Sportluftfilter 406 Coupé

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
falex
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 31.03.05 16:52

Sportluftfilter 406 Coupé

Beitrag von falex » Do 31.03.05 17:04

Hallo,
möchte mir für mein Coupé (Bj '98, 2.0 Liter) einen Sportluftfilter kaufen.
Da ich aber keine Ahnung hab, welche Marken bzw. Filter in Frage kommen wollte ich mich hier mal umhören. Vielen Dank im voraus

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von DukeCastino » Do 31.03.05 19:22

das gleiche würde mich für ein V6 3.0liter interessieren!! Aber bitte einen mit Gutachten (Direktkits keine Austauschfilter)

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » Fr 01.04.05 11:50

Also ich habe seit über 6 Jahren, seitem ich mein V6 habe, so einiges ausprobiert.

Angefangen mit einem einfachen K&N Plattenfilter für den Originalkasten bis hin zum
Direktfilter bzw. offenen Filter K&N, Raid, Jamex, King Dragon.

Der K&N Plattenfilter (Filter mit geöltem Baumwollgewebe) ist die einfachste und günstigste Lösung und bringt wirklich was, vor allem in der V-Max.

Bei den Direktfiltern wird es schon kniffliger und teurer. Ich habe einen Direktfilter mit TÜV
in meinem V6 eingetragen bekommen und zwar einen solchen mit Schaumstoff - Jamex.

Um erhrlich zu sein, der Filter bringt im Vergleich zum Originalfilter wenig, ausser dem
typischen Ansauggeräusch beim Gasgeben, genauso verhält es sich mit dem vom Raid.

Der ist noch grösser und hochwertiger Verarbeitet aber hier das gleiche wie beim Jamex
keinen Vorteil.

Das einzig Wahre sind Filter mit der bereits erwähnten geölten Baumwolle, K&N, King Dragon, Green etc.

Seit einigen Jahren fahre ich jetzt einen Stream Air Filter von King Dragon, V-Max an "guten Tagen" 8) 260 laut Tacho und das mit 18" und breiten Schlappen.

Letztens musste ein 330 ci "wohl mit den Nerven am Ende" die linke Spur räumen
und mich vorbeilassen :twisted:

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Tongwa » So 03.04.05 11:18

Hallo Colonel!
Wie sieht es mit der Wartung, Austausch der Filter aus?
Muß man diese Filter eintragen lassen oder haben die eine ABE ?

Gruß !

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » So 03.04.05 18:53

> Wie sieht es mit der Wartung, Austausch der Filter aus?

Diese geölten Baumwollfilter sind recht Wartungsfreundlich, d.h. ich Reinige meine Filter einmal im Jahr. Dabei ist natürlich zu beachten, das der gereinigte Filter wieder frisch Eingeölt wird ;) Dazu gibt es von den Herstellern Reinigungskits mit Reiniger und Filteröl.

Das Austauschen der Filter sollte keine Probleme machen, wenn es mal notwendig werden sollte. Ich habe immer einen Filter in Reserve, wenn der eine Filter gerade nach dem Reinigen und vor dem Ölen trocknen muss :!:

> Muß man diese Filter eintragen lassen oder haben die eine ABE ?

Austauschfilter für den original Luftfilterkasten müssen i.d.R. nicht eingetragen werden.
Die Direktkits müssen in die Papiere eingetragen werden, zumindest war das bei mir so,
da der verwendete Filter zwar eine ABE hatte nur die Peripherie zum Anschluss von Luftmengenmesser etc. musste angepasst und vom TÜV abgenommen werden.

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von DukeCastino » So 03.04.05 20:50

@colonel: also ich find kein einzigsten Luftfilter (Direktkit) mit Gutachten. Hast du einzelabnahme gemacht? Würde mir ja am liebsten das Gutmannkit holen nur is mir ein preis von 900€ doch ein bissl zuviel.

Sag ma ne Seite wo man die kaufen kann

Benutzeravatar
Colonel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Fr 01.04.05 10:52
Postleitzahl: 65931
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel » Mo 04.04.05 12:09

Es gibt einen Direktfilter mit Gutachten, den von Jamex.

Findest Du in jedem Tuningkatalog, D&W, Suspension Supplies usw.

Nur ist der Filter für den V6 eher zu klein und bringt Leistungstechnisch eigentlich
nichts, ausser vielleicht ein bischen Sound :roll:

Ich hatte damals eine normale Abnahme machen lassen. Der TÜV war zwar alles andere als
begeistert und meinte nur "Spielerei, Leistungsverlust usw." :sleepy: Aber aufgrund der ABE des Filters und dem sonstigen korrektem Einbau hat er es dann aber eingetragen.

Von dem Gutmann - Kit habe ich nur Gutes gehört, soll wirklich was bringen und ist dazu
Legal :)

Aber 900 "Flocken" sind richtig viel Geld :sleepy:

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von "Frank" » Mo 04.04.05 13:31

DAs einzig Sinnvolle is das Gutmann-Kit. Die verkaufen das auch ohne Auspuff, wenn du denen erzählst, dass du den schon montiert hättest. Dann mit dem Tüv drüber sprechen und fertig.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

ProgLocker
Strafzettelsammler
Beiträge: 466
Registriert: Do 10.06.04 03:33
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Mitte
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter 406 Coupé

Beitrag von ProgLocker » Do 14.07.05 23:00

Hola!

hab mir gestern den K&N austauschfilter fuer meinen v6 gekauft und eingebaut.
(spaeter dann ma das gutmann kit :-D )

jedenfalls stellt sich mir jetzt die frage, ob der eingeoelt werden muss oder ob der das schon ist oder ob alles so tutti ist.

also einfach einbauen und gut ist oder muss ich noch was beachten??

danke,


flo

Ken_Wood
Zufrühabschnaller
Beiträge: 667
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter 406 Coupé

Beitrag von Ken_Wood » Fr 15.07.05 02:02

was kostet denn das gutman kit einzeln ohne auspuff?
hab ja schon den musketier doppelt drunter ^^

Antworten