Höchstgeschwindigkeit 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
MadMaxII
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Do 08.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMaxII » Sa 04.12.04 04:39

auf ebener AB: lt. Tacho ca. 236 km/h, mit eingeklappten spiegeln hab ich auch schon an der 240 gekratzt, aber dann geht wirklich nix mehr. da läuft er in den begrenzer.

oetzi
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mi 10.11.04 16:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von oetzi » Sa 04.12.04 07:53

Hallo Leute, bis dieses Jahr von VW zu Pug gewechselt.

Mein VW hatte 90 PS und fuhr lt Tacho 195 Km/h.
Folgende kriterien waren ausschlaggebend für die Anschaffung des Pug 206, 60 PS:

1. geringer Verbrauch
2. günstiger Unterhalt

Kann man doch verstehen, wo hier alles so teuer wird, dass es sich schon fast nicht mehr lohnt einen PKW zu besitzen.

Natürlich vermisse ich meinen Passat, der in der Leistung wesentlich stärker und schneller war, jedoch spart das eine Menge €!!!

Wozu soll ich meinen 206er so treten, das dieser Rekorde aufstellen muss!
Bin bestimmt kein ÖKO-Freak, jedoch will ich dem Staat auch nichts schenken.
Bei Spritpreisen zwischen 1,10 €/l und 1,18 €/l kann ich das Geld auch besser anlegen!
Darüber solltet Ihr doch auch mal :mad:
Pug 206, Bj 2004 verkauft 2006
Pug 307 SW HDI FAP 110, Bj 2006 verkauft 2008
Pug 308 SW HDI FAP 110 Sport, Bj 2008

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Sa 04.12.04 10:32

Wozu soll ich meinen 206er so treten, das dieser Rekorde aufstellen muss!
Bin bestimmt kein ÖKO-Freak, jedoch will ich dem Staat auch nichts schenken.
Bei Spritpreisen zwischen 1,10 €/l und 1,18 €/l kann ich das Geld auch besser anlegen!
Darüber solltet Ihr doch auch mal :mad:
sieh es mal so: es soll auch leute geben die tanken für unter einem euro den liter super+ *gruß an die eidgenossen an dieser stelle und einen großen dank*

ausserdem ist mein auto ja auch mein hobby. und es gibt ja genügend leute die hier unsummen in neue felgen, fahrwerke,etc.. ausgeben, also leute für die ein auto mehr als ein fotbewegungsmittel ist. und da kommt es mir ab und zu auch nicht auf jeden cent an der durch die einspritzdüsen gejagt wird.

du hast dein auto doch sicherlich auch nach der optik ausgesucht, oder? sonst hättest du noch mehr sparen können wenn du ein anderes 60ps auto genommen hättest das in der versicherung billiger ist als der 206 *g*
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Beitrag von detlef » Sa 04.12.04 12:25

@ MM2
Bezüglich deiner V-Max nur folgendes: 7300 U/min =234,28 Km/h
240 KM/h ist ohne zB.Clemens Chip nicht möglich da der RC bei 7300 U/min dicht macht. ;)
Gruß Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Dave206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Dave206 » Sa 04.12.04 12:58

> Loewenhertz schrieb:
>
> Hallo
>
> In den Beiträgen lese ich immer wieder mal von Höchstgeschwindigkeiten die mir ziemlich unglaublich erscheine ein 1.6 fahrt mal eben 210 bei S16 reicht der Tacho nicht und so weiter.Und das trotz Breitreifen Spoiler und anderen Spielereien. Ich habe den dritten S16 und nur mit großer mühe und sehr viel Zeit kommt der auf 215 trotz Gutmann Kit . Und auch bei 206 die ich im Job gefahren habe war das nicht viel anders und in den Jahren waren das wohl an die 100 Fahrzeuge. Ich rede von fast Serien 206 und nicht von denen die wirklich was am Motor gemacht haben. Luftfilter und so zählt nicht. Bei uns in der Firma beschweren sich immer wieder Kunden die nicht mal die angegebene Geschwindigkeit erreichen.

