Seite 1 von 1

Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Di 28.08.12 14:37
von Blade_307
Hallo liebe Gemeinde :)

Meine Frage bezieht sich aufs obere...
Wie bekomme ich sie heraus? Wo rauf sollte man achten? Nach dem Ausbau neue Dichtungen?
Spritzbild testen wie genau? ( PP Interface vorhanden ).

Symptome bei verstopften düsen?

Achja... Ist ein KFW , 55 kw , Tu3jp einspritzer

Ich weiß, viele Fragen.... ;)

LG

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Di 28.08.12 15:34
von andreasxsi
Was bezweckst du mit der Reinigung und dem Ausbau der Düsen?
Nicht bös gemeint, aber wenn du die Düsen nicht einmal am Motor findest, wirfst das auch Fragen auf :augenroll:

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Di 28.08.12 19:52
von Blade_307
wenn ich net wüsste wo sie sitzen, dann würde ich garaniert net fragen... mich irretieren halt die Klammern...

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Mi 29.08.12 12:03
von Blade_307
Nein jetzt mal bitte im Ernst.... Ich wollte sie ausbauen weil ich schon alles erdenkliche
Probiert habe, was das schütteln meines Autos im Stand verursachen könnte.
Ab und zu wenn ich losfahren will nimmt er sporadisch kein Gas an und ruckt hin und her...
Deswegen dachte ich an ungleichmäßige verbrennung...

LG

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Mi 29.08.12 15:57
von Aron
Blade_307 hat geschrieben:Nein jetzt mal bitte im Ernst.... Ich wollte sie ausbauen weil ich schon alles erdenkliche
Probiert habe, was das schütteln meines Autos im Stand verursachen könnte.
Ab und zu wenn ich losfahren will nimmt er sporadisch kein Gas an und ruckt hin und her...
Deswegen dachte ich an ungleichmäßige verbrennung...

LG
Moin und äääh.

Da würd ich erstmal einen Systemreiniger rein kippen und den Kraftstoffdruck überwachen, die Düsen beim Saugrohreinspritzer sind eigentlich absolut unanfällig.

Zündung passt aber? Sprich Spulen, Kerzen und Kabel... Auch sind hier Sachen wie DK Poti usw interessant. Mal parameter ausgelesen, wenn er das tut? Fehlerspeicher?

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Mi 29.08.12 21:10
von Blade_307
Hi,

im Fehlerspicher zeigt er mir nichts an... Kerzen, Zündspule, Map Sensor wurden schon getauscht.. Ohne besserung :daumenrunter:

Habe auch die Stellertests gemacht dann kam folgendes...

Bei allen 4 Einspritzventilen Sporadische Fehler?
Beim Benzindampfabsaugungsventil das selbe.

Wie erkenne ich das der Poti einen weg hat?

LG

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Mi 29.08.12 21:17
von andreasxsi
Lass doch einfach mal die Drosselklappe neu anlernen.
Hilft bei den neuen Büchsen enorm.
Es kommt schon einmal vor, dass die Steuergeräte vergessen welche Stellung die DK hat/haben soll und dementsprechen falsche Werte erfasst/ausgibt, was dem Motorlauf nicht förderlich ist.

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Do 30.08.12 12:46
von Blade_307
Kannst du mir erklären wie ich sie neu anlernen kann?
Wo muss ich im Interface rauf gehen ?
Ich weiß nicht ob ich sie überhaupt anlernen brauch.. weil ich
Keine elektrische habe sondern ne mit Gasseil (mechanisch)

LG

Re: Einspritzdüsen Ausbau/Reinigung

Verfasst: Mi 05.09.12 20:52
von Blade_307
so leute, kurzes update....

Heute bin ich herumgefahren und war einkaufen. Danach weiter und plötzlich ging der Motor an der ampel aus.
Ließ sich aber normal starten... ich wieder weiter zur nächsten Ampel und wieder das gleiche(Motor aus :motz:)
Achja Leistungseinbrüche hatte ich auch. Kam nicht vorwärts und ruckelte...

Ich ab nach hause und ans Interface angeschlossen... Fehler P0105 und P0110. Saugrohrdrucksensor? Den habe ich doch erst vor einigen Monaten getauscht :hilflos:
Fehler ließ sich nicht löschen (Permanent) Krurzschluss an Pluspol oder Stromunterbrechung...

Ist der Sensor jetzt wieder defekt? Besteht eigtl. eine Garantie auf dieses Teil? Habe es vom Händler bei Ebay erstanden.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG