Seite 1 von 1

Schaltwegverkürzung

Verfasst: So 04.12.11 16:25
von Break406
Hallo,

hat jemand schon in nem 406er ne Schaltwegverkürzung eingebaut bzw. kennt sich damit jemand aus ?

besten dank i.v. für eure antworten

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: So 04.12.11 16:43
von el bandido
Ich hab mal bei einem Ford Fiesta den Schalthebel gekürzt dann hatte ich kürzere schaltwege.


MfG.

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: So 04.12.11 18:50
von peugeot-fan91
Moin,
sollte recht einfach zu machen sein, coupe und limo sind in der mittelkonsole ja identisch?!

hab ich selbst (noch) nicht gemacht, hier aber mal paar bilder ausm 406 coupe forum:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

weitere Resultate:
Bild
Bild
Bild
Bild


Viel Glück dabei ;)

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: So 04.12.11 19:15
von Break406
ich meine den allgemeinen schaltweg zum getriebe ;-)

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: So 04.12.11 19:30
von peugeot-fan91
achsooo...naja eine kürzung des schalthebels bewirkt ja auch schon etwas kürzere und straffere schaltwege

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: Fr 06.01.12 13:06
von marcel42
Was ist das für ein schaltknauf auf den bildern??? sind das zwei teile??? Das obere teil habe ich schon mal gesehen aber in der kombi mit den unteren nicht wirklich....

Wen es ein peugeot original Teil ist wie macht man das auf dem gestänge fest da wird es doch keine madenschraube geben da ja bei den originalen Schaltknauf ne arretierung dran/drin ist.

mfg

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: Fr 06.01.12 14:35
von peugeot-fan91
meinst du die bilder die ich gepostet hab? das sind alles (bis auf bild 6) ganz normale 406 coupe schalthebel und schaltsäcke.

Re: Schaltwegverkürzung

Verfasst: Mi 13.06.12 11:54
von s03r3n
peugeot-fan91 hat geschrieben:achsooo...naja eine kürzung des schalthebels bewirkt ja auch schon etwas kürzere und straffere schaltwege
Naja, aber der Hebel am Schaltgestänge ist ja immer noch gleich kurz. Es gibt Shortshifter, bei denen das Gelenk im Vergleich zum Serienteil weiter oben sitzt, wodurch der untere Teil länger ist, worin ja auch der eigentliche Sinn besteht.
Zum Einbau in den 406 kann ich nicht viel sagen (außer dass ich da drin eine gut gebrauchen könnte), aber in meinem Mazda hab ich eine Schaltwegsverkürzung drin und der Einbau war doch etwas aufwendig für mich als Nichtberufsschrauber. Außer dem Ausbau der Mittelkonsole mußte ich auch unters Auto zur Montage an Schaltgestänge. Ich brauchte eine Zange für den Sprengring und passende Lagerbuchsen aus solchen vom Nissan Primera.
Also ich denke ich würde das nicht noch mal machen. Es sei denn, zumindest alle Teile zum Umbau gibts zum Shortshifter dazu