Seite 1 von 1

Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Fr 16.06.17 18:07
von *firemaster*~
Wollte beim letzten mal schon den Kurbelwellensimmering hinterm Schwungrad mittauschen. Aber beim Versuch die schrauben zu lösen drehte sich der Motor immer mit.
Jemamd nen Tip für mich?

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Fr 16.06.17 22:31
von Rolf-CH
Schwungradzahnkranz mit einem Schraubendreher blockieren.
Eine Getriebeschraube einschrauben und dann mit dem Schraubendreher das Schwungrad so blockieren.

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 07:24
von *firemaster*~
Werde es versuchen.
Danke ;)

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 09:12
von mn4600
Moin, beim TU Motor gibt es ein seitlich ein Loch wo man das Schwungrad auf OT blockiert, so gefühlsmäßig wen man die Schwungradseite vor sich hat ca auf 10 Uhr Stellung ist dort auch ein kleines 6mm Loch
mfg

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 10:15
von *firemaster*~
ja stimmt, aber das ist echt so klein, würde wetten, da breche ich den Bohrer ab, wenn ich versuche die Schrauben zu lösen, aber mal schauen, danke :)

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 14:42
von king_nothing
1 Gang rein wenn möglich einen knebel ansetzen oder ringschlüssel und am Ende dessen mit einem dicken feustling öfter drauf Zimmern und einen schlagschrauber so imitieren. Klingt bescheuert klappt aber erstaunlich gut :D. Kannst natürlich noch mit der schraube zb kombinieren

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 17:20
von *firemaster*~
1.gang rein, ohne Getriebe? :-p

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: Sa 17.06.17 17:59
von king_nothing
Kleiner denk Fehler :D. Das klappt aber auch so nur mit ruckartigen Schlägen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Motorblockieren, Schwungrad ausbauen.

Verfasst: So 18.06.17 06:28
von Dark Star *CTi*
*firemaster*~ hat geschrieben:ja stimmt, aber das ist echt so klein, würde wetten, da breche ich den Bohrer ab, wenn ich versuche die Schrauben zu lösen, aber mal schauen, danke :)
Das Absteckloch ist recht weit aussen am Schwungrad, da ist die Physik ganz klar auf Seiten des Bohrers.