keine Fehlermeldung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
maik 406
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Do 14.10.10 23:06
Postleitzahl: 01945
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

keine Fehlermeldung?

Beitrag von maik 406 » Fr 05.07.13 20:11

Hey Leutz,

was kann das Problem sein das mein Motorsteuergerät ne defekte Zündspulenleiste und ne
defekte Lambdasonde nicht erkennt?

mfg Maik
Lieb's oder laß es

maik 406
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Do 14.10.10 23:06
Postleitzahl: 01945
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

Re: keine Fehlermeldung?

Beitrag von maik 406 » Sa 06.07.13 09:45

Hat niemand eine Idee?
Lieb's oder laß es

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: keine Fehlermeldung?

Beitrag von freeeak » Sa 06.07.13 23:47

Das kann davon kommen das das steuergeräte die teile nicht als defekt auswertet.

wenn die sonde noch ne geringe spannung ans steuergerät schickt dann sieht das keinen grund alarm zu schlagen solange die werte noch in ner gewissen toleranz sind.

Bei der zündspule wird meines wissens nach nur der primärstromkreis überwacht.die hochspannung nicht.
also das sg merkt zwar das die spannung zusammenbricht(bzw ist dafür zuständig den stromkreis zu unterbrechen)was nötig ist um die hochspannung durch induktion zu erzeugen,merkt aber nicht das keine hochspannung und somit kein funke erzeugt wird.(google mal nach brückenschaltung bzw wheatstonsche messschaltung-das ist die grundlage der eigendiagnosefunktion)
Verbrennungsaussetzererkennung kam glaube ich erst mit neueren sg generationen.da kann dann auch unterschieden werden zwischen katschädigender fehlzündung oder verbrennungsaussetzer.

Wie kommst überhaupt drauf das die komponenten kaputt sind?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

maik 406
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Do 14.10.10 23:06
Postleitzahl: 01945
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

Re: keine Fehlermeldung?

Beitrag von maik 406 » Do 11.07.13 22:22

ich komme darauf da meine zündspule vor 4 monaten zwecks defekt getauscht wurde und meiner lambdasonde der komplette kabelbaum vom marder verbissen wurde, und da kommen keine strömlinge mehr durch ;)
Lieb's oder laß es

Antworten