205 - was könnt ihr empfehlen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Fabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 13.06.04 17:22
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

205 - was könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Fabi » Do 17.06.04 17:31

Tach alle miteinander!

Ich interessiere mich für einen 205...

Frage dabei: Welchen? Leider gab es den 205 ja schon vor dem Zeitalter des Internets und daher gibt es, jedenfalls bei google, nicht sonderlich gute Informationen über den 205.

Würde aber meinen Wissensstand bei den alten Peugeot-Modellen, insbesondere beim 205 (wie gesagt, Interesse da!) aufpolieren.

Daher: Was gab es für Motoren, was für Modelle, was für Sondermodelle, wie ist das Cabrio, was sins Schwachstellen, was ist die erste Serie, was die 2. und gab es eine dritte, was waren die Veränderungen in der jeweiliegn Serie? Haben sich die Sitze geändert, waren sie in allen Modellen gleich oder unterschiedlich, gab es eine Klima, was ist das 1. und was "das 2. Cockpit" (ich nehme an an Serie gebunden). Gibt es Bilder der 1. oder/und 2. Serie (auf denen die Unterschiede deutlich werden)? Wie dicht ist das Dach im Cabrio, wie dicht das Panoramadach, was braucht ein 205, usw. usw. usw.

Also alles :D

Wäre nett, wenn mir das entweder jemand (zumindest teilweise) beantworten könnte, oder mir einen Link zu einer entsprechenden Seite (u.U. auch auf Englisch, Franz. oder Spanisch) geben könnte.

Benutzeravatar
psichoz::405
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 23.04.04 23:01
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von psichoz::405 » Do 17.06.04 17:38

der 205er war mein erstes auto (bj91) und ich war eigentlich immer zufrieden mit ihm - die trennung fiel mir auch nicht leicht. denk mal der kris kann dich über genauere infos bessa informieren von mir nur diese persönliche empfehlung.
wenn ich mir heute einen gebrauchten kaufen wollte: baujahr 95-96, 1,4l XS mit 75ps oder import aus frankreich, spanien etc. wegen noch neuerem baujahr. da hat man dann noch lange spass dran. wenn du leistung (sprich GTI) haben willst siehts schon schwieriger aus ;)

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Do 17.06.04 17:47

hoppla. die informationen würden wohl bücher füllen. du kannst von 60 bis 128ps alles haben was du willst.
am besten sagst du mal was du mit dem auto vorhast,etc.. dann kann man dir besser helfen. ansonsten such mal hier im forum im archiv. wurde schon sehr oft diskutiert.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
uwe205Gentry
Motorabwürger
Beiträge: 1020
Registriert: Di 27.04.04 15:08
Land: Deutschland
Wohnort: nähe 86150 Augsburg

*grins*

Beitrag von uwe205Gentry » Do 17.06.04 18:00

das kann dir Kris am besten auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch erklären.

Aber ich versuchs ganz grob:

Aussehen:
1990 gabs ein "Facelift", d.h weiße Blinker, neues Cockpit, "L-Form"-Rückleuchten etc.
dabei finden die meisten die neuen Modelle schöner.
Die Autos mit Motoren ab 1,6 L haben andere Zierleisten und Kuststoffradläufe(breiter als die ohne)

Motoren:
die gängigsten Motoren sind die 1,1 L und 1,4 L TU Motoren in den kleinen Modellen bis 75 PS und die 1,6 L und 1,9 L in den GTIs und CTis bis 128 PS.
Tipp: mind. 1,4 L TU aus XS oder Roland Garros oder nen GTI

Technik:
die kleinen Motoren(unter 120 PS) haben eine schlechtere Radaufhängung, kleinere Bremsen vorne? und Trommelbremsen hinten. Die 1,9 L 120 und 128 PS GTIs haben die bessere Aufhängung und bessere Bremsen.
ZV, el. FH, Panoramadach und Sportssitze (teils Teilleder) gabs in dem XS, Roland Garros, GTI, CTI
Volleder und/oder Klima gabs nur im CTI(keine Klima natürlich), Gentry und Griffe glaub ich.
ABS und Servo waren in allen Griffe, Gentry und in einigen GTI und CTI(glaub auch im Rallye)
Außerdem unterschiedliche Achsen, usw.

Sondermodelle(alles 2 Türer):
neben Green, Color Line und dem ganzen schmarren, gabs ein paar recht schöne:
Roland Garros - 1,4 L 75 PS - Förstergrün - weißes Leder - ZV - elek. FH - etc.
Griffe - ein GTI mit Sonderaustattung: Volleder, ABS, Servo, teils Klima und in hellem grün
Genry - dern einzige nichtGTI mit GTI Technik(Bremsen etc.) mit gleichen Ausstattung wie Griffe, nur in dunklem Schimmergrün
Rallye - spartanisch ausgestatteter GTI mit nichts außer wenig Gewicht ; in weiß und mit anderen Radläufen
GTI - 1,6 oder 1,9 L Motor(102 - 128PS) - Scheiben vorne und hinten - "bessere" Radaufhängung - Teilleder - ZV - el. FH usw.
CTI - Cabrio mit 1,9 l 102 PS Motor, schwerer als die GTis, schlechtere Achsen/Radaufhängungen und Bremsen, aber gut unterwegs.
CT - Cabrio mit kleinem Motor


Das PanorAMAdach ist dicht, bis auf den Griff manchmal, das ist aber schnell behoben.
Beim Cabrio kann ich mich nicht aus.


so, mehr fällt mir grad nicht ein,


der Uwe

p.s. wenn du genauer sagst was du ungefähr willst, kann man dir besser helfen
SONDERANGEBOT: Brustvergrößerung durch Handauflegen für NUR 1 EURO, mit GELDZURÜCKGARANTIE!!!!!

