Shell V-Power! Schon einer getankt???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
daOchi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 154
Registriert: Fr 04.04.03 00:00

Shell V-Power! Schon einer getankt???

Beitrag von daOchi » Di 06.05.03 14:38

Hi!


Shell hat ja ihr Optimax (99 Octan) gegen diesen mit Ferrari entwickelten V-Power (mind. 100 Octan) getauscht.


Angeblich: Mehr Leistung, weniger Verbrauch...


Die üblichen Versprechungen also.


Nur hat jemand diesen superteuren Sprit (1,14€!!! Super kostet bei uns 1,02€!!!) schon getankt und Erfahrungen gemacht???


Gruß,


Ochi.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

wenns super bei euch nur 1,02 euro kostet ...

Beitrag von Kris » Di 06.05.03 14:42

... dann wohn ich wohl in der falschen stadt;-))


1,10 9 oder 1,11 9 fürn liter super sind bei uns in kassel standard.


grüsse, kris


p.s.


ne hab noch kein V-zeugs probiert, probiers aber mal.

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Werd mal meinen Cousin fragen, der ist Ing. bei Shell...

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 06.05.03 14:51

...der soll mir das ganz genau erklären.


Ich bin überzeugt von Optimax, nicht weil ich mehr Leistung habe (kann ich nicht beurteilen), es senkt auch nicht den Verbrauch, aber der Motor läuft viel viel ruhiger und verdreckt nicht so. Das kann ich mit früher vergleichen: normale Strecken in der Stadt und im Umland, dann zum Urlaub auf die BAB und nach 300km kam so ein richtiger Schub (Freigebrannt), das fehlt bei Optimax völlig, da der Motor von haus aus 80% sauberer bleibt.


Gruß Thorsten

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Na denne lests doch mal, was Shell sagt.......

Beitrag von 6|_oo7 » Di 06.05.03 14:55

Shell V-Power: Neuer Kraftstoff mit garantierten 100 Oktan


Schumacher: "Shell V-Power ist der beste Kraftstoff, den ich je gefahren habe"





Shell V-Power - so heißt das neue Premium-Benzin, das die Shell & DEA Oil, Hamburg, ab 6. Mai sukzessive an allen Shell Tankstellen einführt. Dieses Benzin ist der einzige bundesweit angebotene Ottokraftstoff mit einer garantierten Oktanzahl von 100. Shell V-Power enthält einen sogenannten "Friction Reducer" eine innovative Komponente, die die Reibung im Bereich des oberen Kolbenringes reduziert. Shell V-Power wird allein in Shell Raffinerien produziert und besteht aus einer Formulation hochwertiger Bestandteile. Der Vorteil für den Autofahrer: V-Power verbessert die Beschleunigungs- und Leistungswerte. Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher stellte anlässlich der Vorstellung des neuen Benzins am 15. April in Berlin fest: "Shell V- Power ist der beste Kraftstoff, den ich je gefahren habe."


Als derzeit einziger Kraftstoff auf dem deutschen Markt garantiert Shell V-Power 100 Oktan. Die Oktanzahl ermöglicht es, die Beschleunigung, das Ansprechverhalten und die Elastizität des Motors positiv zu beeinflussen: Speziell in modernen Fahrzeugen mit Klopfsensor wird das Potential des Motors so besser ausgenutzt und mehr Energie in Antriebskraft umgesetzt. Das Auto wird spritziger.


Reibung kostet Leistung. Im Motor entstehen beim Verbrennungsvorgang Reibungsverluste durch die Kolbenbewegungen im Zylinder, insbesondere im Bereich des oberen Kolbenringes. Das einzigartige Shell V-Power Additivpaket mit der innovativen Komponente, dem "Friction Reducer", ist entwickelt worden, um die Reibung zwischen Kolbenring und Zylinder gezielt zu verringern. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Beschleunigung bereits ab der ersten Tankfüllung.


Die positiven Eigenschaften von Shell V-Power ermöglichen im praktischen Fahrbetrieb, je nach Motortyp, bis zu 10 Prozent mehr Leistung und bis zu 5 Prozent mehr Drehmoment: Diese eindrucksvollen Ergebnisse haben die Shell Forscher und Entwickler mit V-Power in Flottentests festgestellt. Shell V-Power ist für alle Ottomotoren geeignet.


