Zentralverriegelung spinnt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ulfen
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Sa 14.06.14 12:13
Land: Deutschland

Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Ulfen » Mi 09.07.14 15:48

Hallo Zusammen
Wenn ich los fahre schaltet sich ja bei 10kmh die Zentralverriegelung ein. Soweit alles klar. Wenn ich anhalte, mache den Motor aus, ziehe den Schlüssel ab und öffne die Fahrertür, öffnet die Zentralverriegelung. Auch soweit klar. Aber von 10 Versuchen blinkern dabei 7 mal die Blinker und die Anzeige dafür im Kombiinstrument und in 3 Fällen passierte das nicht.
Was kann das sein? Technischer defekt, Software Bug? Ist das was bekannt?

Beim Öffnen und Schließen von Außen über den Schlüssel blinkerts immer!

Danke Ulfen

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: AW: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Timon » Mi 09.07.14 16:23

Hallo,

ist ein bekanntes Phänomen. Das haben die PSA-Entwickler all die Jahre nicht in die Reihe bekommen. Mein 2005er C8 und 2007er 207 hatten das auch. Die Software kann nach dem Abziehen des Zündschlüssels sich nicht mehr daran erinnern, dass sie selber die Türen verriegelt hat und der Fahrer noch im Wagen sitzt. Wenn man das Blinken vermeiden will, muss man die Tür vor dem Abziehen des Zündschlüssels öffnen, die Türen per Innenraumknopf öffnen oder nach dem Abziehen des Zündschlüssels schnell sein. Es gibt da ein kleines Zeitfenster, wo das klappt ;)

Ergo, es ist ein Bug.
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Ulfen
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Sa 14.06.14 12:13
Land: Deutschland

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Ulfen » Mi 09.07.14 18:49

Hi Timon
OK, besten Dank für die detaillierte Antwort. Ich wusste gar nicht, das das so ein übergreifendes Problemchen ist.
Eigentlich schon peinlich für die Entwickler.

Bye Ulfen

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Floh406 » Mi 09.07.14 19:05

Moin,

Da muss ich jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben.

Das ist echt peinlich! Bei deutschen Herstellern wäre das ein absolutes Nogo. Eine Software mit einem so offensichtlichen Bug würde nicht mal auf einen Versuchsträger geflasht werden. Vor Kunde geht sowas niemals.

Aber Peugeot scheint auf sowas nicht wirklich großen Wert zu legen. Mein 607 hat zwar auch Bugs, über die ich mich ärgere, aber da kann ich grad noch mit leben.

Letztlich liegt sowas aber nicht an den Entwicklern, sondern schlicht an einer mangelhaften Qualitätssicherung.

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Ulfen
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Sa 14.06.14 12:13
Land: Deutschland

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Ulfen » Mi 09.07.14 19:29

Vor allem wenn man von solchen Bugs weiß und ist nicht in der Lage sie zu beheben, das wie es scheint über Jahre.
Gut wenn man ein Fahrzeug sucht und ließt sich in die Materie ein, findet man bei allen Herstellern Fehler, Probleme, Bugs usw.,
man sollte aber doch in der Lage sein das Ohr am Kunden zu haben und versuchen diese Sachen wie auch immer zu beheben und sie nicht nur auszusitzen.
bye Ulfen

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Timon » Mi 09.07.14 19:48

Moin,

ein Bug ist ja nicht zwingend ein Fehler, sondern eher ein Fehlverhalten. Das Hauptproblem wird sein, dass das Steuerprogramm für die ZV sich nicht mit dem Steuerprogramm für die automatische Verriegelung unterhält. Und der Job des Steuerprogramms für die ZV ist vermutlich: Schlüssel nicht im Zündschloss, Türen zu...ich zucke mal nervös, wenn die Türen aufgehen ;)

Und ob das bei deutschen Herstellern jetzt zwingend besser ist, wage ich mal zu bezweifeln. Bei PSA drückt man den "Zu-Knopf" und dann klacken die Stellmotoren. Wenn man nochmal raufdrückt, passiert nichts (außer dieser Suchmodus bei den neueren Modellen). Bei dem Ford, den ich jetzt fahre, gehen die Stellmotoren immer wieder los. Da kann man die Batterie mit leer spielen. Man muss also darauf bauen, dass das Auto zu ist. Die gewohnte akustische Kontrolle ist praktisch nicht mehr da. Gewisse Dinge sind bei Ford wirklich gut gelöst, andere Sachen gefallen mir bei PSA besser. Alles Gute ist ja nie beisammen :D

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
5tausend8
Benzinsparer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 03.11.10 12:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von 5tausend8 » Mi 09.07.14 20:17

Hallo Leute!

Mir ist das mit dem blinken/nicht blinken auch schon vor Jahren aufgefallen.
Ich muß ganz ehrlich sagen, daß es mir schlichtweg egal ist ob es blinkt oder nicht.
Über den Sinn oder Unsinn der Programmierung habe ich keinen Gedanken verschwendet.
Was mich beim 5008 wirklich von Anfang an gestört hat ist, daß man das Geblinke nicht wegprogrammieren kann.
Bei meinen vorherigen Autos habe ich das Blinken beim auf und zu schließen abstellen lassen.

Zum Thema Bugs!

Jeder Hersteller kämpft mit solchen Software-Mißverständnissen.
Auch wenn mich jetzt wieder viele steinigen wollen, schreibe ich es trotzdem:
Im 5008 sind jede Menge technische Spielereien verbaut, für die man bei den Mitbewerbern ordentlich in die Tasche greifen muß, so man sie denn für Geld bekommen kann.
Für 30tsd Euronen hat man eine top Ausstattung.
Der günstigere Preis muß allerdings auch irgendwo herkommen.
Gruß Heiko

EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red

"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

Bild

Antworten