brembos quietschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
106 1988
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 29.05.07 17:38
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706 Perl

brembos quietschen

Beitrag von 106 1988 » Sa 07.01.12 16:58

hi,
Hab ein 406 coupe 2,2l hdi mit dieser scheiß brembo anlage!
hab mittlerweile schon 2 verschiedene beläge ausprobiert (Bosch und TRW), kanten gebrochen, alles gereinigt aber die quietschen immer noch!
hier im forum haben welche geschrieben, dass ich mit EBC abhilfe bekomm!
aber welche scheiben und beläge brauch ich denn? fahr überwiegend autobahn!

Was denkt ihr?
mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: brembos quietschen

Beitrag von freeeak » Sa 07.01.12 17:03

schonmal keramikpaste aufm belagrücken ausprobiert?

von brembo gibts auch anti quitsch pads die hinten auf den belag geklebt werden und dann in den bremskolben gesteckt werden.
werden zumindest bei porsche verbaut und da bringts was.
denke mal de pads wird man auch anderweitig bekommen-die porschepreise sind leider nimmer freundlich und für so n satz pads bist da gut 80€ los
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

106 1988
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 29.05.07 17:38
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706 Perl

Re: brembos quietschen

Beitrag von 106 1988 » Sa 07.01.12 17:10

hab die paste bisher nur an den auflageflächen angebracht.
das wär noch ne idee.
die pads könnte es auch anderweitig geben, war nämlich letzten sommer auf der tuningexpo in saarbrücken und da is en skyline an mir mit den gleichen bremsen(und quietschen) vorbei gefahren. heißt also, dass auch andere automarken diese bremsanlage verbaut haben!
und was hälst du von den EBC dingern?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: brembos quietschen

Beitrag von freeeak » Sa 07.01.12 17:30

die sind halt immer in ner brembo tüte drin...musst halt schauen weil es da verschiedene kolbendurchmesser gibt.

ebc hab ich selbst noch nicht gefahren...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

106 1988
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 29.05.07 17:38
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706 Perl

Re: brembos quietschen

Beitrag von 106 1988 » Sa 07.01.12 17:40

ok danke schonmal
werd mich mal auf die suche machen!

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: brembos quietschen

Beitrag von Thurisaz » So 08.01.12 22:23

Ich fahre jetzt seit ca. 8000 km EBC Greenstuff und EBC Premium Disks da quietscht gar nichts und es bremst prima.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

106 1988
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 29.05.07 17:38
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706 Perl

Re: brembos quietschen

Beitrag von 106 1988 » Mo 09.01.12 19:02

Ja fährst du denn auch en 406 coupe mit brembo bremsanlage?

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: brembos quietschen

Beitrag von Thurisaz » Mo 09.01.12 20:05

Wie man meinem Profil entnehmen kann, nicht.
Nichtsdestotrotz: Dasselbe Material wird nicht plötzlich quietschen, nur weil es andere Bremssättel und Radnaben sieht.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: brembos quietschen

Beitrag von andreasxsi » Mo 09.01.12 20:26

Doch !
Die Brembos sind bekannt fürs Quitschen. Abhilfe gibts nur in Form von Sportbremsbelägen und freigängige und saubere Bremsenn.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: brembos quietschen

Beitrag von Thurisaz » Di 10.01.12 09:16

Na ja... Ich hatte die Brembos am 607. Da hielt sich das Gequietsche aber in Grenzen. War nur kurz vorm stehenbleiben immer mal ein bisschen.
Die Originalbremse vom 407 war mörderisch. Die musste man nur schief angucken, dann hat sie gequietscht. Da haben dann die Teile von EBC Abhilfe geschaffen.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

Antworten