5008 oder 508sw - Schwere Entscheidung?
Verfasst: Fr 24.02.12 19:01
Hallo zusammen,
(habe nur einen Thread mit dieser Frage gefunden der schon uralt ist und keine relevanten Inhalte hat).
Ich schwanke aktuell zwischen 5008 und 508sw. Ich weiß gaaanz unterschiedliche Konzepte etc., aber beide Autos gefallen mir, beide haben Vor- und Nachteile und beide kosten ungefähr das gleiche. Puuh.
Also mal kurz die Parameter aufgezählt. Business-Leasing (=Firmenwagen), am Wochenende und im Urlaub Familienkutsche (1 Kind). Fahrleistung zwischen 20.000 und 25.000 km im Jahr. Motor wäre in beiden Autos derselbe, der 165 HDI mit Automatik. Der Platz reicht in beiden Autos sicher aus, wobei der 5008 im Fond schon mehr Platz bietet. Beide Autos wären nahezu vollausgestattet und kosten dann im Leasing so ziemlich das gleiche.
508sw
+ wertig, edel, schön = als Firmenwagen sehr vorzeigbar
++ Keyless-entry
+ Naviposition angenehm
+ Sitzheizungschalter an einer sichtbaren Position
+ elektrische Sitze
- es gibt Kombis die sind innen leiser
- keine vernünftigen Ablagen
- für einen Kombi mit 4,80 Meter relativ klein im Fond und im Laderaum
-- ein Witz das es das 3D Navi mit der Sprachsteuerung nicht gibt
5008
+ für einen Van sehr Limousinenartiges Sitz/Raumgefühl (vorne)
+ Position Navi eher ungünstig (siehe oben)
+ Navi 3D verfügbar (Festplatte und vor allem Sprachsteuerung)
+ Videopaket für den Zwerg verfügbar
+ Verbundglas verfügbar (verspreche ich mir mehr Ruhe)
- Armaturenbrett spiegelt stark
- Sitzheizungschalter unsichtbar
- die Einzelsitze hinten sind zwar schön variabel, aber für einen Erwachsenen sehr schmal
- kein Keyless-entry verfügbar
Natürlich liegt der Kombi besser auf der Straße, aber auch der Van macht sich ordentlich. Was meint Ihr?
(habe nur einen Thread mit dieser Frage gefunden der schon uralt ist und keine relevanten Inhalte hat).
Ich schwanke aktuell zwischen 5008 und 508sw. Ich weiß gaaanz unterschiedliche Konzepte etc., aber beide Autos gefallen mir, beide haben Vor- und Nachteile und beide kosten ungefähr das gleiche. Puuh.
Also mal kurz die Parameter aufgezählt. Business-Leasing (=Firmenwagen), am Wochenende und im Urlaub Familienkutsche (1 Kind). Fahrleistung zwischen 20.000 und 25.000 km im Jahr. Motor wäre in beiden Autos derselbe, der 165 HDI mit Automatik. Der Platz reicht in beiden Autos sicher aus, wobei der 5008 im Fond schon mehr Platz bietet. Beide Autos wären nahezu vollausgestattet und kosten dann im Leasing so ziemlich das gleiche.
508sw
+ wertig, edel, schön = als Firmenwagen sehr vorzeigbar
++ Keyless-entry
+ Naviposition angenehm
+ Sitzheizungschalter an einer sichtbaren Position
+ elektrische Sitze
- es gibt Kombis die sind innen leiser
- keine vernünftigen Ablagen
- für einen Kombi mit 4,80 Meter relativ klein im Fond und im Laderaum
-- ein Witz das es das 3D Navi mit der Sprachsteuerung nicht gibt
5008
+ für einen Van sehr Limousinenartiges Sitz/Raumgefühl (vorne)
+ Position Navi eher ungünstig (siehe oben)
+ Navi 3D verfügbar (Festplatte und vor allem Sprachsteuerung)
+ Videopaket für den Zwerg verfügbar
+ Verbundglas verfügbar (verspreche ich mir mehr Ruhe)
- Armaturenbrett spiegelt stark
- Sitzheizungschalter unsichtbar
- die Einzelsitze hinten sind zwar schön variabel, aber für einen Erwachsenen sehr schmal
- kein Keyless-entry verfügbar
Natürlich liegt der Kombi besser auf der Straße, aber auch der Van macht sich ordentlich. Was meint Ihr?