ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
RuckSkin
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 02.05.12 18:15
Postleitzahl: 87499
Land: Deutschland

ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von RuckSkin » Mi 05.02.14 18:48

Brauche hier mal Hilfe. Habe ein hinterlistiges Problem mit meinem 407 2.0 HDI bj. 2007.
Ich hatte immer wieder Probleme mit dem ABS sensoren. Als ich dann nach 1nem Tag, mit neuem orginalen Sensoren, wieder nen Fehler bekam habe ich die Leitungen überprüft.
Sensoren -> Steuetgerät. Natürlich beides Abgesteckt ohne Zündung.

Nach dem Anstecken war kein Lebenszeichen vom Steuergerät vorhanden. Daraufhin ein gebrauchtes Steuergerät mit Gebraucht Garantie gekauft. Eingebaut -> kein Lebenszeichen. Nun ist die Frage, was ich tun kann um die Ursache zu finden. Im Bild seht ihr schaltplan + gemessene Pins auf Masse (-) und Plus (+).
Hoffe jemand hatte das schon mal oder kann mir helfen. Ich bin am ende mit Nerven, Wissen und vor allem elektrischen Verständnis.

Link zum Bild: http://z12.img-up.net/IMG_201402c8e9.jpg



*edit*

Heyhow!

Ich habe mir mal erlaubt, das Bild nur zu verlinken. Das ist ja so groß, das sprengt ja förmlich unser Forum! :zwinker:

:cool:

Gruß, Strange

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von freeeak » Mi 05.02.14 23:51

Ein paar deiner messergebnisse wären toll zu wissen...
Genauso wie die fehlercodes/meldungen.
Und seh ich nur aufm handy nen kleinen planausschnitt oder was willst du damit anfangen?

Spannungsversorgung zum steuergerät gegeben?
Sicherung?
Pins vom stecker i.o?
Gebrauchtes steuergerät mit original verbautem WIRKLICH identisch?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

RuckSkin
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 02.05.12 18:15
Postleitzahl: 87499
Land: Deutschland

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von RuckSkin » Fr 07.02.14 17:43

Auf dem Bild sind die Mess-Ergebnisse eig. zu sehen. Leider wurde es hier sehr geschnitten. Hier der Link zur vollen Ansicht http://z12.img-up.net/IMG_201402c8e9.jpg

Spannungsversorgung zum steuergerät gegeben?
JA

Sicherung?
Alle geprüft. I.o.

Pins vom stecker i.o?
Ja.

Gebrauchtes steuergerät mit original verbautem WIRKLICH identisch?
Ja.

Nach einen Tip, sollte ich die Can Leitungen Spannungsmessen :nixkapier: . Diese sollten zw. 2.4 - 2.6 V haben. Funktionieren diese nicht richtig, wird das Steuer gerät nicht geweckt. Daher keine Kommunikation mit dem Tester sowie den anderen Steuergeräten. Sollte dies kaputt sein, soll ich die Speisungen prüfen. Soweit bin ich leider noch nicht. Hatte die letzen 2 Tage keine Zeit etwas zu machen. Daher wird morgen früh auf gestanden und sich an die Arbeit gemacht!

Ich hoffe das ist der Fehler. Wen nicht :nixkapier: :nixkapier: :nixkapier:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von freeeak » Fr 07.02.14 22:14

Ein plan von der steuergerätetopologie wär evtl hilfreich.

Es könnte ja auch durchaus ein steuergerät sein welches vor dem abs gerät hängt und das can signal nicht korrekt weitersendet.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

RuckSkin
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 02.05.12 18:15
Postleitzahl: 87499
Land: Deutschland

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von RuckSkin » Mo 17.02.14 19:07

Es gibt nun neues. Nein es funktioniert immer noch nicht.

Mir ist nun Aufgefallen das kein KM stand mehr angezeigt wird, seit ich dieses Problem habe. Die KM werden ja in der BSI und Kombiinstrument gespeichert.

KM werden nach öffnen der Türe angezeigt. Sobald Zündplus anliegt verschwindet dieser KM Stand und ------ wird angezeigt. Nach Fernladung der BSI dauert es nun ca. 6 sek. nach Zündplus bis der KM stand nicht mehr angezeigt wird.

