Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von pb306 » Mo 20.08.12 16:57

Hallo liebe Gemeinde!

ich muss meine bremsbeläge vorne erneuern. 266ger bremse, system bosch. ich habe die ate power discs drauf und die sind auch noch locker für nen bremsbelagsatz gut :daumenhoch:

nun zur frage: die Bremsbeläge die ich brauche sind laut sb NR. 4251 52.

allerdings gibt es die so nicht mehr. ich hab so ne federklammer Sicherung, man bekommt jetzt aber nurnoch so modifizierte mit ner "flachstahl" feder sicherung. die hatte ich auch schonmal in der hand, allerdings is es mir ein rätsel wie die sichern,bzw. schwingungen abdämpfen sollen. soll ich die trotzdem von ate nehmen? wegen der powerdisks. oder welche von brembo z.B. nehmen, da die noch das federklammer system haben?

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von pb306 » Mo 20.08.12 17:02

ich hab mal noch zwei grafiken ums zu verdeutlichen:

hier der Brembo satz, so wie ich ihn jetzt habe(nur eben von ate wg. powerdisc):
Brembo.jpg

und das is der neue Satz von ATE wie es ihn jetzt nurnoch gibt:
ATE.png
ATE.png (25.89 KiB) 749 mal betrachtet

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von 306GT-R » Mo 20.08.12 20:20

ja, und wo ist dein problem mit den neuen?
da sind doch 8 federn dabei. die steckst darauf und gut.
aber eins sag ich dir gleich, wenn du keine ahnung hast, dann lass die finger von der bremse. das kann dich und andere umbringen. vor allem ist dann wieder mindestens ein 306 xs im argen.

nur weil du da "powerdisc´s" drauf hast, mußt du keine beläge von ate nehmen. ich nehm gerne DS2000 von ferodo auf "HART"- scheiben.

jedem wie er mag. allerdings sind die ate produkte mindeststandart und sehr gut.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von pb306 » Di 21.08.12 01:59

Moin;)
Vielen dank für deinen Hinweis hinsichtlich der Gefahren, aber den hättest du dir bei mir zumindest sparen können;) aber nun gut, im Forum sagt man sowas lieber zweimal :D
Naja einfach drauf is nicht so prall. Hatte sie ja schonmal in der Hand und wenn's so einfach wäre würd ich hier nicht fragen. Die alte Sicherung greift halt längs zur Fahrtrichtung am Sattel, während das neue System quer zur Fahrtrichtung greift/federt. Erkennst du nun meine Verunsicherung?

Und beim alten System haste noch Ritzen bzw. Nuten wo die feder/Draht rein greift, fürs neue System is da nix im Bremssattel...

Also, wenn du noch "bessere" Tipps in Sachen Bremsen außer "steckst drauf und gut ist" hast, immer her damit;)
Ich habe mir erhofft zu hören "ja, das neue System is gut und wird so verbaut, dass die Klemme da greift und dann ist alles tutti... Aber is nunmal wie im richtigen leben: man bekommt nicht immer zu hören was man will :D

Gute Nacht allerseits!

Benutzeravatar
Bride
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mo 12.03.12 19:44
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbruecken
Kontaktdaten:

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von Bride » Di 21.08.12 14:27

Salü^^

bei den neueren Belägen wird diese Klammer die oben links zu sehen is außen an den Nuten der Beläge eingesteckt,
mit der Öse nach Außen, also in Richtung Halteplatte nicht zur Belagsinnenseite.

Beim einsetzen wird die Federklammer zusammengedrückt, bzw. der Belag schräg von unten eingesetzt, je nachdem was besser geht.

Viel Spaß dabei

Grüße^^

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von pb306 » Di 21.08.12 17:46

...ja, so hab ich mit das ja auch schon gedacht. Es gibt ja auch nur die einbaumöglichkeit. Aber trotzdem hab ich dem
Nicht vertraut! Aber mein Gott, wenns nix anderes mehr gibt werd ich wohl die nehmen müssen...

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Brembsbeläge erneuern / neue Ausführung

Beitrag von 306GT-R » Di 21.08.12 18:33

hm, das du dir da so den kopf zerbrichst, konnt ich ja nicht ahnen. mittlerweile gibt es ja 20 verschieden ausführen auf nem 306. alle hab ich da nicht im kopf. wenn ich dabei wäre.... nich, du weißt doch. ferndiagnose und so.

sorry about that

Antworten