Seite 1 von 1

Vergaser: Montage Antipollution

Verfasst: Do 19.06.14 21:55
von Erik
Mein Peugeot 104 ist eine Schwedenversion und hat eine "Montage Antipollution" - also eine "Vorrichtung gegen Verschmutzung (bzw. Immissionen)". Was ist das? Wie funktioniert das? Muss das gewartet werden?
Grüße!!
Montage Antipollution.jpg

Re: Vergaser: Montage Antipollution

Verfasst: Fr 20.06.14 09:38
von Erik
Ich habe nochmal gegoogelt und bin im Zusammenhang mit Vergasern und Abgaswerten auf den Begriff Sekundärluftsystem gestoßen. Bloß konnte ich keine Website finden, wo das mal grundlegend erklärt wird. Kennt sich da jemand mit aus? Könnt ihr Webseiten/Fachbücher empfehlen?
Oder bin ich bei der Sekundärluft auf dem falschen Weg?

Re: Vergaser: Montage Antipollution

Verfasst: Fr 20.06.14 10:51
von Chakky
Ist zwar aus einen Motorradforum aber schau mal hier:

http://www.profipfuscher.de/nx650/sls.html

Re: Vergaser: Montage Antipollution

Verfasst: Di 24.06.14 21:33
von Erik
Danke für den Link - aber die ist die Rede von Sekundärluft zum Krümmer. Das ist bei meinem Peugeot nicht der Fall.
Unterm Verteiler ist ein Dingens dran, das so ungefähr wie ein Ufo aussieht (siehe auch Screenshot vom Microfiche). Es gehen dünne Schläuche von der Vorrichtung am Vergaser zum Ventil, welches am Luftfilter befestigt ist, zum Vergaser und zum Dingens am Verteiler.
Was kann da jemand was mit anfangen? Was sind die „Ufo-Teile“?
Ich habe Fotos gemacht und die Teile sowie einige Verläufe der Schläuche mit Pfeilen markiert. Vielleicht kann da einer von euch was mit anfangen. :gruebel:
IMG_2770.JPG
IMG_2772.JPG
Dose am Verteiler (leider nicht gut zu sehen)

Re: Vergaser: Montage Antipollution

Verfasst: Mi 25.06.14 02:12
von 605 SV
Dein "Ufo" ist die Unterdruckdose für die Fliehkraftverstellung der Zündung, den Unterdruck bekommt sie vom Vergaser.
Dieses Teil hat nichts mit der Abgasvergiftung zutun.