Es wurde auch in der Vergangen Woche wieder ein neues ABS eingebaut. bzw. angesteckt. Dieses wurde kurz erkannt und hat auf den Tester reagiert. Bis ich dann der Gierraten und Servo wieder angesteckt habe und die Zündung wieder eingeschalten habe. Zwischen durch hatte der Tester Kommunikation. Allerdings nur, wenn der KM stand vorhanden war.

Mittlerweile habe ich Airbag, Gierraten-, Lenkwinkelsensor, COM 2003, Motorsteuergerät und Servo abgesteckt um eine erneute Kommunikation mit dem ABS zu testen. Kein Erfolg. Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts sagt, das es keine Can Kommunikation zur BSI hat. Wie kann es dann abgefragt werden? Hat ja keine eigene Diagnose-Leitung :traurig: :traurig:

Ich komme leider nicht weiter :traurig:. Leider hat anscheinend nur eine Person im Forum lust / wissen um bei so einen Problem, den Hilfe versuch zu starten.

Dieser 407 regt mich langsam echt auf. Habe nur Probleme mit dem Auto :motz: :motz: :motz:

elomann
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: So 22.12.13 11:29
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von elomann » Mo 17.02.14 23:36

Servus. Leider noch keinen Plan wo der Fehler bei dir steckt. Hab grad auch was interessantes. Immer wenn der Tank leer ist also auf reserve und die Tankuhr angezeigt wird kommt der Fehler Getriebe defekt prnd und Esp usw.
Sobald man dann Auftankt ist der Fehler weg. Als ob ne Leitung defekt ist und der kleine Strom über die Sensor Leitung vom Benzin ausreicht um die anderen Steuergeräte am laufen zu halten. Fehler war bis jetzt jedes mal wenn Tank fast leer ist.

Welchen Typ vom 407ner hast den. Hast alle Schaltpläne usw. Du wohnst ja nicht all zu weit weg von mir. Hast schon die Masseverbindungen überprüft. Bei meinem war mal was locker.

RuckSkin
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mi 02.05.12 18:15
Postleitzahl: 87499
Land: Deutschland

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von RuckSkin » Di 18.02.14 17:25

So alles Roger und der Fehler ist gefunden :lachkreisch: :lachkreisch:

Ja, Masse usw. wurde ganz am Anfang schon alles geprüft siehe Bild oben ;)

So ein kleiner doofer Fehler -.-. Beim anstecken von einem der mittlerweile 3 ABS Blocks hat sich wohl 1ne Kontaktplatte von einem Pin gelöst. Diese war noch im Pin drin und somit nicht als Defekt zu sehen.

Wir haben uns Heute das Oszi geschnappt und den Can angesehen. Dabei viel uns auf, das 1 ne Leitung permanent auf 2 v war, die Andere gesendet hat. Wieso das so ist weiß ich nicht. :daumenhoch:

Jedenfalls hatten wir die KM Anzeige + Kommunikation mit dem ESP Steuergerät erhalten nachdem wir die Pin´s zum messen von hinten eingeführt hatten :lolwech:.

Nach Auspinnen + Sauber machen war wieder keine Kommunikation vorhanden. Bis dato waren wieder 4 std. suchen vergangen. :motz:. Nun haben wir den Stecker noch mal zerlegt und wollten die Pin´s nach biegen, und Plötzlich kam uns die Leiterplatte entgegen. Leider haben wir so einen Pin nicht. Aber einen anderen. Kleiner, der leider nicht im Stecker einrastet. Daher war basteln angesagt. Das ende vom Lied, diese scheiß leiterplatte hat mich 2 Wochen schlechte Laune, 250€ sowie eltliche Nerven gekostet. :rotwerd:

Dafür ist die freude jetzt um so größer :herz: :herz: :herz:

Levaju
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 12.03.15 09:15
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland

Re: ABS Steuergerät macht dicke Probleme

Beitrag von Levaju » Do 12.03.15 09:44

Hallo,
welche Leiterplatte war gebrochen ? die vom ABS-Block ?
ich habe ähnliche Probleme bei meinem 206er.
Danke für ne Anwort und Gruss ausswem Pott

Antworten