Benutzeravatar
uwe205Gentry
Motorabwürger
Beiträge: 1020
Registriert: Di 27.04.04 15:08
Land: Deutschland
Wohnort: nähe 86150 Augsburg

Hups,

Beitrag von uwe205Gentry » Do 17.06.04 18:02

hab die Diesels vergessen,

die gibts auch mit 60 und 64 PS glaub.
sparsam und ok.
mehr weiß ich nicht.

der Uwe
SONDERANGEBOT: Brustvergrößerung durch Handauflegen für NUR 1 EURO, mit GELDZURÜCKGARANTIE!!!!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Do 17.06.04 18:11

hallo,

yo, fast ;)

nur ne kurze anmerkung: der serie-2 mit dem neuen cockpit kam mit dem modell 88, die weissen blinker und hinten die dunklen leuchten und der farbtonwechsel des neueren cockpits von grau auf schwarz kam mit dem modell 91.

es gibt unzählige varianten des 205, von mega-mager ohne tages-km-zähler und 45ps bis zum top-modell mit leder, klima, ABS, automatic, beheizten spiegeln etc. ...

allein die sondermodelle sind ein buch wert, die technik ist 10 bücher wert ... du musst schon etwas genauer beschreiben was du willst oder suchst. kleinen benziner ... grossen benziner ... diesel, turbodiesel, sondermodell, cabrio, einkaufswagen, langstreckenauto, spassmobil ....

*ihre suche ergab mehr als 1.ooo treffer, bitte grenzen sie ein ..*

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Fabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 13.06.04 17:22
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Fabi » Do 17.06.04 18:17

Ich danke schonmal vielmals. Es ist natürlich schwierig zu beschreiben. Ich finde den 205 eigentlich ganz attraktiv, vorallem weil man viel Luxus und/oder Sportlichkeit für wenig Geld bekommt, da der 205 einfach schon etwas älter ist, dabei aber solide gebaut. (Dabei sei dazu gesagt: Der ist nicht für mich, sondern für einen bald 18-jährigen ;))

Eine bekannte hatte um 1989 einen 205 GT, der gefiehl mir damals auch sehr gut, wobei ich noch eine Frage habe: Dieser 205 hatte "tiefere" Stoßstangen, meiner Meinung nach sieht das viel, viel besser aus, ich glaube, mit integrierten Nebelscheinwerfern. Ein Nachbar hat einen stinknormalen 1.1 Look (so, wie ich das indentifiziere), der aber so komisch-boot-artige Stoßfänger hat, die mir/ihm aber überhaupt nicht gefallen. ab wann hatte er die, bzw. welche Modelle/Motoren?

Bis jetzt hören sich für mich der Gentry, das Cabrio als RG, der Griff oder der RG als Limo am besten an (in dieser Reihenfolge)! Jetzt an den Motor...75PS klingt heute ein bisschen wenig, vermute aber mal, der geht wie ne' 1. Was verbraucht der 1.4, und erfüllt er irgendeine Abgasnorm? Würdet ihr den empfehlen, oder doch eher etwas stärkeres nehmen?

*EDIT* Ich suche luxuriöses Spaßmodell, gerne selten, sehr gut erhalten und bis 10.000 Euro teuer, Automatic nicht unbedingt, aber wenn dabei (also z.B. Sondermodell) ok.
Gute Optik, sprich "tiefe Stoßstangen" (wie der in deiner Sig) und flink sollte er sein.
Achja, mit Dieseln aus der Zeit kann ich mich nicht anfreunden :D

Carpediem o.p.

Beitrag von Carpediem o.p. » Do 17.06.04 18:41

Also für nen 18 jährigen fahranfänger würde meiner meinung nach nen 75 PS also nen XS genügen der hat schon die schürze mit den neblern drinne
ich hab ja auch erst grad mal 4 wochen meinen führerschein und ich hab den kleineren TU motor drinne mit 60 PS und der geht für die verhältnisse auch schon recht flott,... werd aber bald auf den 75PSler umbauen :)
das reicht alle mal für nen anfänger :)

Greetz, MArc

Benutzeravatar
psichoz::405
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 23.04.04 23:01
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von psichoz::405 » Do 17.06.04 19:36

also die dinger haben EURO2 - zur zeit noch in ordnung. die 75PS bei ich schätz mal knapp 900kg gehen richtig gut, da kann man als anfänger schon den ein oder anderen neueren wagen verblasen (darum solls ja net gehen aber es macht eben spass bei fahren!).
die schürze hat er auch, das stimmt, sieht schick aus. ZV und EFH sollte ein XS auch haben also schon den luxus den sich andere wünschen. weiss nich mit was für motoren und baujahren es den forever gibt - mit dem hab ich ne zeit lang geliebäugelt :lol:

Benutzeravatar
Fabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 13.06.04 17:22
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Fabi » Do 17.06.04 22:45

Hmm..gegen 128 hätte der Fahranfänger auch nichts :D
Trau' dem das schon zu, was gibt es denn zwischen 75 und 128 und das in welchen Modellen?

Antworten