Welcher 406 empfehlenswert ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von bonjogi » Do 09.02.12 10:38

Hallo
mal ne Frage zum 406 .
Da ich meinen 406 HDI jetzt wegen Automatik - Getriebeproblemen verkaufen möchte suche ich mir entweder einen andren HDI mit Schaltgetriebe oder einen Benziner.
Welche Benziner sind da zu empfehlen...der 135 PS oder der 158 PS ?
Suche im prinzip den der die wenigsten bekannten Probleme macht , gern auch ein SPORT . Hatten die SPORT denn alle die 16" Alus und die shöne blaue met. lackierung mit dem Teillleder ?
Alle wieviel KM muss beim HDI bzw. beim benziner der zahnriemen gewechselt werden ?
Hatten die Benziner (158 PS ) nicht Probleme mit der Nockenwellenrad Befestigung ? War das der Motor der mit BMW zusammen entwickelt wurde ?

Wer kann hier weiterhelfen ?

Danke im vorraus
jogi

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von Pug_87 » Do 09.02.12 16:13

Wieso nicht gleich den V6?
Damit fährt es sich viel entspannter. Und der Verbrauch ist auch nicht für die
Leistung zu hoch. Ich fahre meinen zwischen 9 und 9,2 L laut BC.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von pb306 » Do 09.02.12 17:32

v6 mit lpg:)

405break4x4

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von 405break4x4 » Fr 10.02.12 18:06

V6 wer spaß haben will und die höheren wartungskosten (Zahnriemenwechsel selten unter 900€ je nach werkstatt) nicht scheut :daumenhoch:

der 2,0l 135ps benziner ist mir persönlich zu :muede:
ich find das die 135ps mit dem kampfgewicht von ca. 1,5t zwar gut aber schwerfällig zubewegen sind.....

deshalb war meine entscheidung der 2,2l mit 158ps die gute mitte :zwinker: und ich bewege meinen bei 8-9l laut BC und hab auch meinen spaß dabei :D

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 11.02.12 13:45

Im prinzip sind beide zum empfehlen. Ich fahr den 2.0 135 bzw 136PS motor und bin zufrieden. jetzt keine rakete, aber überholen geht noch ;) und verbrauch kombiniert 8l is auch ok für so einen schweren wagen.

die benzinmotoren im 406 sind eigentlich allesamt sehr gut.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von bonjogi » Fr 24.02.12 15:49

peugeot-fan91 hat geschrieben:Im prinzip sind beide zum empfehlen. Ich fahr den 2.0 135 bzw 136PS motor und bin zufrieden. jetzt keine rakete, aber überholen geht noch ;) und verbrauch kombiniert 8l is auch ok für so einen schweren wagen.

die benzinmotoren im 406 sind eigentlich allesamt sehr gut.

Was haltet ihr von den DIESEL MOTOREN ?
109 oder 133 PS ?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 24.02.12 17:17

bonjogi hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:Im prinzip sind beide zum empfehlen. Ich fahr den 2.0 135 bzw 136PS motor und bin zufrieden. jetzt keine rakete, aber überholen geht noch ;) und verbrauch kombiniert 8l is auch ok für so einen schweren wagen.

die benzinmotoren im 406 sind eigentlich allesamt sehr gut.

Was haltet ihr von den DIESEL MOTOREN ?
109 oder 133 PS ?
der 133PS ist performancetechnisch richtig gut (Re-Map und De-FAP bringen dich günstig auf 180PS) und braucht wenig Sprit. Allerdings haste mit dem auch mehr Probleme als mit den Benzinern da er aufgrund des alters viele stellen hat an denen dann druckverlust o.ä. herrscht. aber wie gesagt, sonst auch sehr geil.

den 109ps motor kenn ich nicht (gabs nicht im coupe)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von 406 D » Fr 24.02.12 17:18

moin,

mal ehrlich, was willst du mit einem diesel bei den aktuellen dieselpreisen?

ich stand vor 7 jahren vor der entscheidung diesel oder benziner, meine überlegung war: haben erst einmal genügend leute einen diesel zieht der preis an und genauso ist es gekommen. ich glaube auch nicht das es nur vorrübergehend ist, das wird sich langfristig so etablieren.

dazu kommt die höhere steuer und versicherung, die fragliche umweltplakette und des weiteren sind moderne dieselmotoren meiner meinung nach nicht mehr robuster als ein gescheiter benziner, am besten einer mit ordentlichem hubraum. heißt beim 406 entweder den 2,0 ltr oder den 3,0 ltr.

andreas

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von 605 SV » Fr 24.02.12 18:14

Auch wenn meiner mir anfangs viele Nerven gekostet hat, kann ich den V6 mit 207 PS empfehlen.
Mir fällt zur Zeit keine Alternative für mich ein, welche meinen 406 V6 Break ersetzen kann.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Welcher 406 empfehlenswert ?

Beitrag von 406Bruch » Fr 24.02.12 18:58

Hi,

Also ich persönlich empfehle den 2.2HDi, der ist recht flott, reicht fürdie Dienstwagenfahrer allemal und hat nen vernünftigen Verbrauch, in Anbetracht der Leistung und des Gewichts ( 1600kg Leergewicht sind schon recht ordentlich).
Probleme hatte ich Motor- und Getriebeseitig bisher fast ( da war mal was mit nem verrusten AGR-Ventil ) keine und die Bude ist 11,5 Jahre alt und hat mittlerweile 255tsd km drauf. Davon 6Jahre und 103tsd km bei mir.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Antworten