Seite 1 von 2

Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 10:37
von Hein Blöd
Hallo,

meinem Schlüssel fehlen beide Tasten.
Gehäuse in dieser Form werden angeboten, aber mit geschraubten Deckeln bzw. geschraubtem Schlüsselbart. Mein Schlüsselbart sieht eher nicht so aus als könnte man ihn in so einem Gehäuse befestigen? Eigentlich brauche ich auch nur den Deckel mit den Tasten. Passt ein geschraubter Deckel auf mein Gehäuse (ohne Schraube)?

Gibt es ansonsten eine Möglichkeit, stattdessen eine programmierbare Fernbedienung für den Schlüsselbund zu nehmen, die vielleicht auch gleich noch das Tiefgaragentor bedienen kann?

Was kostet eigentlich ein kompletter neuer Schlüssel bei Peugeot? Sind diese wie meiner oder mit Schraube?

Weiterhin lese ich vom Transponder, der in der Fernbedienung integriert ist. Funktioniert dieser noch, wenn die FB-Batterie leer ist? Ich denke da auch an den Zweitschlüssel, der keine Fernbedienung hat.

Danke und Gruß

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 11:53
von Oxas
Der Transponder geht ohne Strom! Und den haste auch im Zweitschlüssel ohne Plip drinne!

Einfach nur nen neues Schlüsselgehäuse aus Ebay.UK holen ist bei dir leider nicht drin, da du den eingegossenen Schlüsselbart hast.

Entweder key fob mit passenden Schlüsselbart holen und den nachschneiden lassen, Platine umswitchen und den Transponder.

oder

Mit Glück einen key fob bestellen, und nur die eine hälfte des Gehäuses verwenden, die mit den Knöpfen.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 13:00
von Hein Blöd
Ok, danke. Dass das alles nicht so einfach ist, hatte ich schonmal festgestellt, als die Knöpfe nur noch lose vorhanden waren...

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 13:05
von Oxas
Für diesen Plip gibt wohl keine einzelnen Knöpfe, man kann sich aber auch aus Moosgummi was zurechtschneiden, des klemmste ein und fertig.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 13:33
von Hein Blöd
Mich wundert, dass niemand einfach den Deckel anbietet. Die meisten werden doch nur wegen den Knöpfen ein Schlüsselgehäuse kaufen.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 15:39
von Pug_87
Hein Blöd hat geschrieben:Was kostet eigentlich ein kompletter neuer Schlüssel bei Peugeot? Sind diese wie meiner oder mit Schraube?
Ist gar nicht mehr Lieferbar. :daumenrunter:
Habe nämlich auch schon nach gefragt. Der Händler meinte sogar, ich solle den Schlüssel
lieber schonen und den Ersatzschlüssel benutzen.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 18:07
von Lion-Tamer
Moin,
@pug_87, das ist lustig das hat Peugeot Hanse bei mir auch gesagt...
Dabei gibt's meinen schlüssel noch, aber egal.
@ alle
Ich hab gebastelt, siehe: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=110418
bis 20:00 haben die Elektronikmärkte noch geöffnet... ;-)

Gruß, Peter

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: Sa 30.11.13 20:21
von Hein Blöd
Ich bin dazu übergegangen, mehr per Hand zu schließen. Der Schlüssel dreht nur manchmal durch, wahrscheinlich weil er vom Zündschloß abgenutzt ist.

Früher hätte ich mir irgendwas gebastelt aus meinem Bart und einem anderen Gehäuse, aber das ist mir zu blöde. Am Ende bricht es ab und bleibt stecken.

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: So 01.12.13 11:30
von Tom88
Schlüsselgehäuse gibts auch einzeln zu kaufen im zubehör vür kleines geld

gruß Tom

Re: Fragen zu Schlüsselgehäuse oder Alternativen

Verfasst: So 01.12.13 13:24
von Pug_87
Tom88 hat geschrieben:Schlüsselgehäuse gibts auch einzeln zu kaufen im zubehör vür kleines geld

gruß Tom
Kannst du aber meiner meinung nach alle Vergessen. Ich habe auch schon ein paar gekauft
und keiner davon hat gepasst. Ist alles so bastel zeug wo ich eigentlich keine Lust dazu habe.