Kein Zündfunken beim GTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
IRIEMAN
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 29.07.04 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Kein Zündfunken beim GTI

Beitrag von IRIEMAN » Di 23.11.04 11:52

Hi!
Mein Baby sagt garnichts mehr. Brauche dringen Hilfe! Habe keine Zündfunken mehr. Wollte jetzt mal wissen ob ich die Zündspule beim xu auch prüfen kann? Laut Selbsthilfebuch nicht.
Vieleicht habt ihr noch andere Ideen?
Am besten ich beschreibe euch mal die ganze Story.
Seid zirca einer Woche lief er im Standgas extrem unruhig und wenn ich abruppt Gas gegeben habe ist er mit der Drehzahl hoch und dann bis 500 runter. Wenn er kalt war oder Verbraucher an waren auch manchmal ganz aus. Dann ließ er sich auch schwer wieder starten. Außerdem hat er zwischen 1700 und 2500 U/min extrem gestottert in jedem Gang. Ich dachte es sei das Ansaugsystem welches ich demnächst auch checken wollte. Jetzt bin ich wärend der Fahrt mal rechts ran, weil ich an den Kofferraum wollte und habe den Motor angelassen, dabei hatte er natürlich wieder diese Schwankungen und ist auch promt ausgegangen. Und ich habe ihn nicht mehr anbekommen. Habe dann mal nach den Funken geschaut, weil der anlasser auch sauber durchgzogen hat und ich mir dachte entweder Sprit weg oder nix Funken. Nun meine Frage wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen?
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß Irie
205 GTI 1.9´90

s16driver
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Do 18.11.04 12:52
Land: Deutschland
Wohnort: Hunsrück

Also bei meinem XU10j4...

Beitrag von s16driver » Di 23.11.04 12:23

hab ich denn widerstand der einzelnen Spullen gemessen, und die ganzen hatten einen konstanten Wert von ca. 1,024 Ohm (glaube ich war schon länger her), bei den defekten ist der Wert immer hoch und runter gelaufen.

Es könnten aber auch die Zündgeber sein, bei mir sind das so zwei schwarze Platten.
Masse ca. 6 cm breit, 1 cm dick, 4 cm hoch. Aber wie man die messen kann, keine Ahnung.

mfg
s16driver

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Kein Zündfunken beim GTI

Beitrag von Sorrento » Di 23.11.04 12:36

Wenn du definitiv keinen Zündfunken hast kannst du dir die Checkerei an der Einspritzung selbstverständlich sparen aber du solltest da wirklich sicher sein. Geht am einfachsten, wenn du dir ne alte Zündkerze nimmst, die an Masse legst und dann mal orgelst. dabei sollte sich jemand daneben stellen und sich anschauen, ob wirklich kein Funke fliegt und wenn er fliegt, ob er das regelmäßig tut. Wenn kein Funke fliegt und du keinen Anhaltspunkt hast, was es sein könnte würde ich von Einfach nach Schwer gehen. D.h., Verteilerkappe runter gucken ob Kappe und Finger OK sind. Dann messen, ob Strom an der Zündspule ankommt, wenn dem so ist, würde ich die Zündspule austauschen. Wenn dort kein Strom ankommt Widerstand der Kabel messen. Wenn da auch alles okay ist Steuergerät tauschen. Per Ferndiagnose würde ich aber mal auf die Zündspule tippen.

Gruß, Sorrento


> IRIEMAN schrieb:
>
> Hi!
> Mein Baby sagt garnichts mehr. Brauche dringen Hilfe! Habe keine Zündfunken mehr. Wollte jetzt mal wissen ob ich die Zündspule beim xu auch prüfen kann? Laut Selbsthilfebuch nicht.
> Vieleicht habt ihr noch andere Ideen?
> Am besten ich beschreibe euch mal die ganze Story.
> Seid zirca einer Woche lief er im Standgas extrem unruhig und wenn ich abruppt Gas gegeben habe ist er mit der Drehzahl hoch und dann bis 500 runter. Wenn er kalt war oder Verbraucher an waren auch manchmal ganz aus. Dann ließ er sich auch schwer wieder starten. Außerdem hat er zwischen 1700 und 2500 U/min extrem gestottert in jedem Gang. Ich dachte es sei das Ansaugsystem welches ich demnächst auch checken wollte. Jetzt bin ich wärend der Fahrt mal rechts ran, weil ich an den Kofferraum wollte und habe den Motor angelassen, dabei hatte er natürlich wieder diese Schwankungen und ist auch promt ausgegangen. Und ich habe ihn nicht mehr anbekommen. Habe dann mal nach den Funken geschaut, weil der anlasser auch sauber durchgzogen hat und ich mir dachte entweder Sprit weg oder nix Funken. Nun meine Frage wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen?
> Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
> Gruß Irie

IRIEMAN
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 29.07.04 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von IRIEMAN » Di 23.11.04 14:46

UPDATE:
Habe Verteilerkappe und Finger getauscht, habe nun auch einigermaßen einen Funken. And der Einspritzleiste kommt auch Sprit an. Und die Einspritzdüsen werden auch angesteuert, aber die Kerzen sind verdächtig trocken. Ich habe keine Idee mehr, außer vieleicht wie schon von Sorrento erwähnt, dass Steuergerät tauschen. Jemand von euch vieleicht so ein Teil über? Ohne Auto ist echt Mist! HILFE!
Gruß Irie

PS: Da fällt mir noch ein, ich habe mein Radio relativ dicht unter dem Steuergerät verbaut. Kann es sein, dass das Radio das Steuergerät geschrottet hat?
205 GTI 1.9´90

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

U got Mail!

Beitrag von Sorrento » Di 23.11.04 15:45

> IRIEMAN schrieb:
>
> UPDATE:
> Habe Verteilerkappe und Finger getauscht, habe nun auch einigermaßen einen Funken. And der Einspritzleiste kommt auch Sprit an. Und die Einspritzdüsen werden auch angesteuert, aber die Kerzen sind verdächtig trocken. Ich habe keine Idee mehr, außer vieleicht wie schon von Sorrento erwähnt, dass Steuergerät tauschen. Jemand von euch vieleicht so ein Teil über? Ohne Auto ist echt Mist! HILFE!
> Gruß Irie
>
> PS: Da fällt mir noch ein, ich habe mein Radio relativ dicht unter dem Steuergerät verbaut. Kann es sein, dass das Radio das Steuergerät geschrottet hat?

Benutzeravatar
Alexa205
Lenkradbeißer
Beiträge: 295
Registriert: Di 29.04.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Zyndkerzen???

Beitrag von Alexa205 » Di 23.11.04 16:18

Wie alt sind die???

Vielleicht liegts daran???

...lexA

Antworten