Seite 1 von 2

Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 20:11
von Daniel080284
Moin Moin
hab da mal n Anliegen. Seit letzten Samstag springt mein auto nicht an ... Zündschlüssel kann ich umdrehn. gaspedal kann ich so durch drücken aber er kommt nicht ..
was ich bis jetzt gemacht habe:
sicherungen gecheckt u sind ok
zündspule kann es ja eig nicht sein , denn wenn eine kaputt wäre würde er trotzdem noch laufen
batterie zeigt 12, 5 volt an ..
lichtmaschine?eher unwahrscheinlich oder?
benzinpumpe heute aufgemacht u gehorcht...das summen kommt u er zieht benzin..kann es also auch nicht sein..
dann bekam ich von nem kollegen n Auslesegerät aber mein steuergerät hat das Auslesegerät nicht angenommen.. immer wieder fehlermeldung! :gruebel:
was könnte es noch sein?
Mein problem ist , dass meine beiden Werkstätten wo ich bin im urlaub sind .. u jede Werkstatt möchte ich meinen Wagen nicht übergeben.. u richtig zu Peugeot bringen wollte ich den eig nicht denn die sind mir zu teuer..
vielleicht hat der eine oder andere n guten Tip für mich!
Danke im voraus :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Daniel
ps: Peugeot 307, bj 2003, 1,6 l - 109 ps..

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 20:28
von *firemaster*~
Wenn die benzinpumpe läuft und du keinen zündfunken hast...?? wie wäre es mit dem Kurbelwellensensor?
Wäre meine idee.

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 21:06
von Daniel080284
okey...u wie kann ich testen ob es das ist oder nicht?!

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 21:18
von stihlmen
War die Batterie mal komplett leer :gruebel:
Wenn ja.kann sein das der Zentralrechner (BSI) seine Daten verloren hat.
Dann muß das Fz. zum Pug mit allen Schlüsseln und WFS-Code.
Das gibt es leider öfters beim 307er.

Mfg

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 21:38
von Daniel080284
ne batterie war noch nie leer...das wüßte ich

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 21:50
von Rolf-CH
Du kannst jetzt X-Teile wechseln, oder die Variante wählen, den Fehlerspeicher auszulesen.
Dabei sollte die Freigabe des Motorsteuergerätes geprüft und eben die Daten des BSI geprüft werden.
Mit dem Diagnosegerät kann man auch gleich sehen, ob Drehzahlsignal vorhanden ist.
Dies natürlich mit dem Peugeot-Testgerät.

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Do 28.08.14 22:04
von Daniel080284
ja danke..werde ich wohl auch machen...alles andere wäre reine spekulation

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: So 31.08.14 20:29
von Digital Racing
Hört sich nach Wegfahrsperre an... Alles funktioniert, Motor dreht beim Starten, er startet aber nicht. Ist dein Schlüssel ok? Hast du mal den zweiten Schlüssel probiert? Da sitzt ein Transponder für die Wegfahrsperre drin.

Ansonsten ist der Kurbelwellensensor (OT-Geber) tatsächlich auch ein heißer Verdächtiger.

Gruß Sven

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Di 09.09.14 10:17
von Daniel080284
für alle die es noch interessiert...

mein Auto stand nun 2 wochen still. dann kam mein Werkstattmeister u fragte mich nach meinem ersatzschlüßel...ich sollte es mal mit dem versuchen..ich steck rein , dreh um u baaaff er geht an ..UNGLAUBLICH!! ich war soooo baff....da hat mein schlüßel die wegfahrsperre nicht frei gegeben....darauf wäre ich nie gekommen ....so kanns gehn :-)

Re: Peugeot 307 springt nicht an

Verfasst: Di 09.09.14 10:19
von Daniel080284
DANKE SVEN :-)