Inflation der Pferde

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Inflation der Pferde

Beitrag von madmat » Di 10.09.02 13:57

Hallo,


kurze Notiz am Rande:


Woher kommt diese inflationäre Entwicklung der kw/PS Zahlen bei Kfz in den letzten Jahren ?


Beispiel: Honda Civic Type R: 200 PS, Ford Focus irgendwas: 177 PS etc...


Das wäre ja schön und gut, aber leider scheint mir diese Entwicklung aber nur auf dem Papier statt zu finden.


Also kaum einer dieser neuen Mittelklassesportwagen kann einem 14 Jahre alten 205 GTi wirklich davonfahren, oder ? Wenn, dann liegt das im Mikrosekundenbereich.


Und das bei 50-75% mehr theoretischer Motorleistung.


Wurden da irgendwelche Messverfahren oder Umrechnungsfaktoren geändert ?


Das nimmt langsam Hondadimensionen an (der CRX mit 160 PS hatte die ja auch nicht wirklich)...


Leid können einem da nur die Ösis tun, die Versicherung ja nach PS zahlen (hab ich mal gehört, stimmt das ?)


Is scho seltsam, gell ?


madmat

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

re: Inflation der Pferde

Beitrag von BamBam » Di 10.09.02 14:02

es gibt verschieden meßverfahren, dadurch entstehen wirklich diese differenzen. Italen,frankreich und deutschland sowie amiland und japan haben eigene formeln zu ermittlung der leistung. dies hängt mit dem lufdruck sowie den durschnittsaußentemps ab. es sollte eigentlich mal ein standard eingeführt werden um diese abweichungen auszuräumen...

André

Hatten wir schonmal :-) Antwort am Rande... (Text inside)

Beitrag von André » Di 10.09.02 14:02

Focus oder Civic (beide neu): Airbags, VIIEEEEEL Elektronik, Seitenaufprallschutz usw. usw. usw......


Dein Gti: Airbag??? Viel Zusatzelektronik??? Klima??? Schau mal von dem Focus in den Fahrzeugschein bei Gewicht und dann bei deinem....


Fazit: Dein GTI wiegt "a bisserl" weniger als ein neuer Focus oder Civic... :-)


André :-)

toby
Benzinsparer
Beiträge: 316
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Die Antwort lautet *Trommelwirbel*...

Beitrag von toby » Di 10.09.02 14:05

Masse!


Vergleich mal die verschiedenen Leergewichte der einzelnen Neuwägen;


kleines Beispiel: Der Traum aller Träume SL 55 AMG mit nahezu unbändigen 500 PS & dazu noch 700 Nm besitz ein Gesamtgewicht (Achtung, festhalten) von 1995 kg, leer wohlgemerkt - Grund: die vielen kleinen technischen Helferchen die uns den Komfort bieten (ein E-Motörchen hier, eine Spule da...) addieren sich gewaltig auf - ich könnte die Liste natürlich beliebig fortsetzen (7er, A8, S-Klasse, Maybach...)


Greets


T





>Hallo,


>kurze Notiz am Rande:


>Woher kommt diese inflationäre Entwicklung der kw/PS Zahlen bei Kfz in den letzten Jahren ?


>Beispiel: Honda Civic Type R: 200 PS, Ford Focus irgendwas: 177 PS etc...


>Das wäre ja schön und gut, aber leider scheint mir diese Entwicklung aber nur auf dem Papier statt zu finden.


>Also kaum einer dieser neuen Mittelklassesportwagen kann einem 14 Jahre alten 205 GTi wirklich davonfahren, oder ? Wenn, dann liegt das im Mikrosekundenbereich.


>Und das bei 50-75% mehr theoretischer Motorleistung.


>Wurden da irgendwelche Messverfahren oder Umrechnungsfaktoren geändert ?


>Das nimmt langsam Hondadimensionen an (der CRX mit 160 PS hatte die ja auch nicht wirklich)...


>Leid können einem da nur die Ösis tun, die Versicherung ja nach PS zahlen (hab ich mal gehört, stimmt das ?)


>Is scho seltsam, gell ?


>madmat

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

re: Inflation der Pferde

Beitrag von madmat » Di 10.09.02 14:08

Das hatte ich auch schonmal gehört, aber leider nie Genaues...


