Blinker macht sich selbstständig....!?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Kombitieferleger
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 20.08.06 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Kombitieferleger » So 27.08.06 21:32

Jetzt bin ich wieder dran!

Haltet euch fest!!

Demnach müsste mein 406 mit der Orga-Nummer 08822 am 03.Januar 2001 vom Band gerollt sein. Das finde ich ziemlich happig. Ist das denn normal?? :nixkapier:

Ist ja kein Wunder, wenn da nur alte Teile eingebaut sind. :heul:
Peugeot 406 Break 2,2 Sport 160

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Martin » So 27.08.06 21:38

Paulchen_80 hat geschrieben:coooooooooooool

jetzt kann ich mal schauen wann mein 205´er Geboren ist :D
Wenn Du denn einen solchen Code an Deinem 205 finden kannst.... :D :D :D
Ziehtröhn hat das konsequent seit den 70er-Jahren durchgezogen. Peugeot hat sich erst mitte der 90er-Jahre auf die "Organummer" festgelegt, und den Ersatzteilfilm für die Händler etwas weniger kompliziert gestaltet.. :D :D :D


Gruß Martin

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Hein Blöd » So 27.08.06 21:42

Ich komme auf Montag (merkt man), 30. Sept. 2002. Mein Wagen wird als Modell 2002 geführt und ist es auch (Löwe auf der Heckklappe). Wird nicht im Herbst schon das nächste Modelljahr produziert?

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Martin » So 27.08.06 21:45

Kombitieferleger hat geschrieben:Jetzt bin ich wieder dran!

Haltet euch fest!!

Demnach müsste mein 406 mit der Orga-Nummer 08822 am 03.Januar 2001 vom Band gerollt sein. Das finde ich ziemlich happig. Ist das denn normal?? :nixkapier:

Ist ja kein Wunder, wenn da nur alte Teile eingebaut sind. :heul:
Hallo,

wenn Dein 406 die Organummer 08822 inne hat, ist es gar kein Wunder, dass Dir hier in diesem Thread falsche Hoffnungen gemacht wurden......Du weißt, was ich meine....

Mein 307 hat die 9165 inne, und wurde Ende 2001 vom Band geschoben... :D :D


Gruß Martin

Kombitieferleger
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 20.08.06 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Kombitieferleger » So 27.08.06 21:56

@Hein Blöd: Ich komme auf Montag (merkt man), 30. Sept. 2002.


Ich habe ja wenigstens ein Mittwochs-Auto. Was auch immer das bedeutet... :gruebel:
Peugeot 406 Break 2,2 Sport 160

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

@Kombitieferleger

Beitrag von Martin » So 27.08.06 22:00

Kombitieferleger hat geschrieben:Jetzt bin ich wieder dran!

Haltet euch fest!!

Demnach müsste mein 406 mit der Orga-Nummer 08822 am 03.Januar 2001 vom Band gerollt sein. Das finde ich ziemlich happig. Ist das denn normal?? :nixkapier:

Ist ja kein Wunder, wenn da nur alte Teile eingebaut sind. :heul:

Sei froh, dass Du noch keinen 406 der neueren Baureihe erwischt hast. Die 406er mit den Klarglascheinwerfern und ohne neue Multiplextechnik waren und sind das zuverlässigste was Peugeot in den letzten Jahren produziert hat.... :lach: :daumenhoch: :daumenhoch:


Gruß Martin

PS: Da ist ein kaputter Blinkerhebel wirklich zu verknusen..... :D
PPS: Auch wenn Du das Produktionsdatum mal locker um 2 Jahre zurückdatieren darfst..

Kombitieferleger
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 20.08.06 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von Kombitieferleger » So 27.08.06 22:23

@ Martin
Du bist ja ein richtiger Experte :dicke_freunde: Du machst mir ja Hoffnung auf viel Freude mit meinem Pug (wo kommt denn der Name eigentlich her?).
Über den vermeintlich defekten Blinkerhebel kann ich nur noch schmunzeln!
Obwohl ich in der Garantiezeit noch den Mittelschalldämpfer (Prallblech lose, hört sich brutal an) und die Bremsscheiben und -beläge wechseln lassen (Lenkradflattern beim Bremsen bei Geschwindigkeit) musste. Der Mittelschalldämpfer war sogar noch ein zweites Mal kaputt (kurz nach Garantieende), ging dann nur noch zur Hälfte auf Kulanz. Die Originalteile scheinen auch nicht so der Hit zu sein.
Alle weiteren Ersatzteile kaufe ich nur noch im qualitativ hochwertigen Zubehör (Wer oder was ist eigentlich ATU?) Wie all die Jahre zuvor auch schon.

Tschö und bis bald
Jungs, ihr seid alle super! :geile_show:
Peugeot 406 Break 2,2 Sport 160

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: @Kombitieferleger

Beitrag von fricki » So 27.08.06 23:04

Martin hat geschrieben:

Sei froh, dass Du noch keinen 406 der neueren Baureihe erwischt hast. Die 406er mit den Klarglascheinwerfern und ohne neue Multiplextechnik waren und sind das zuverlässigste was Peugeot in den letzten Jahren produziert hat.... :lach: :daumenhoch: :daumenhoch:


Gruß Martin
Welchen Datenbus nutzen denn die Peugeots um das Baujahr 2001 herum ? Ich fahre selber einen 2001er, würde mich interessieren.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Blinker macht sich selbstständig....!?

Beitrag von MADDIN » Mo 28.08.06 20:12

Martin hat geschrieben:
Paulchen_80 hat geschrieben:coooooooooooool

jetzt kann ich mal schauen wann mein 205´er Geboren ist :D
Wenn Du denn einen solchen Code an Deinem 205 finden kannst.... :D :D :D
Ziehtröhn hat das konsequent seit den 70er-Jahren durchgezogen. Peugeot hat sich erst mitte der 90er-Jahre auf die "Organummer" festgelegt, und den Ersatzteilfilm für die Händler etwas weniger kompliziert gestaltet.. :D :D :D


Gruß Martin
hast schon wieder recht :heul:

Wie bekomme ich das dann heraus :?:
Grüße

Bild

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: @Kombitieferleger

Beitrag von Miket » Di 29.08.06 21:00

Martin hat geschrieben:
Kombitieferleger hat geschrieben:Jetzt bin ich wieder dran!

Haltet euch fest!!

Demnach müsste mein 406 mit der Orga-Nummer 08822 am 03.Januar 2001 vom Band gerollt sein. Das finde ich ziemlich happig. Ist das denn normal?? :nixkapier:

Ist ja kein Wunder, wenn da nur alte Teile eingebaut sind. :heul:

Sei froh, dass Du noch keinen 406 der neueren Baureihe erwischt hast. Die 406er mit den Klarglascheinwerfern und ohne neue Multiplextechnik waren und sind das zuverlässigste was Peugeot in den letzten Jahren produziert hat.... :lach: :daumenhoch: :daumenhoch:


Gruß Martin

PS: Da ist ein kaputter Blinkerhebel wirklich zu verknusen..... :D
PPS: Auch wenn Du das Produktionsdatum mal locker um 2 Jahre zurückdatieren darfst..
Ich fürchte, jetzt wird der Thread völlig entführt.... Aber wie erkenne ich denn so ein Prachtstück?

Ich habe einen Break mit Erstzulassung 07/00 (also Phase II mit Klarglasscheinwerfer) und möchte gerne wissen, ob ich Grund zur Freude habe....

Und wie genau funktioniert der Trick, mit dem ihr sogar den Bautag genau ermittelt?


Gruß aus Westfalen!
Michael

Antworten