Komfort-Funktion FH, 206 S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
m&m
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 22.05.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Komfort-Funktion FH, 206 S16

Beitrag von m&m » Di 14.09.04 13:02

Hallo Leute...melde mich auch mal wieder zu Wort.

Hab da mal ne Frage: In meinem Handbuch steht, dass mein 206er, BJ 2001 auch diese Komfortfunkion der Fensterheber hat. Also wenn man länger als 0,4Sekunden oder so drauf drückt müssten die Scheiben von alleine ganz hoch gehen oder runter. Funktioniert aber nicht.
Bei meinem alten Wagen war das so, dass man das selbst wieder einrichten musste, wenn man mal die Battarie abgeklemmt hatte. Da musste man die Scheibe einmal ganz hochfahren, dann ein paar Sekunden gedrückt halten und dann das selbe nach unten. Aber diese Technik klappt bei meinem Peugeot irgendwie nicht.

Weiß jemand, wie ich das richtig einstellen kann??

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Beitrag von MrWombel » Di 14.09.04 13:14

Hallo!

Zunächsts solltest Du mal nachsehen ob Dein Schalter diese "Komfortfunktion" überhaupt mitmacht.
Ein [A] für "Automatik" sollte auf dem Schalter aufgedruckt sein.

Benutzeravatar
m&m
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 22.05.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von m&m » Di 14.09.04 13:26

Ja, da steht ein"A" drauf. Oh, hab mich immer gewundert, wofür das steht, cool. Aber steht nur auf der Fahrerseite drauf, komisch. Naja, aber auch in meinem Heft steht, dass er die Funktion haben müsste.
Und mein Schalter macht, wenn ich ihn fast ganz hochziehe auch immer so ein Klack, als müsste jetzt diese Funktion einsetzen...tuts aber irgendwie nicht. :?

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Beitrag von MrWombel » Di 14.09.04 13:29

Hmm, eventuell wurde die Funktion deaktiviert und/oder muss durch das DiAG aktiviert werden. Würde ich mal so tippen.
Zuletzt geändert von MrWombel am Di 14.09.04 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
m&m
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 22.05.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von m&m » Di 14.09.04 13:39

Hö?? Oh nein, muss ich da zu Peugeot?? Oh Gott, da will ich nimmer hin...die wissen schon, dass ich am 20.September Anklage vor Gericht gegen die erhebe...die behandeln mich da nimmer besonders freundlich :roll:

Mist, vielleicht fällt ja noch jemandem was anderes ein.

Übrigens...DiAG?? :?:

Benutzeravatar
StreetRacer206
Benzinsparer
Beiträge: 397
Registriert: Do 08.07.04 13:11
Land: Deutschland
Wohnort: *Pfalz* --> und stolz drauf!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von StreetRacer206 » Di 14.09.04 13:57

warum hast du die angezeigt?? hast meine gedankliche unterstützung *g*

Benutzeravatar
m&m
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 22.05.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von m&m » Di 14.09.04 14:09

Lange Geschichte....Kurzfassung:
Auto vor 3 Monaten gekauft. Seitdem springt er nicht vernünftig an (erst beim 2. Mal nach mehreren Sekunden) und ein Display für Klima- und Belüftung fällt ständig aus.
Und noch ein Rasseln am Motor, was aber behoben werden konnte.

7 Werkstattbesuche und 4 Reparatur-Versuche haben nix gebracht. Da musste ich zum Anwalt, da mir das Autohaus mein eigenes Auto nicht mehr zurück geben wollte. Zitat: "Wenn sie uns schon mit nem Anwalt drohen (habe nie gedroht :roll: ), dann werden Sie Ihren Wagen eh nicht mehr so schnell zurück kriegen."
Das Autohaus behauptet jetzt, mein Wagen wäre einwandfrei, obwohl die wissen, dass der nicht ok ist....jetzt gehts vor Gericht, da ich die Wandlung endlich durchbringen will.

Aha, bist also ein Gleichgesinnter?? ;)

Ps. achso, noch was: der Werkstattmeister hat mir schon des öfteren versucht weiß zu machen, dass das wäre, dass der so lange braucht, um anzuspringen, weil das ja auch ein seeeeehr großer Motor wäre (2L). Genauer erklären konnte mir das aber niemand :lol:

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Di 14.09.04 15:29

hmm wenn der ned anspringt vielleicht liegts ja an der wegfahrsperre ;-)
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
m&m
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 22.05.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von m&m » Di 14.09.04 17:38

er springt ja an....nur halt sehr sehr sehr schlecht.Peinlich schlecht sogar!

Achso, hab grad mal so bestimmt 20Mal die Scheibe hoch und runter gemacht.

Also runter geht die jetzt von alleine...aber hoch nicht. Ist das so normal??

Benutzeravatar
ToAsT
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 22.06.04 14:43
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ToAsT » Di 14.09.04 17:53

Du komms ja aus NRW! :)

Aber Dein Auto is net zufällig von Pu Niederrhein GmbH?

Die kann ich ja auch gut leiden :twisted:
...wenn dummheit große ohren machen würde, wäre ich dumbo ;) ...

Antworten