Seite 1 von 1

TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Sa 30.12.17 19:37
von DrillingPuG
Unser 205 60PS TU1M Bj. 91 springt nicht mehr an. Wenn man den Zündschlüssel in die Anlassposition dreht gehen alle Kontrolleuchten aus. Ich habe einen anderen Anlasser eingebaut, identischer Fehler. Also dürfte der Anlasser und Magnetschalter nicht die Ursache sein. Ich tippe auf einen Kurzschluss. Ich bin elektrisch ein Laie und kann auch keinen Schaltplan lesen. :heul:
Kann es das Zündschloss sein? Was könnte es sonst sein? Wie kann ich den Kurzschluss finden? Ist das ein bekannter Fehler beim 205?
Einen Multimeter habe ich.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Sa 30.12.17 20:26
von Kris
die lampen gehen immer aus, das ist kein kurzschluss.
wenn sich nix tut, ist der anlasser fritte (haste ja schon getauscht) oder die batterie auf der letzten rille.

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Sa 30.12.17 21:42
von DrillingPuG
Hallo Chriss,

habe schon überbrückt und alle Lampen gehen aus, aber kein Mucks vom Anlasser

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Sa 30.12.17 23:13
von Kris
Messe mal ob am Magnetschalter Spannung ankommt beim Starten. Wenn nicht: Oberhalb des Getriebes gibt's nen braunen Stecker über den u.A. der Erregerstrom vom Zündschloss läuft (Kabelnummer ist glaub ich 46, Kabel ist hellblau). Oft ist der Stecker völlig korrodiert, dann geht da nix mehr durch.

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: So 31.12.17 18:26
von DrillingPuG
Kabel zum Magnetschalter ist ok. Prüflampe leuchtet bei Zündschlüssel auf Start.
Batteriespannung fällt beim Start von 12,3V auf 11,9V aber kein Mucks.
Alle Kontrolleuchten verlöschen bei Zündschlüssel auf Start bis auf die für die Batterie, die bleibt an.
Habe jetzt den Anlasser nochmal ausgebaut und direkt von der Batterie Spannung auf den Anlasser und den Magnetschalter gegeben, dann läuft der Anlasser sofort los.
Was kann der Grund sein?

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: So 31.12.17 18:42
von Dark Star *CTi*
Massedefekt? Verbinde doch mal den Minuspol von der Batterie mit Starthilfekabel mit dem Motorblock und probier's dann mit dem Anlasser.

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: So 31.12.17 18:58
von DrillingPuG
Habe gerade deinen Tip ausprobiert aber keine Veränderung

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Mo 01.01.18 12:40
von DrillingPuG
Habe :) den Fehler gefunden. Ich habe mal das Kabel, welches vom Anlasser zur LM geht abgeklemmt und dann lief der Anlasser. Das Kabel vom Anlasser zur LM hatte keinen Durchgang. Ich habe dieses Kabel dann ersetzt und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.

Re: TU1M Anlasser Kurzschluss

Verfasst: Mo 01.01.18 13:48
von Dark Star *CTi*
Ahja. Wenn er OHNE das Kabel läuft, dann sollte er auch laufen, wenn das Kabel keinen Durchgang hat. Aber prima, dass es wieder tut.