Seite 1 von 1

Bremsen, ESP / ASR-Fehler und Felgen. ;-)

Verfasst: Mo 11.04.11 00:08
von Sarge
Hallo ans Forum und alle Löwenfreunde. ;-)

Nachdem letztes Jahr mein Auspuff den Geist aufgegeben hat, hab ich mir schon etwas Hilfe holen können, als um eine Duplex-Anlage ging. Der Umbau hat soweit auch ganz gut geklappt, auch wenn der nette Herr aus der Werkstatt etwas am "Fluchen" war. *g*

Aber durch einen Umzug mußte ich meine kleine, feine, liebgewonnene Stammwerkstatt wechseln, weil 650km+ fahren, nur um in die Werkstatt zu kommen, doch etwas viel ist.

Es kam leider, wie es kommen mußte, der TÜV war fällig, mit der neuen Duplexanlage fuhr zum nächsten Peugeothändler, und dachte mir: He, da kann ja nicht wirklich viel sein. Leider kam es dann etwas anders als Gedacht.

Einmal neue Bremsscheiben + Klötze später, kam dann der "Hammer". Das Getriebe wäre angeblich hin, da Metallspäne im Öl zu finden sind. Nach einer kurzen Selbstfindungsphase mit Internetstudium und Kontrolle der Finanzen, kamen die drei "Alternativen" wie Getriebereparatur / Austausch / Neugetriebe nicht in Frage. Also nur Öl wechseln, was jetzt schon fast 15000 Km wieder "Spanfrei" läuft. Zum Glück. Dafür habe ich leider andere Probleme mit meinem Löwen, und irgendwie kann mir keiner Weiterhelfen.

1.) Die Bremsen.

Da ich in einer Peugeot-Werkstatt war, habe ich wieder die Originalscheiben + Klötze bekommen. Die Ersten 1000 Km waren ganz ok, keine Geräusche. Danach fingen sie "leicht" an zu quitschen, und mittlerweile ist es so nervig, das nicht mal geschlossene Fenster + laute Musik es übertönen. Ich war zwar nochmal bei der Werkstatt (und später bei ATU, auch wenn ich die Kette eigentlich nicht mag, aber mangels Alternativen...), und es scheint alles richtig eingebaut. Hab ich da jetzt einfach nur Pech gehabt, oder gibt es einen Trick, dieses Quitschen los zu werden?

Edit: Das Quitschen läßt sich auch nicht so wirklich reproduzieren. Mal ist es beim leichten Anbremsen an Ampeln, manchmal nur beim "harten" Bremsen, dann mal wieder über den ganzen Bremsbereich. Daher bin ich immer sehr verwundert, weil ich da öfter meinen "Bremsstil" anpassen muß, um nicht all zu laut aufzufallen.

2.) ESP / ASR - Fehler

Diesen Fehler hatte ich mit dem alten Bremssatz leider auch desöfteren, mit dem neuen schien er Verschwunden zu sein. Jetzt taucht er leider immer vermehrt wieder auf. Einfach die Meldung, ESP / ASR defekt. Wobei es da auch ab und zu merkwürdig ist. Manchmal merke ich Fahrbetrieb keinen Unterschied, manchmal scheint der Fehler den Wagen in so eine Art "Notbetrieb" zu versetzen, wo die Beschleunigung gleich 0 ist. Ab und zu reicht es, den Motor einmal neu anzumachen, also wahrscheinlich um den Fehlerspeicher zu resetten, manchmal ist er aber auch zwei bis drei Tage am Stück vorhanden.


3.) Felgen

So, Thema Nummer drei ist dann eher ein "Luxus-Problem", und zwar sollen neue Sommerreifen her. Und zwar mit folgenden Felgen: BROCK B23-707 7 × 17 schwarz-matt-front-poliert ET12
Teilegutachten

^^ Das Gutachten habe ich dazu "gefunden", aber woraus ich nicht so richtig schlau werde ist der Punkt "K2b", also die Reifenbezogene Auflage.
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
^^ Kann mir das vielleicht jemand mal übersetzen, ohne das ich dafür erst tausend Bücher gelesen haben muß.

Da wäre auch noch die Frage, ob die Felgen "einfach so" getauscht werden können, 17 Zoll sollte auf dem Coupe ja ohne weiteres möglich sein. Aber wie es dann aussieht mit den Brembo-Sätteln, ob das soweit passt.


MfG


Sarge


Edit: Ach ja, es ist ein 406 Coupe, Bj 2001, der 3.0 als Automatik.

Re: Bremsen, ESP / ASR-Fehler und Felgen. ;-)

Verfasst: Mo 11.04.11 21:52
von rhine
das die brembo-bremse quietscht, ist normal. gibts genug beiträge darüber.
abs-esp-fehler. vermutlich nen sensor defekt.

der satz im gutachten sagt nur aus, das der reifen nicht zu weit aus dem hinteren radkasten rausschauen soll. die 7x17 passenaber ohne probleme drunter. (hab selber 8,5x17 drauf mit 20er spurplatte.)

mfg

Re: Bremsen, ESP / ASR-Fehler und Felgen. ;-)

Verfasst: Mo 11.04.11 23:17
von max
Hi!

Meine ich wirklich so:

Fester Bremsen!

Dann quitscht nix mehr...

Ist halt ein Sportwagen! ;)