Plastikschlauch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Cybeth
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 04.09.14 19:16
Postleitzahl: 55469
Land: Deutschland

Plastikschlauch

Beitrag von Cybeth » Do 04.09.14 19:26

Hallo zusammen,

ich brauche die Bezeichnung für diesen Schlauch aus Plastik (roter Pfeil) und gleich noch eine Frage hinterher; wie wird dieser am gelben Klipp entfernt, bzw befestigt?

Herzlichen Dank!

Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Plastikschlauch

Beitrag von Troubadix » Do 04.09.14 19:42

Bezeichnung kann ich dir nicht sagen, aber wenn man mehr infos hätte wie Motorisierung und Baujahr würde das sicher nicht schaden.

Ausbauen würde ich drauf tippen den Gelben Clip Hochzuziehen dann sollte der schlauch nach vorne rausgehen.



Troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Cybeth
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 04.09.14 19:16
Postleitzahl: 55469
Land: Deutschland

Re: Plastikschlauch

Beitrag von Cybeth » Do 04.09.14 19:50

Das Auto ist meiner Nachbarin. Das ist ein 206, Bj. 2006, 116 PS Reimport. Reicht das?

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Plastikschlauch

Beitrag von *firemaster*~ » Do 04.09.14 20:07

Also bin mir recht sicher das dass der schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung ist.
Ausbauen tust du ihn in dem du den gelben klips gedrückt hälst, und den schlauch abziehst.
Auf der anderen seite muss wohl die motorabdeckung ab.

Übrigens 116 ps kenne ich im 206 nicht.
Wäre wenn ein 1.6 16v 109ps NFU

Sieht zumindest so aus. ;-)

Hier mal ohne deckel.
Bild
:zwinker:

Cybeth
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Do 04.09.14 19:16
Postleitzahl: 55469
Land: Deutschland

Re: Plastikschlauch

Beitrag von Cybeth » Do 04.09.14 20:24

Ja hast recht. Es sind 109 PS. Danke für die Erklärung und das Bild!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Plastikschlauch

Beitrag von Rostigernagel » Do 04.09.14 20:25

Nabend,
Blöde frage von mir (zum Bild von "Cybeth"):
Was ist eig. das Ding auf dem Ventildeckel (das blaue mit den 4steckern)? seh ich zum ersten mal :hilflos:
Mfg Rostiger

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: Plastikschlauch

Beitrag von VincentVega » Do 04.09.14 20:33

Firemaster hat recht... hinzufügen möchte ich nur, dass man da nur bei Temperaturen >10°C arbeiten soll. Das PVC reißt sonst gerne und kostet n heiden Geld (afaik 80€).

@Rostigernagel

Ich könnte wetten, dass es sich hier um ne LPG Anlage handelt
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Plastikschlauch

Beitrag von Rostigernagel » Do 04.09.14 21:02

Nabend,
VincentVega hat geschrieben:...
@Rostigernagel

Ich könnte wetten, dass es sich hier um ne LPG Anlage handelt
Ah ok, man lernt nie aus-> :danke:
btw, wie schön das glänzt....*gefällt mir* :)
Mfg Rostiger

Antworten