Oelkühler Einbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Oelkühler Einbauen

Beitrag von CarstenK » Di 27.03.12 10:41

Hallo,

ich möchte an mein 406 2,2l 158ps
ein oelkühler nachrüsten da dei oeltemperatur bei schneller autobahn fahrt aber auch auf landstraßen sehr nahe am roten bereich kommt
nun hat mir über pn dennis (405break4x4) bilder und daten von seinen einbau zugesendet
einbauort des oelkühlers finde ich gut
aber ich habe da immer noch fagen dazu
wie groß sollte der oelkühler sein? dennis hat ein mit 13-reihen denke aber so groß muss er nicht sein
da der vom 205 gti ja auch nur kleiner ist
ich denke da an ein 7- oder 9-reihen oelkühler

dann stellt sich die frage ob mann den orginalen wärmetauscher drann läst oder nicht
je nach dem muss ja auch die größe vom oelkühler sein

die adapter-flansch zum anschluss des oelkühlers habe ich die von mocal bis jetzt nur gefunden aber das steht das thermostat macht bei paarn 80°c schon auf ich hatte an 90°c gedacht damit das oel genug thmperatur bekommt damit kondenswasser usw.was sich im motor bildet wieder verdunstet
kann da einer mit einer guten adresse helfen wo mann die sachen bHekommt in guter qualitat

ach ja mir wurde gesagt dich muss den oelkühler wagerecht einbauen mit anschlüssen nach oben damit wär die einbaulösung von dennis nicht ok.
er hat ihn stehend eingebaut mit ein anschluss oben der andere unten
siehe bild ich hoffe dennis ist nicht sauer wegen den bild
Bild
Grüße

Antworten