der Viele Sprit den man verfährt...
aber 3Monate a ca 20 Arbeitstage sind knapp 7000km in den 3 Monaten, macht im schnitt da du danach wieder 3 Monate nicht fährst ca 1100-1200 km pro Monat...

ist eigendlich nicht viel... muss ich sagen !
Im Schnitt 55km zur Arbeit also ca 27 km einfache Strecke...*träum*