jo seh ich genauso. ich hab 17er drauf, k&n und 2 heckflügel, hab über 15kmh eingebüst. naja topspeed is mir nich so wichtig, denn ob ich 190 oder 200 fahre? :mad:
muss aber dazu sagen, dass mein serien-tendance 206er mit 110ps auch die 195 gefahren is, wie im fahrzeugschein steht.
verstehe so manche aussagen hier auch nicht, denn selbst top-tuner clemens bringt seine chip gezüchteten autos auf keinen deutlich höhreren endspeed.
nun ja manche brauchen wohl nen bißchen selbstdarstellung...
*...und die Franzosen können doch etwas...*

Benutzeravatar
Michl
ATU-Tuner
Beiträge: 78
Registriert: Di 15.06.04 18:26
Land: Deutschland
Wohnort: Wean

Beitrag von Michl » Sa 04.12.04 18:17

Hab´mir nicht alles durchgelesen - aber, es tut mir weh, lesen zu müssen, wie, besonders die älteren Pug-Modelle, hier auf der AB "getreten" werden..

Sicherlich, sowie man das Auto bekommt, will vermutlich jeder die eventuelle Höchstgeschwindigkeit Ihres Modell´s wissen, allerdings einen alten 205er mit 60 PS so quälen.. :cry:

Fahre selber einen 405 Diesel BJ 90, aber ab 130km/h zeigt er mir schon deutlich, dass auch er ein alter Herr geworden ist.. :roll:

Benutzeravatar
Hochschalt0r
Benzinsparer
Beiträge: 324
Registriert: Mo 07.06.04 20:19
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken/Heusweiler

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Hochschalt0r » Sa 04.12.04 18:35

Also mein S16 schafft auf ebener Strecke ca. 215-218 Km/h dann ist Finito!
Geht es bergab,dann schafft die Mühle auch mal etwas über 220.
Diese Werte sind alle nur Tachowerte. Ich hab allerdings auch noch ne Rieger Frontschürze drauf,die denk ich mal auch nen höheren Luftwiderstand als die Serienschürze hat.Ausserdem ist noch der RC Spoiler dran,welcher ca. 30-40 Kg Anpressdruck auf der Hinterachse erzeugt.
Mit diesen Teilen biste dann auch schon mal ein paar Km/h langsamer als Serie und wenn man dann noch 17 Zöller mit 225er Reifen fährt macht das auch wieder was aus usw...

Aber Alles in Allem bin ich mit den 215 Km/h auf eberner Strecke zufrieden...man will zwar immer mehr haben,aber dat passt schon. Geschwindigkeitsfanatiker kaufen sich für richtigen Topspeed auch andere Autos wie z.B. nen S4 oder so.

Benutzeravatar
erazor_306XRd
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Mo 24.05.04 23:44
Land: Deutschland
Wohnort: 97688
Kontaktdaten:

Beitrag von erazor_306XRd » Sa 04.12.04 18:43

:ironie: Fahrt doch mal Golf IV 1.6

100 PS auf ~1,2-1,3 tonnen mach vieleicht 190-200 aufm tacho, das zifferblatt geht aber 260 kmh !!! :gaga: :gaga: :gaga:
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind !

Benutzeravatar
Peschi
Handbremsen-Wender
Beiträge: 760
Registriert: Fr 10.09.04 08:20
Land: Deutschland
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Peschi » Sa 04.12.04 19:00

zum thema geschwindigkeit mal von mir


mein 75ps panzer schafft auf gerader strecke 170kmh im 5. gang, 165km/h im 4., hört sich komisch an, ist aber soo,

rekord liegt von mir bei 190 bergab + sehr guten wind von hinten


ansonsten topspeed ohne kat 185km/h auf gerader strecke ...

Benutzeravatar
MadMaxII
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Do 08.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMaxII » Sa 04.12.04 20:52

@ MM2
Bezüglich deiner V-Max nur folgendes: 7300 U/min =234,28 Km/h
240 KM/h ist ohne zB.Clemens Chip nicht möglich da der RC bei 7300 U/min dicht macht. Wink
Gruß Detlef
ich schrieb ja: lt. tacho. :P und du kommst gleich mit kommagenauen km/h. natürlich lügt der tacho, wie jeder andere auch. :cry:

Antworten