406 coupe - ECO Modus .... Hilfe !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

406 coupe - ECO Modus .... Hilfe !!!

Beitrag von Tongwa » Fr 22.04.05 18:35

Help !!

Ich bin gerade am säubern des Innenraums – Musik an .. und dann geht die Musik nicht mehr.

Im Display die Anzeige: „ECO Modus aktiv“
Bitte was ??? was will mit mein Auto damit sagen ??
Ich bekomme auch keine Musik mehr … nur diese Anzeige !

Bitte was soll das bedeuten und was mache ich dagegen ??


HELP,
Tongwa

:?:

Benutzeravatar
Brian
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Di 27.04.04 22:21
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Brian » Fr 22.04.05 18:44

Der ECO-Modus dient meines Wissens nach zum Schutz vor einem ungewollten leeren der Batterie. Nach 30 min. werden alle elektrischen Verbraucher abgeschaltet und funktionieren erst nach dem nächsten Start des Motors wieder. Eigentlich keine schlechte Idee, aber beim putzen hat's mich auch immer genervt :lol:
Bisheriges Vergnügen:
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Fr 22.04.05 18:45

Mist... Brian iss mir zuvor gekommen *g*
Wollte grade die selbe Vermutung aufstellen :)
KTM - Ready to repair :D

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Tongwa » Fr 22.04.05 18:48

Ahh … OK klingt logisch …
Ich frage mich immer - - wieso steht das eigentlich nirgends in meinem Handbuch ??? :(

Besten Dank !


Gibt es eine Option dieses Verhalten zu deaktivieren ??

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » Fr 22.04.05 19:35

> Gibt es eine Option dieses Verhalten zu deaktivieren ??

Das wäre mal Interressant zu wissen :)

Ich frage mich ob die Verbraucher generell nach 30 min abgeschaltet werden oder die Spannung der Batterie bei stehenden Motor geprüft wird.

Tippe aber eher auf die 1. Variante.

Fahre als Zweitwagen einen Peugeot Partner (Bj 2001) und da gibt es diesen ECO-Modus im gegensatz zu meinem Coupè (Bj. 98) auch.

In diesem Zusammenhang stelle ich mir Autokino echt ätzend vor :evil:

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Diagnose

Beitrag von Tongwa » Fr 22.04.05 19:38

Autokino … stimmt – worst case !

Es muß doch irgendwie gehen den Modus zu deaktivieren.
Habe im Forum was über den 206 gefunden. Da geht es wohl über die Diagnose.

Da stellt sich wieder die alte Frage … wie komme ich an die Diagnose des 406 ran …

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Diagnose

Beitrag von Colonel » Fr 22.04.05 20:05

> Da stellt sich wieder die alte Frage … wie komme ich an die Diagnose des 406 ran …

Tja... da kann ich leider mit meinem bescheidenen Wissen nicht helfen :lol:

Würde es evtl. in einer Peugeot Werkstatt probieren, denn die haben ja i.d.R. die technische
Ausstattung dazu. Nur sind warscheinlich noch nicht soo viele Leute auf die Idee gekommen das Teil zu deaktivieren (spätestens aber nach dem verpatzten Abend im Autokino :lol: ) Deshalb und weil es eine eher unkonventionelle Frage ist den ECO-Modus zu deaktivieren, was 100% auch nicht seitens Peugeot vorgesehen ist, werden die Mechs bei Peugeot sich auch erst mal kundig machen müssen bzw. Probleme machen... von wegen... "dat jet nich"

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

OBD

Beitrag von Tongwa » Fr 22.04.05 20:48

hmmm …. Inzwischen gibt es doch bei anderen Fahrzeugen relativ viel Info über die jeweilige OBD.
Wieso nicht beim 406 ? Geht das da nicht ?

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: OBD

Beitrag von Martin » Fr 22.04.05 20:54

> Tongwa schrieb:
>
> hmmm …. Inzwischen gibt es doch bei anderen Fahrzeugen relativ viel Info über die jeweilige OBD.
> Wieso nicht beim 406 ? Geht das da nicht ?

Hallo,

was hat denn die OBD mit dem Deaktivieren des ECO-Modus zu tun :?:
Jeder Peugeothändler kann den ECO-Modus per Diagnosegerät deaktivieren :!:


Gruß Martin

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Tongwa » Fr 22.04.05 20:59

Hy Marin,
geht das ?

Weißt du, ob man die Scheinwerferreinigung auch deaktivieren oder besser einschränken kann ?

Antworten