Seite 1 von 1

Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: Fr 12.08.16 11:54
von aPeu
Hallo zusammen,

ich wurde heute früh beim Starten freundlich von meinem PUG darauf hingewiesen, dass meine Abgasanlage defekt sei.

Da er sowieso klingt wie ein Sportwagen (Endtopf geht langsam kaputt), dachte ich, dass er das gemerkt hat und ich diese nun langsam mal tauschen sollte.

Jetzt habe ich die DiagBox über mein Auto laufen lassen und er hat mir zwei Fehler in der Einspritzung gemeldet.

Einmal P0342 Fehler Signal Zylinder-Referenzgeber Einlass und P0343 Fehler Signal Zylinder-Referenzgeber Einlass.

Was mir in dieser Woche auch aufgefallen ist, dass er beim Starten mehr Drehzahl braucht.

Sonst hatte er beim Erststart immer ~1000 Umdrehungen. Seit 2-3 Tagen heult er kurz nach dem Start bis auf 1500 Umdrehungen auf.

Was könnte das Problem sein und wie viel wird mich eine Reparatur kosten?

Das Fehlerprotokoll packe ich in den Anhang. Meine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN): VF3WC8FSC34128770.
207_Fehler Einspritzung.pdf
Fehlerprotokoll
(58.98 KiB) 110-mal heruntergeladen

Re: Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: Fr 12.08.16 13:07
von Holle
Mein VTI 120 hat das seit 2 Jahren. Wenn ich merke, dass er mit erhöhter Drehzahl startet, muss ich gleich ein paar leichte Gas-Stöße geben, andernfalls fängt er sich an zu schütteln und produziert dann die Fehlermeldung. Würde ich ihn alternativ ausmachen und sofort wieder starten, dann wäre alles top. Peugeot wollte beim nächsten Ölwechsel eine Motorspülung machen, eine andere Idee hatten sie zu meinen Fehlereinträgen nicht.

Re: Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: Fr 12.08.16 17:35
von ErWienX
Hallo.

Der Mangel ist ein Standardmangel an allen "tollen" VTi-Motoren.

Ich würde so vorgehen:

Erstmal den Fehler löschen und gucken ob sich was verändert.
Sollte die Meldung wieder auftauchen, die Nockenwellensensoren gegeneinander tauschen.
Vielleicht verändert sich etwas in Sachen Leerlaufdrehzahl, Laufruhe oder Fehlermeldung.
Evtl. sind aber auch beide defekt.

Da die Sensoren nicht viel kosten (so ca. 30 ,-€) würde ich einfach beide ersetzen.
Selbst für jemanden ohne Hände ist der Tausch sehr einfach.


Noch ein Hinweis. Im Zubehör von anderen Herstellern sind die meist nicht billiger als die Originalen.
Im Netz sind die Fehler und die "Bekämpfung" ausreichend dokumentiert.
Einfach nach den Fehlercodes oder Peugeot VTi Nockenwellensensor suchen.

Re: Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: Fr 12.08.16 21:46
von Holle
Bei meinem zumindest kommt das identische Fehlerbild definitiv nicht von den Nockenwellensensoren. Selbige liefern normalweise auch einen recht eindeutigen Fehlereintrag.

Ansonsten ...jo, der VTI ist eindeutig ein guter Motor...absolute Spaßbremse im Durchzug und Antritt, aber dafür super belastbar im Alltag mit extremer Kurzstrecke usw.
Einen THP hätte ich da schon lange beerdigen können.

Re: Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: So 14.08.16 22:05
von aPeu
Hallo,

danke für die Antworten, hat jemand evtl. Teilenummern für mich? Dann kann ich neue bestellen

VG

aPeu

Re: Fehler: Abgasanlage defekt bei vTI 95 Bj 12/07

Verfasst: Mo 15.08.16 15:45
von ErWienX
1920.LS

1 x 30,64€

Ich bitte um Rückmeldung nach erfolgtem Austausch ;-)