Sehr hoher Verbrauch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von Felix306-2.0 » Di 12.05.15 00:07

Hallo,

nachdem mein Auto nun wieder läuft, hab ich noch das Problem, das er sehr viel säuft.
Also selbst wenn ich ohne Kick Down fahre, ziemlich enstapnnt liegt er bei etwa 14 Litern, wenn ich Kick down fahre, will ich das gar nicht erst wissen.
Kann das die Lamdasonde oder Benzinfilter sein?

Jemand einen Tip was ich checken kann, ohne gleich arm zu werden?

MfG

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 12.05.15 19:41

kombiniert oder in der stadt? nur autobahn? wenn du überwiegend in der stadt fährst, ist der verbrauch für den 190PS V6 normal.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

rc-heinz
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: Sa 02.08.14 18:24
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von rc-heinz » Di 12.05.15 19:51

Ja für einen Automatik sicherlich

Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von Felix306-2.0 » Di 12.05.15 21:08

Na ja, normal...
War jetzt auch Landstraße dabei, mit einigen Kickdowns, aber das jetzt grade noch viertel voll ist und ich erst 240 km gefahren bin, ist mit Sicherheit nicht normal oder?
Laut Werkstatt soll ich mal 100 km Autobahn fahren bei etwa 140-160 km/h damit sich alles frei brennt, keine Ahnung was das bringen soll, aber so langsam weiß ich eh kaum weiter...

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 12.05.15 21:25

wenn der tank randvoll war und jetzt noch ein viertel nach 240km, hast du nicht, wie oben angegeben, 14l sondern 22l pro 100km gebraucht!
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von Felix306-2.0 » Di 12.05.15 22:00

Danke, wie gesagt, erst 14 Liter und jetzt nach den weiteren Fahrten über 20 Liter, total krank, oder?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von sub » Mi 13.05.15 09:57

Evtl. Treiberendstufe von ner Einspritzdüse im Sack oder eine Düse selbst tropft.
Häng das Ding mal an ne Diagnose und/oder laß mal ne AU machen. Wenn der dermaßen säuft läuft die Brühe entweder im Betrieb auf den Asphalt oder wird durch den Brennraum gejagt. Beides dürfte man recht leicht erkennen können.
Gruß
Stephan

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von mattnmeng » Mi 13.05.15 13:22

Felix306-2.0 hat geschrieben:Na ja, normal...
War jetzt auch Landstraße dabei, mit einigen Kickdowns, aber das jetzt grade noch viertel voll ist und ich erst 240 km gefahren bin, ist mit Sicherheit nicht normal oder?
Tank mal voll.
Vielleicht ist ja nur die Tankuhr im Sack.
Anschliessend würde ich mal genütlich 100km Landstraße oder relativ konstant 120 auf der Autobahn fahren (Drehzahl niedrig halten). Danach direkt volltanken, dann hast Du ne Hausnummer.
Falls der Verbrauch dann deutlich zu hoch ist kannst Du auf die Suche gehen. Falls die Kiste nach Sprit stinkt ist etwas undicht, falls nicht sollte man das beim Monitoren per PP2000 sehen können.

Es ist übrigens nicht sonderlich schwer durch entsprechende Fahrweise 20l/100km mit so einem großen Benziner zu vebrauchen: in den Hubraum passt jede Menge Gemisch
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von Felix306-2.0 » Mi 13.05.15 18:08

Hi,

klar, wenn ich mit Kickdown und Vollgas durch die Gegend heize, dann hätte ich mich nicht gewundert.
War heute noch mal bei der Werkstatt, jetzt wurde noch der Kühlmitteltemperatursensor getauscht.
Gefühlt läuft er jetzt schon etwas leiser und gesünder, ich hoffe es ist kein Placebo, das wird sich zeigen, aber fühlt sich wirklich besser an.
Er hat mir auch empfohlen ca. 100 km bei etwa 130-150 konstant zu fahren, damit sich Zündkerzen etc. nochmal frei brennen können, falls die noch verrust waren von den falschen Steuerzeiten.

Ich hoffe das war es, hab eigentlich ein gutes Gefühl!

Felix306-2.0
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Di 18.06.13 21:53
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland

Re: Sehr hoher Verbrauch

Beitrag von Felix306-2.0 » Mi 13.05.15 23:36

Servus,

es war tatsächlich der Kühlmitteltemperatursensor!
Bin vorhin 54,1 km gefahren, hatte vorher vollgetankt, normales Super.
Dann zur Tanke und... 3,69 Liter nachgetankt!!

Muss sagen, das ich nur einmal Kickdown kurz drin hatte und Rest mit 70-140 im Tempomat dahin geglitten bin.
An den Verbrauch könnte ich mich gewöhnen, echt klasse!

Jetzt nur noch die Bremsen machen die Tage, dann sollte das Auto echt mehr als top laufen, freut mich sehr!!

Woran man das eventuell auch merken kann... mein Auto ist jetzt im Stand deutlich leiser und auch in den unteren Drehzahlen, es hat sich immer angehört, als ob er etwas zu fett läuft vorher, falls mal jemand das gleiche Problem hat!?

Antworten