Das hat mich interessiert als ich meinem Kumpel Tino mit seinem 160PS Crx davongefahren bin :)


mfg


madmat

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Gewicht ist schon klar....

Beitrag von madmat » Di 10.09.02 14:10

..oder auch Masse :)


Aber die paar Kilo mehr sollten mit 50-70 PS mehr doch leicht geschluckt werden.


Ich denke es ist mehr als eine reine Gewichtsfrage.


Aber ich wusste ´s schon immer - ABS,Servo + Airbags sind Frauenschubserei ;)


mfg


madmat

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

lol

Beitrag von BamBam » Di 10.09.02 14:12

ja du hast recht, durch die mehr ps und die unzählige möglichkeit an dem getriebe zu frimmeln -> (AU) wirkt sich schon drauf aus. frei nach james watt (dampfmaschine) "wo viel rauskommt is viel leistung drin" *lach*

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

so ist es..

Beitrag von le mOnd » Di 10.09.02 14:14

Heute hat eben auch der Faktor Sicherheit an Bedeutung gewonnen, auch Komfort.


Auch der hochgelobte 206 RC hat 180PS, wird aber dem alten 205er sicher nicht nachkommen, ist trotzdem ein geniales Auto, und schnell genug! Wer einen billigen kleinen Rennwagen haben will, greift natürlich zum 205, weil er so schön leicht ist. Wer ein modernes Auto haben will, nimmt das mehrgewicht in Kauf. Außerdem: In Deutschland können viele Leute sich kaum ne Wohnung leisten, aber vor der Tür steht ein riesen-fettes Auto,das selbst so teuer ist wie ein Haus. Autos sind zu Statussymbolen geworden... was meinst du wieviele der paar tausend besitzer eines M5 oder M3 (343 bzw 400PS) diese karren auch richtig fahren können? leider gehts immer mehr ums Angeben. Hört sich halt gut an, wenn man mit 20 ein Auto hat mit 200PS. Und heute will man Leistung, aber dennoch nicht auf Dinge wie Navi, Leder, Airbags, ESP usw. verzichten.


Von daher ist der vergleich ungerechtfertigt. Der 20 jahre alte 911er hat knapp ne Tonne gewicht und 204PS, der versägt heute noch einige Autos mit wesentlich mehr unter der Haube. So ist das eben. Die Zeiten haben sich geändert...


le mOnd





>Focus oder Civic (beide neu): Airbags, VIIEEEEEL Elektronik, Seitenaufprallschutz usw. usw. usw......


>Dein Gti: Airbag??? Viel Zusatzelektronik??? Klima??? Schau mal von dem Focus in den Fahrzeugschein bei Gewicht und dann bei deinem....


>Fazit: Dein GTI wiegt "a bisserl" weniger als ein neuer Focus oder Civic... :-)


>André :-)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Hmm...

Beitrag von madmat » Di 10.09.02 14:52

...den Faden könnte man auch weiterspinnen, wobei es paradox ist das in einem Auto-Forum zu tun.


Aber generell scheint der letzte Selbstzweck der Menschheit die motorisierte Fortbewegung geworden zu sein.


Wenn man sich einmal umschaut wie dominant das Auto (stellvertretend für alle anderen FZ die sich mit Fremdenergie fortbewegen) im Leben eines jeden geworden ist, auch wenn man selbst keins besitzt.


Die komplette Infrastruktur der Industrieländer zielt nur auf eins ab -> Autofahren.


Beim Entwurf von Städten und Siedlungen werden zuerst die Strassen gelegt, dann der Rest.


Versuch heute mal einen Platz zu finden OHNE Autos, OHNE Autogeräusche im Hintergrund...bei uns in MV schwierig, an den Ruhrpott möcht ich gar nicht denken.


Viele bekommen die Kompromisse die sie eingehen müssen um die Autofahrgesellschaft zu ermöglichen gar nicht mehr mit.


Ganz schön schwachsinnig das Ganze ? Ich weiss es auch nicht, bin noch zu keinem Schluss gekommen, denke erst seit ca. 4 Monaten intensiv darüber nach.


mfg


madmat

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

den Platz gibts ... :-)

Beitrag von Marc » Di 10.09.02 15:42

.. Die Ecke heißt Gers in Frankreich ... nettes Fleckchen Erde - nur seeeeeeht ruhig !


Greetings Marc


P.S. ich bevorzuge ne schöne proppevolle Disco !

Antworten