Shell Tankstellen-Chef Istvan Kapitany: "Shell V-Power setzt neue Maßstäbe: Das Benzin ist Champagner für den Motor - auch Motoren schätzen einen guten Tropfen. In die Entwicklung von Shell V-Power flossen das gesamte Know-how und die Erfahrung ein, die Shell als exklusiver Kraft- und Schmierstofflieferant des Ferrari-Formel-1-Teams über Jahre gesammelt hat."





Hinweis an die Redaktionen:


Die Oktanzahl hat maßgeblichen Einfluss auf die Benzinqualität und auf das Beschleunigungsverhalten moderner Motoren. Die Shell Forschung hat in jüngster Zeit auf diesem Gebiet verstärkt gearbeitet und Teile ihrer Forschungsergebnisse veröffentlicht. Zu den Publikationen gehören:


- Prof. Gautam Kalghatgi: Fuel Anti Knock Quality Part 1; Engine Studies. SAE 2001.01.3584


- Prof. Gautam Kalghatgi: Fuel Anti Knock Quality Part 2; Vehicle Studies. How relevant is MON in modern vehicles?


SAE 2001.01.3585

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Na denne lests doch mal, was Shell sagt.......

Beitrag von BlackFly » Di 06.05.03 15:49

Sodele, fangen wir mal mit dem Friction Reducer an: Das hat so gut wie jeder Kraftstoff und ist somit nix so besonders tolles wie die behaupten ;)


Dann machen wir mal weiter mit der Entweckliung in der F1: Schade nur das in der F1 die Oktanzahl auf 98 begrenzt ist ;)


M. Schumacher ist bei der Vorstellung in einem Alfa mit dem Zeug und nem gepanschten 75Oktanzeug gefahren, das er da nen unterschied merkt ist klar...


Achja, und zu dem Thema mit den Klopfsensoren: Die wenigsten Motoren sind für so hochoktanige Benzinsorten und somit kann auch ein normaler Motor mit Klopfsensor nichts mit so hochoktanigem Benzin anfangen ;)

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Werd mal meinen Cousin fragen, der ist Ing. bei Shell...

Beitrag von BlackFly » Di 06.05.03 15:58

Mich würde mal interessieren ob da auch die reinigungsadditive usw drin sind? Das ist eigentlich das interessanteste an diesem Sprit gewesen. Ich selber fahr nen Diesel aber in mein Motorrad tank ich das Zeug ganz gerne: Es ist bewiesen das es den Motor reinigt, ich bin der meinung das der Motor nen Tick ruhiger läuft und vielleicht auch nen Tick besser beschleunigt aber das wird mehr einbildung sein (aber ich hab in meinem Motorrad natürlich auch vergaser und somit keine Klopfsensoren oder irgendwas anderes das sich auf den Sprit einstellen würde)

Benutzeravatar
paz
Lenkradbeißer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 35...
Kontaktdaten:

du alter autobild-leser, du ... =) (o.t)

Beitrag von paz » Di 06.05.03 16:52

kein Text

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

re: Werd mal meinen Cousin fragen, der ist Ing. bei Shell...

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 06.05.03 17:15

Es ist erwiesen, dass das Optimax mehr bei Motorräder bringt als bei Autos. Ich würde der Leistungsteigerung beim Auto nicht zustimmen, aber der Motor läuft so herrlich ruhig, das ist keine Einbildung, das merkt so meine Freundin und das heißt wirklich was, weil die sich sonst überhaupt nicht vor den "Scheiss" interessiert.


Gruß Thorsten

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

F1 ???

Beitrag von DerAusgrenzer » Di 06.05.03 17:25

Gut gut mag ja alles sein, aber eines meine ich ist anders:


Die Oktanzahl ist in der Formel 1 nicht auf 98 beschränkt, sondern die dürfen nur handelsübliches Benzin verwenden, dh wenn Shell an seinen Tankstellen das V-max einführt, dann dürfen sie es auch in F1 Boliden füllen. So habe ich das damals verstanden.


Gruß Thorsten

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Hier kost das Zeugs 1.38 €!!! Das ist krank!

Beitrag von dol » Di 06.05.03 18:25

kein Text

Antworten