Batterieklemme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
tpiringer
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02.09.11 06:01
Postleitzahl: 2630
Land: Oesterreich

Batterieklemme

Beitrag von tpiringer » So 09.11.14 15:05

Hallo,

jemand nen kurzen Tipp wie ich diese Batterieklemme öffne ohne was kaputt zu machen?

ThX
Dateianhänge
FullSizeRender_800.jpg

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Batterieklemme

Beitrag von king_nothing » So 09.11.14 15:07

Zieh an dem schwarzen Plastik nach oben. Ist ein 307 gell?

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

tpiringer
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02.09.11 06:01
Postleitzahl: 2630
Land: Oesterreich

Re: Batterieklemme

Beitrag von tpiringer » So 09.11.14 15:29

haha, Danke für den Tipp, hab heut anscheinend meinen "blonden Tag" ;)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Batterieklemme

Beitrag von king_nothing » So 09.11.14 17:42

Passiert ;)

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Batterieklemme

Beitrag von Pug_87 » Mo 10.11.14 21:49

Gibt es die originalen Batterieklemmen eigentlich zum kaufen?

Ich finde im Internet immer nur welche mit mieser Qualität und hätte gerne die originalen für meinen
405 zum nachrüsten.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: Batterieklemme

Beitrag von VincentVega » Fr 14.11.14 14:47

Ich wüsste ganz gerne, wie man da ne zusätzliche Plusleitung dran packen kann ohne den Schnellverschluss zu entfernen...
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Batterieklemme

Beitrag von sub » Fr 14.11.14 15:46

Garnicht. Außer man legt von der Klemme ein Kabel zu nem kleinen Verteiler.
Evtl hast du irgendwo genug Fleisch um ein Loch durchzubohren und mittels Schraube und Kabelschuh was anzubringen.
Alternativ gibt es aus dem Zubehör auch welche mit einem vergleichbaren Mechanismus.

Ich sehe gerade auf Bildern das die manchmal eine 2te Stelle haben an denen gecrimpt werden könnte - mit einer passenden Zange sicherlich kein Problem.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Batterieklemme

Beitrag von king_nothing » Fr 14.11.14 16:03

Sind aber soweit ich weiß je nach Ausstattung belegt.

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Batterieklemme

Beitrag von Oxas » Fr 14.11.14 16:05

Ganz einfach die schwarze Kappe von der Lasche runter, Loch durch bohren und schon kannst du nen Ringkabelschuh dran Schrauben.

Antworten