Startproblem, Esp oder Injektor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Startproblem, Esp oder Injektor

Beitrag von mistercool1 » Sa 01.02.14 08:09

Hallo.
Mein 406er, 2l Hdi springt unter 0 Grad schlecht und erst unter längerem Starten an. Glühkerzen und Relais in Ordnung. Sobald er aber einmal läuft kann ich ihn abstellen und er springt sofort und ohne zu murren an. Als ich das PP2000 beim starten angeschlossen hatte viel mir auf dass der Druck der Einspritzpumpe beim ersten Starten sofort auf 160 bar war und sich dann mit jeder Umdrehung des Starters langsam auf 220 bar hocharbeitete.Erst dann sprang er an. Das ganze dauerte so ca 8-10. Sekunden. Ist da jetzt die Einspritzpumpe platt oder eventuell die Injektoren? Achja , Späne im Dieselfilter habe ich schon seit ca 2 Jahren. Angenommen es wäre die Einspritzpumpe, würde eine gebrauchte Sinn machen (hat knapp 110000 Kilometer drauf aus einem Unfallwagen), so dass ich noch einige Zeit mit dem 406er fahren kann? Da er jetzt ca 220000 Kilometer drauf hat und 12 jahrelang ist möchte ich die Reparaturkosten so niedrig wie möglich halten.
Lg
Matthias

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Startproblem, Esp oder Injektor

Beitrag von froolyk » Sa 01.02.14 16:05

Hi,
Du hast PP2000? Wie sind denn die Korrekturwerte der Injektoren?
Falls ein Injektor defekt ist, würde ich vermuten, dass dessen Korrekturwert deutlich aus dem Rahmen fällt.

Wenn ich mir den hier anschaue, ist das noch ein wenig Spielraum bei der möglichen Laufleistung:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ci ... age=150000
...oder es hat sich jemand mit den Nullen vertippt...

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: Startproblem, Esp oder Injektor

Beitrag von mistercool1 » Sa 01.02.14 18:50

Ein injektor hat einen höheren Korrekturwert. Sollte aber noch im Rahmen liegen da er absolut sauber und rund läuft. Habe mir jetzt diese gebrauchte Einspritzpumpe gekauft, muss ich nur noch umbauen. Ist das richtig dass die Bosch Einspritzpumpe nicht eingestellt wird? Angeblich regelt diese alles elektronisch.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Startproblem, Esp oder Injektor

Beitrag von froolyk » Sa 01.02.14 18:56

Nein, beim HDI ist keine Einstellung an der Einspritzpumpe nötig.
Das geschieht über den Kurbelwellen- und Nockenwellensensor.

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: Startproblem, Esp oder Injektor

Beitrag von mistercool1 » Sa 01.02.14 19:19

Na dann steht einem Umbau nichts im Weg......... Außer vielleicht das Wetter. :-)

Antworten