Dringend: An die 206 RC Fahrer !!!! HILFE !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Dringend: An die 206 RC Fahrer !!!! HILFE !!!

Beitrag von flo » Di 31.08.04 23:37

schreibe hier im auftrag eines freundes.

er hat sich einen anderen motor in seinen 206 verpflanzt und benötigt jetzt fürn tüv damits billiger mal eine kopie des fahrzeugscheins/briefs eines RC's, dass er dem tüv zeigen kann, dass so ein motor in so einem gefahren werden darf, der tüv wills net glauben, zumindest net der.

bitte helft ihm und lasst mir mal ne kopie eines fahrezugscheins/briefs zukommen.

ich wäre euch sehr verbunden.

danke

euer flo

Benutzeravatar
ToAsT
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 22.06.04 14:43
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ToAsT » Mi 01.09.04 00:45

Was fürn Motor? RC Motor im 206? Was wars fürn 206...das klingt ja interessant. Was wurde alles umgebaut....

Sry das ich net helfen kann aber jetzt bin ich neugierig geworden. Pics wären net schlecht :lol:
...wenn dummheit große ohren machen würde, wäre ich dumbo ;) ...

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Mi 01.09.04 00:46

wenn er es richtig "billig" haben will dann soll er doch bei peugeot nachfragen. die schicken ihm dann eine art gutachten. damit wird es relativ billig beim tüv.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mi 01.09.04 01:05

ja ist scho recht, aber wenn doch jemand mal auf die schnelle sowas hat, wär das net schlecht.

der umbau ist/wird geplant auf einen opel-motor. ja ich weiß ist ein oepl-motor, damit ist aber eine gute grundlage geschaffen. draufgebaut wird ein bi-turbo. kommt dann vorerst auf 310ps ca.

verbaut wird noch ein wiechers-käfig, dazu wirds auto eingeschickt und die verschweißen das dann mit der karosse und trägern.

man kann also gespannt sein.

schickt mir bitte so einen schein!!!

flo

Benutzeravatar
Xcalibur
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Di 23.03.04 00:00

Beitrag von Xcalibur » Mi 01.09.04 01:10

was willst du mit nem gutachten bzw. schein vom rc wenn du nen opel motor einbaust... bringt da doch nicht wirklich viel oder?
** 206 S16 ** 40 mm H&R Federn ** FK Black LED Rückleuchten **

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mi 01.09.04 01:29

doch, weil meines wissens nach der rc einen 2.0l 16V motor hat und der opel motor auch ein 2.0l 16v ist halt nur mit turbo dann, deswegen brauch ich nen schein wo halt drinnen steht das 2000cm³ mit 16ventilen in nem 206 gefahren werden dürfen oder gefahren werden ab werk.

GeVi
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11.08.04 16:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von GeVi » Mi 01.09.04 01:38

Ähem, dann geht doch auch der vom S16... ich halte nichts von irgendwelchen Theorien, dass der Motor nur gleichem Hub haben muss und ZACK eingetragen.
Da hilft Dir kein Schein und nichts, bei Turbo läuft das nur über eine Einzelabnahme!
Egal, wie viele Ventile Du hast... aber den 206 will ich dann auch mal sehen...
http://www.peugeot-s16.de
http://www.peugeot-rc.de

Peugeot 206 S16; GutmannKit; Xenon; KW Gewinde; OZ SuperTourismo 7x16; voll voll voll... VERKAUFT!! SORRY!!

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mi 01.09.04 02:33

nee das ist so, dass er nicht einfach den schein braucht um die eintragung zu bekommen, aber wenn er den schein hat wo halt drinnen steht dass der motor original in dem wagen verbaut wird/wurde erleichtert das die sache etwas und der tüver hat nicht soviel arbeit und wird evtl. auch etwas billiger. klar wird er nicht um eine einzelabnahme drummrummkommen aber evtl. etwas leichter als wenn man garnichts in der hand hat. nur mal ein kleines beispiel an ner anderen sache:

es ist z.b. ein unterschied zu nem heckspoiler ein materialgutachten, ne abe oder garnichts zu haben. letztendlich ist die letztere variante am teuersten und am aufwendigsten.

also ihr versteht hoffentlich die lage ein wenig. er hatte mich eben auch nur gefragt und ich kenn mich auch nicht wirklich mit sowas aus, aber der der den umbau macht ist auf sowas spezialisiert und hat direkt ne firma und weiß schon warum er halt den fahrzeugschein vom 206 RC benötigt.

also bitte, seid keine schweine und schickt mir mal so ne verdammte kopie, sonst geh ich hier fest. :evil:

der flo

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

mal ehrlich...

Beitrag von Troubadix » Mi 01.09.04 06:52

glaubst du echt das es so einfach ist wie du denkst, wenn dir der tüv mit dem schein weiterhilft dann solltest du einfach mal ein prospekt von peugeot mitnehmen, da stehen auch die wichtigsten daten drin.
passen wird bei dem umbau NICHTS, die motorhalterungen musst alle selbst bauen (festigkeit??) das getriebe genauso, die antriebswellen natürlich genauso, also absägen und aus einer peugeot welle (muss ja auf die achsen passen) und einer opel welle (andere hälfte zum getriebe) eine bauen.
auspuff, abgaswerte, lärmwerte, bauhöhe des motors (opel motor "steht" ja fast, pug "schräg") und tausend andere kleinigkeiten wie opel steuergerät zum pug kabelbaum, neue leitungen für die servolenkung, kühlwasserschläuche all das wird neu gebaut werden müssen.
will nicht sagen das es nicht möglich ist, aber überlegt es euch besser noch mal, auf jeden fall engen kontakt zu tüv ingenieuren (nicht prüfern) aufbauen.

VIEL GLÜCK

troubadix



> flo schrieb:
>
> schreibe hier im auftrag eines freundes.
>
> er hat sich einen anderen motor in seinen 206 verpflanzt und benötigt jetzt fürn tüv damits billiger mal eine kopie des fahrzeugscheins/briefs eines RC's, dass er dem tüv zeigen kann, dass so ein motor in so einem gefahren werden darf, der tüv wills net glauben, zumindest net der.
>
> bitte helft ihm und lasst mir mal ne kopie eines fahrezugscheins/briefs zukommen.
>
> ich wäre euch sehr verbunden.
>
> danke
>
> euer flo
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
dani406
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 5722
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Beitrag von dani406 » Mi 01.09.04 07:40

Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist euer Unterfangen...

...aber es ist auf jeden Fall zu 99.99999999% zum scheitern verurteilt!

Da wird einfach nichts passen!

...für das Geld könnt ihr euch einen Occasion 205T16 kaufen...
Best of life is Peugeot drive

Antworten