Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
undertaker40
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12.08.15 19:45
Postleitzahl: 86556
Land: Deutschland

Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von undertaker40 » Fr 08.01.16 20:25

hallo
bei unserem 406 coupe 2.2 HDi wird trotz geschlossenem Tankdeckel immer angezeigt das dieser offen ist.
So nun habe ich im Internet gelesen das es da öfter probleme mit dem Kabel vom Sensor geben soll.
Kann mir jemand sagen wo sich dieses befindet und wo in der regel die ursache liegen könnte?
macht es sinn dieses selber zu reparieren oder sollte man einen neuen kabelstrang einziehen?
Falls ja was kostet dieser?
Und was kostet denn der Druckdifferenzsensor der soll laut werkstatt getauscht werden da er eigentlich im stand einen druck von 5 anzeigen soll aber unserer 29.2 anzeigt.

Und eine weitere Frage wäre noch was für ein Dieseladditiv für den Partikelfilter rein kommt da nur noch 116gramm sich im behälter befinden.

Wäre dieses das richtige

http://www.autoteilemann.de/walker-eoly ... 80500.html

Ich bedanke mich schon einmal im voraus für Eure Hilfe.

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von Pug_87 » Fr 08.01.16 23:05

Hat das 406 Coupè wirklich die Funktion, das der es anzeigt, wenn der Tankdeckel offen ist?
Davon höre ich ja zum ersten mal. Muss ich mal ausprobieren. :D
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 09.01.16 00:28

Pug_87 hat geschrieben:Hat das 406 Coupè wirklich die Funktion, das der es anzeigt, wenn der Tankdeckel offen ist?
Davon höre ich ja zum ersten mal. Muss ich mal ausprobieren. :D
Ich glaube dafür gibts ein Symbol im Tacho, und bei den MUX bestimmt dann noch die Meldung im Display.

@TE: die Regeneration des DPF ist daran gekoppelt, wie oft der Tankdeckel geöffnet wird (sprich getankt wird) - solltest du möglichst schnell in den Griff bekommen.

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

undertaker40
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12.08.15 19:45
Postleitzahl: 86556
Land: Deutschland

Re: Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von undertaker40 » Sa 09.01.16 08:28

Genau so ist es links oben im tacho wird es als Symbol angezeigt und im Display in der Mittelkonsole wurde auch angezeigt.
Auch das er daran erkennt wieviel er einspritzer muss zur Regeneration für den DPF.

205406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 05.09.15 14:05
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von 205406 » Mo 11.01.16 18:04

Du musst dafür die Radhausschale hinten rechts ausbauen, der Sensor befindet sich oben am Tankdeckel, der Stecker unten am tank. Das Kabel selber macht selten Probleme, eher der Sensor. Also am besten neu bestellen, kostet glaube ich 30€.

undertaker40
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12.08.15 19:45
Postleitzahl: 86556
Land: Deutschland

Re: Tankdeckel Offen wird permanent angezeigt

Beitrag von undertaker40 » Mo 11.01.16 18:15

OK danke hilft mir schon mal weiter.
Also laut werkstatt soll es das kabel sein was ich auch jetzt im netz schon öfter gelesen habe das das probleme macht

Antworten