Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
MirkoNadine
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24.02.06 20:33

Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von MirkoNadine » Mo 13.03.06 20:34

Hallo, habe vor ca 4 Wochen neue Klarglasrückleuchten für mein 206 bekommen (vom Autohaus) weil die alten undicht waren (liefen an und das Wasser stand drinnen), jetzt dasselbe wieder, ist das vieleicht "normal" bei den "nachgemachten" das diese immer anlaufen da die Verarbeitung auch schon zu wünschen übrig lässt (schief verklebt und scharfe Kanten)

Benutzeravatar
SilverS16
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 07.06.05 20:37
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von SilverS16 » Mo 13.03.06 21:56

Hi,
also meine Klarglasrückleuchten beschlagen auch schon mal gerne.
Hab die Ränder mit transparentem Silikon versiegelt das wenigstens kein Wasser reinläuft.
Am besten von der Verarbeitung sind die von in.pro.
Kosten allerdings 199€ laut HP.

Gruß
Torsten

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Titel: [206] Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von Jens2O6 » Di 14.03.06 08:29

Also meine Klarglasscheinwerfer beschlagen hinten auch öfters und am Rand sammelt sich langsam Dreck an.

Wasser habe ich darin jedoch noch nicht gesehen...

Am besten versiegelst du die Klarglasrückleuchten zur Sicherheit nochmal...

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von StefanB » Di 14.03.06 08:37

@MirkoNadine
Soll sich doch das Autohaus drum kümmern, wenn die schon so nen minderwertigen Müll verkaufen.
Bei einem Satz ok, aber der Zweite auch undicht ?!?!
Und lass dich net abspeisen, das wäre normal !!
Nicht, dass das Wasser mal in den Innenraum läuft (schonmal unterm Teppich im Kofferaum geschaut ?).
War das nen Neu- oder Gebrauchtwagen von dem Händler ?
Die Klarglas direkt mitgekauft ??
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Xcalibur
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Di 23.03.04 00:00

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von Xcalibur » Di 14.03.06 12:31

also ich hab seit über 2 jahren LED Black-Rückleuchten von FK und bis jetzt noch nie beschlagen, wasser oder dergleichen gehabt!

haben allerdings auch 250 € oder so gekostet... naja, lieber etwas mehr bezahlen als ein aquarium drin!
** 206 S16 ** 40 mm H&R Federn ** FK Black LED Rückleuchten **

MirkoNadine
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24.02.06 20:33

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von MirkoNadine » Di 14.03.06 18:58

> StefanB schrieb:
>
> @MirkoNadine
> Soll sich doch das Autohaus drum kümmern, wenn die schon so nen minderwertigen Müll verkaufen.
> Bei einem Satz ok, aber der Zweite auch undicht ?!?!
> Und lass dich net abspeisen, das wäre normal !!
> Nicht, dass das Wasser mal in den Innenraum läuft (schonmal unterm Teppich im Kofferaum geschaut ?).
> War das nen Neu- oder Gebrauchtwagen von dem Händler ?
> Die Klarglas direkt mitgekauft ??




War ein Neuwagen und habe damals die Rückleuchten gleich mitbestellt, war auch heut im Autohaus und die haben mir gleich wieder neue eingebaut - mal sehen wielange die dicht bleiben- aber habe ja Garantie drauf und da ich eh jeden Tag an dem Autohaus vorbei fahre sind das keine Kosten für mich nur geringe Zeit (aber trozudem ärgerlich)

MirkoNadine
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24.02.06 20:33

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von MirkoNadine » Di 14.03.06 19:03

> SilverS16 schrieb:
>
> Hi,
> also meine Klarglasrückleuchten beschlagen auch schon mal gerne.
> Hab die Ränder mit transparentem Silikon versiegelt das wenigstens kein Wasser reinläuft.
> Am besten von der Verarbeitung sind die von in.pro.
> Kosten allerdings 199€ laut HP.
>
> Gruß
> Torsten




Hallo habe mal nach geschaut und ich habe von in.pro. die Rückleuchten (direkt von Peugeot) und habe weniger als 199 bezahlt und siehst ja 2 mal undicht gewesen.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von StefanB » Di 14.03.06 19:04

Dann drück ich mal die Daumen, dass die neuen dicht sind :lach:
Und... is im Kofferraum noch alles trocken ?
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

MirkoNadine
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24.02.06 20:33

Re: Titel: [206] Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von MirkoNadine » Di 14.03.06 19:06

> SnejRulez206 schrieb:
>
> Also meine Klarglasscheinwerfer beschlagen hinten auch öfters und am Rand sammelt sich langsam Dreck an.
>
> Wasser habe ich darin jedoch noch nicht gesehen...
>
> Am besten versiegelst du die Klarglasrückleuchten zur Sicherheit nochmal...




Und wie mach ich das ?

Aber bei dem Preis was ich bezahle möchte ich schon etwas anständiges bekommen und da noch Garantie drauf ist können die mir ruhig jeden Monat neue einbauen kostet mich ja nix, vielleicht werden sie ja dann mal schlau dort und bestellen qualitativ bessere Ware.


MirkoNadine
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24.02.06 20:33

Re: Klarglasrückleuchten undicht (immer so ?)

Beitrag von MirkoNadine » Di 14.03.06 19:13

> Xcalibur schrieb:
>
> also ich hab seit über 2 jahren LED Black-Rückleuchten von FK und bis jetzt noch nie beschlagen, wasser oder dergleichen gehabt!
>
> haben allerdings auch 250 € oder so gekostet... naja, lieber etwas mehr bezahlen als ein aquarium drin!



Die schwarzen Rückleuchten sind ganz anderst verarbeitet wie die Klarglas - schwarze led haben noch eine art gummidichtung wie die orginalen roten) und bei den klarglas ist nur das plaste auf einander geklebt.

Mein Auto ist stein-grau (Champagner) von der Farbe und da sehen die dunklen bestimmt nach nix aus.

Antworten