Seite 1 von 1

DZM am 1.4i

Verfasst: Di 15.09.15 10:54
von Tronde
Hallo Leute,

Würde mir gerne ein Tacho mit DZM an den 1.4i (SL-Modell) anschließen, da mir die originale Uhr nicht gefällt.
Ist das möglich? Gibt es da eine Vorrichtung? Und wie wird das angeschlossen (digital oder mittels Welle)?

Danke für Euren Rat.

Re: DZM am 1.4i

Verfasst: Do 17.09.15 16:22
von king_nothing
Ich nehm mal an du redest von einem 306 oder? Besser Bj immer angeben aber allein das er eine Uhr hat kann es nur ein Ph 1 sein. Der Tacho geht per Welle, der dzm digital und das Kabel liegt am Stecker vom Tacho bereits an. Besorgst dir einfach einen passenden Tacho wo die km Anzeige analog ist mit dzm, tauschst ihn aus und schon hast du einen dzm. Hab ich selbst auch schon vor 7 Jahren mal gemacht, geht erschreckend einfach ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: DZM am 1.4i

Verfasst: So 20.09.15 16:30
von Tronde
Super ... Danke.

Re: DZM am 1.4i

Verfasst: So 27.09.15 02:28
von Tronde
So ... nun habe ich alles da. Die neue Tachoeinheit liegt bereit.

Jetzt bekomme ich den Tacho nicht 'raus.

Es handelt sich hier um einen 95er 306 SL!

Also im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht drin, dass die Tachowelle rechts neben dem Bremskraftversterker sitzt (hm ... in Blickrichtung in den Motorraum oder in Fahrtrichtung?).
In Motorraumblickrichtung ist rechts unter dem Bremskraftverstärker tatsächhlich etwas, was wie eine Welle aussieht und Richtung Getriebe geht.
Weiter steht in dem Buch: "durch einen kräftigen Ruck herausziehen". Wirklich? Ich habe gerade mal Platz genug, dieses Teil an zu fassen. Mit kräftigem Ruck ist da nichts.

Oder ist die Tachowelle gar ganz wo anders?

Vom Tacho selbst, bekomme ich diese nicht hinunter. Da ist kein Platz mit der Hand hinter die Einheit zu greifen. Habe da alles ringsum bereits abgebaut.

Bitte helft mir ... ich würde das gerne heute noch fertig machen, da ich das Auto morgen wieder benötige ...
Vielleicht hat jemand sogar ein Bild davon! Das wäre ideal.

Danke ...

Re: DZM am 1.4i

Verfasst: So 27.09.15 02:30
von king_nothing
Bau das Lenkrad gegeben falls ab und mach deine Finger beweglich, das geht alles von innen. Ist aber zugebenermasen eine Fummelei die nerven braucht.
Ich musste das Lenkrad aber nie Ausbau, kommt aber auf das Lenkrad auch an. Nicht vergessen die hohenverstellung vom Lenkrad kann schon Wunder wirken

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: DZM am 1.4i

Verfasst: So 27.09.15 18:31
von Tronde
Also ... der letzte Tip war leider nichts ...

Das Lenkrad war gar nicht im Weg und die Lenksäule ist auch irrelevant. Selbst, wenn ich die Ausgebaut hätte, wäre ich am Lenkkanal nicht vorbei gekommen.

Tatsächlich war es, wie im Buch beschrieben. Ich habe nur an der falschen Leitung gezogen (das war wohl die Kupplung). Ist ja nichts passiert.

Also, die Tachwowelle muss tatsächlich (in Fahrtrichtung rechts neben dem Bremskraftverstärker sitzend) heraus gezogen werden.
Danach lässt sich die Tachoeinheit auch bewegen.

Lediglich den Wischerhebel musste ich noch abbauen, damit ich die Tachoeinheit am Lenkrad vorbei buchsieren konnte.

Leider ist beim SL doch nicht alles Plug'n'play. Denn der DZM läuft leider nicht mit.
Werde nun also noch das Kabel von dem Getriebe zur Tachoeinheit benötigen.
Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich die Tachowelle einmal erneuern, wenn ich mir schon das nächste mal die Arbeit mache und die Einheit heraus nehme ...